OpenStreetMap logo OpenStreetMap

Changeset When Comment
148420881 over 1 year ago

Du hast in diesem und 3 anderen Changesets auf Helgoland einige Läden zu shop=chemist (osm.wiki/DE:Tag:shop%3Dchemist) gemacht.
https://overpass-turbo.eu/s/1JMp
Da denke ich an Läden in der Art von Rossmann. Ich war lange nicht mehr auf Helgoland, aber das kommt mir hier merkwürdig vor. Sind hier eventuell shop=perfumery oder shop=cosmetics passender.

osm.wiki/DE:Tag:shop%3Dperfumery
osm.wiki/DE:Tag:shop%3Dcosmetics

148790011 over 1 year ago

name ist nur der Name. Das name-Attribut sollte nur den eigentlichen Namen des fraglichen Objekts enthalten und keine Beschreibungen.Die Tatsache,dass dies ein Friedhof ist, beschreibt das Attribut landuse=cemetery ausreichend. Ich habe den Namen wieder entfernt.

osm.wiki/DE:Namen#name_ist_nur_der_Name

148859193 over 1 year ago

Du hast auf Hooge einige Hydranten mit colour=blaugrau eingetragen

https://overpass-turbo.eu/s/1J20

Farben werden in Openstreetmap mit englischem Namen order mit dem Hex-Wert eingetragen. Suche bitte auf https://www.farb-tabelle.de/de/farbtabelle.htm die Farbe raus und trage den entsprechenden CSS3 Farbnamen oder den Hex-Wert bei colour ein.

148298741 over 1 year ago

Hier bist du auf veraltete Luftbilder von Bing (und anderen) reingefallen.Die Esri Bilder (nicht verwechseln mit Esri World Clarity Beta) sind hier am aktuellsten und da ist das Gebäude drauf.Die Steuerkanzlei360° darin ist da laut ihrer Website seit 2022.
Ich habe das mal zurückgesetzt.

144019477 over 1 year ago

Ich war am 28.2.2024 vor Ort. Die temporäre Geschwindigkeitsbeschränkung ist noch gültig.
Richtung B5 mit Angabe der Wochentage
https://up.picr.de/47167706wd.jpg
Richtung Bahn ohne Angabe der Wochentage
https://up.picr.de/47167707qy.jpg
Ich habe es entsprechend geändert

137745501 over 1 year ago

Ich vermute es geht um diese geplante Elektrolyseanlage zur Erzeugung grünen Wasserstoffs. Das Projekt wurde laut Zeitungsmeldung inzwischen aufgegeben.
https://www.boyens-medien.de/artikel//elektrolyseur-wird-nicht-gebaut-aus-fuer-leuchtturmprojekt-des-projekts-westkueste100-607525.html

146033810 over 1 year ago

Weißt du etwas über die Gebäude und die Biogas-Anlage auf der Fläche? Sind die inzwischen abgerissen?

144019477 over 1 year ago

Hast du inzwischen neue Erkenntnisse bezüglich der Geschwindigkeitsbeschränkung?

144724569 over 1 year ago

Das war an der alten Position sowohl als Node als auch am Gebäude vorhanden, also doppelt. Ich habe es jetzt auch vom Gebäude entfernt

144724569 over 1 year ago

Das Kerzenhaus Callsen ist jetz 2mal in Itzehoe eingetragen.
Ich vermute diesen Laden gibt es nicht mehr . Stimmt das?

osm.org/way/129441872

144019477 over 1 year ago

Gab es da kürzlich eine Änderung zum permanenten Tempo 30? Bei Mapillary gibt es ein ziemlich aktuelles Bild vom 27.8.2023, das Tempo 30 nur für Mo-Fr 7-16 Uhr anordnet und das war so eingetragen.
https://www.mapillary.com/app/?lat=54.151050149711&lng=9.0869923476479&z=17&pKey=6425587127519743&focus=photo

142200821 almost 2 years ago

Stand 2023-10-06 8:20

Die Klappenfähre Nobiskrug ist wieder auf der Ruheposition in Hochdonn
https://www.marinetraffic.com/en/ais/home/shipid:142008/zoom:17

In Burg verkehrt die Spitzfähre Tilsit
https://www.marinetraffic.com/en/ais/home/shipid:135084/zoom:14

Also wieder Normalbetrieb.

142200821 almost 2 years ago

Moin Stefan,

Ich melde mich hier,weil du die Fährstelle Burg frisch bearbeitet hast. Es betrifft aber auch die von mir und anderen bearbeiteten Fährstellen Sehestedt, Hohenhörn und Hochdonn. An diesen Fährstellen gibt es jeweils 2 Anleger:Den meist benutzten ( sicher 95%+) Spitzfährenanleger und den nur in Ausnahmefällen benutzten Klappenfährenanleger. Es gibt für den gesamten Kanal nur eine Fähre, die den Klappenfährenanleger benutzen kann. Deshalb finde ich die jetzt suggerierte Gleichwertigkeit der beiden Anlegertypen nicht gut. Hast du eine Idee wie man das ändern kann? Ev. die Klappenfährenverbindung sogar mit Lifecycleprefix disused: versehen?

141610647 almost 2 years ago

Du hast u.a. 2 Wegstücke zu Fußwegen gemacht.Wie ist denn da die Zufahrt zu den dahinter liegenden Gebäuden geregelt? Auf den Luftbildern sieht man Fahrzeuge, die neben den Gebäuden stehen.

osm.org/way/1210072740 Regenpfeiferweg 11

osm.org/way/1210072741 Seehundbank 8&10

141491579 almost 2 years ago

osm.org/way/363212708

Website funktioniert nicht. Bite prüfe den Link

141296382 almost 2 years ago

Das Denkmal osm.org/way/511426702
ist nicht korrekt eingetragen.
Sieh dazu mal ins OSM-Wiki
osm.wiki/DE:Tag:historic%3Dmemorial
osm.wiki/DE:Tag:memorial%3Dwar_memorial

Ist das folgende Denkmal gemeint?
http://www.denkmalprojekt.org/2019/tielenhemme_kreis-dithmarschen_wk1u2_sh.html

Melde dich wenn ich helfen kann.

140052590 almost 2 years ago

Eine Breite von 1.5m kann für ein highway=unclassified nicht stimmen. Bitte prüfe das.

136523846 about 2 years ago

CS-Kommentar sollte sein:Gebäude ergänzt/geändert

135655782 about 2 years ago

Ich habe wegen der Beschränkung auf den Westen Schleswig-Holsteins nicht an einen mechanischen Edit gedacht. Aber Du hast schon recht, es ist einer. Ich habe darum den CS revertiert.

135316686 over 2 years ago

Osmose findet hier die Adressen Holstenstr. 2&4 merkwürdig. Sind die richtig? Sind das ev. Holstentor 2&4? Bitte prüfe das mal.
https://osmose.openstreetmap.fr/en/map/#zoom=18&lat=54.151221&lon=9.432937&item=2060&level=1%2C2%2C3