Fischkopp0815's Comments
Changeset | When | Comment |
---|---|---|
125846488 | almost 3 years ago | Deine Sperrung der L145 zwischen L327 und Eggstedt finde ich merkwürdig. Du schreibst im CS-Kommentar von einer Baustelle in der Ortsdurchfahrt, änderst aber die Straße außerorts. Die wurde nach meinen Informationen aber schon zwischen Feb&Okt 2021 erneuert.
|
123185131 | about 3 years ago | Du hattest einen Teil des Wanderweges gelöscht
|
123185607 | about 3 years ago | Stimmt. Die Drehbrücke wurde für eine Kanalbreite von 67m gebaut.Bei der Kanalverbreiterung auf 102m wurde sie wieder abgebaut. Jetzt ist der Kanal 162m breit. |
123185607 | about 3 years ago | Die von dir eingetragenen Brücken im Verlauf der Marschenbahn vor 1895 gab es niemals. Den Nord-Ostsee-Kanal gab es noch nicht,also auch keine Brücke. Deine "Brücke" über den Burg-Kudener-Kanal ist ein Sieltor. Ich habe das zurückgesetzt. Die von dir als aktive Brücke eingetragene Drehbrücke Taterphal habe ich auf removed:bridge=yes geändert. Die gibt es seit 1920 nicht mehr. |
122548586 | about 3 years ago | Ich habe zu diesem Changeset eine Diskussion im Forum eröffnet.Lies dir das mal durch und wenn du willst beteilige dich. |
122270776 | about 3 years ago | Es gibt in Deutschland 2 Lebensmittelketten mit Netto im Namen.Es ist also nicht ganz so einfach.
https://forum.openstreetmap.org/viewtopic.php?id=73676 'Netto' (der mit dem Hund), mit dänischen Wurzeln
|
122027325 | about 3 years ago | Warum dieser Doppeleintrag? Entweder die Tags des Nodes osm.org/node/9798802724 zusätzlich an das Gebäude osm.org/way/174335962 und den Node löschen oder den Namen vom Gebäude löschen.
|
117345795 | about 3 years ago | Ich denke der Weg ist breiter als width=0 . Bitte prüfe das mal |
121268710 | about 3 years ago | Du hast den Neubau der Feuerwehr "in Betrieb genommen". Wird das alte Gebäude noch benutzt oder können die Feuerwehr-Tags weg?
|
120900482 | about 3 years ago | "Geplante Fläche für Zentrum für Feuerwehrwesen und Katastrophenschutz des Kreises Dithmarschen" ist kein Name. Ich habe es wieder in description verschoben. |
119906012 | over 3 years ago |
Hat sich dieser Hinweis mit deinem Changeset erledigt? |
119181648 | over 3 years ago | Wenn ich das richtig verstehe ist das bisher noch Ackerland. Ich halte für so ein Bebauungsplangebiet landuse=greenfield für geeigneter. osm.wiki/DE:Tag:landuse%3Dgreenfield Nebenbei: Hier überlappen sich verschiedene landuse |
118953735 | over 3 years ago | Ich denke hier ist ele=394 gemeint (Höhe eines Punktes in Bezug zur Meereshöhe)
|
118348532 | over 3 years ago | Ist geändert |
118348532 | over 3 years ago | Folge dem Link. Da ist ein Bild, das das Zusatzschild zeigt. https://www.boyens-medien.de/artikel/lokales/hochbruecke-fuer-trecker-freigegeben-381868.html |
118339277 | over 3 years ago | Bei der Position liegst du wohl richtig.
|
118339277 | over 3 years ago | Hier ein Bild von "meiner" Luftpumpe (osm.org/node/9502066515) |
118339277 | over 3 years ago | In der Himmelreichstraße sind jetzt 2 Luftpumpen eingetragen. Bitte prüfe mal welche korrekt ist. |
118071744 | over 3 years ago | Du hast für alle Weichen ref=2 eingetragen. Ich vermute das ist nicht so gemeint. Was ist ref ? Eine laufende Nummer beginnend beim Brunsbüttler Binnenhafen (ref=1) bis zum Holtenauer Binnenhafen (ref=12) ? http://www.info.kielkanal.de/html/weichen.html |
117980894 | over 3 years ago | CS-Kommentar sollte sein : Restaurant Landgang ergänzt |