OpenStreetMap logo OpenStreetMap

Changeset When Comment
85275153 about 5 years ago

Du hast in diesem und mehreren anderen Changesets bei verschiedenen Warften auf den Nordfriesischen Halligen, die schon mit place=isolated_dwelling an einem umgebenden Way eingetragen sind, zusätzlich einen place-Node gesetzt.Ich denke diese Doppelung ist überflüssig. Oder war das Absicht?
http://overpass-turbo.eu/s/U7p

84887176 about 5 years ago

Ich habe den CS revertiert und disused:* ergänzt
osm.org/changeset/85013071

84177649 over 5 years ago

Hier gib es ein schönes Tutorial : osm.wiki/File:Osm-tutorial.pdf
Es gibt noch andere Luftbilder als Bing, in diesem Fall wohl am besten geeignet sind "Maxar Standard Imagery (Beta)" oder "Maxar Premium Imagery (Beta)". Die Einstellung findest Du bei iD am rechten Bildrand unter Hintergrundeinstellung. Das sind hier wohl die aktuellsten Bilder. Da sind schon viele (alle?) Neubauten enthalten

66475867 over 5 years ago

osm.org/way/87810568
War das so beabsichtigt?. Du hast diese Straße von highway=residential auf highway=service service=driveway geändert. Es werden doch über diese Straße weitere highway=residential erschlossen, die zum Zeitpunkt deiner Änderung schon vorhanden waren.

82942841 over 5 years ago

Ich bin hier nicht ortskundig, aber die Position des MVZ Erfde scheint mir falsch zu sein. Heidkoppel 10 ist wohl eher eine Postadresse.
https://www.shz.de/lokales/schleswiger-nachrichten/aerztezentrum-oeffnet-am-mittwoch-id27859142.html
Laut diesem Zeitungsartikel ist das MVZ im ehemaligen Schlecker-Markt und das Gebäude hier sieht nicht nach einem Supermarkt aus. Ich vermute das MVZ in dem Gebäude südlich dieser Note.
osm.org/note/2143307#map=19/54.31046/9.33101&layers=N

75206891 over 5 years ago

Wie kommst du darauf ,dass auf der L156(Peter-Swyn-Straße) in Lehe Tempo 100 erlaubt ist.
osm.org/node/3729893258
An diesem Schild geht Lunden direkt in Lehe über, auf beiden Seiten gilt Tempo 50.Wo das Ortsende von Lehe im Norden ist weiß ich nicht, ich denke irgendwo hier
osm.org/way/146868096
Mapillary kann nicht deine Quelle sein, da gibt es hier gar keine Bilder.

82002584 over 5 years ago

Die Toiletten und Briefkästen auf Sylt aus deinen Changesets 82003887 , 82002984 , 82002878 , 82002584 waren alle schon vorhanden. Ich habe sie wieder gelöscht.

81175362 over 5 years ago

osm.org/node/3706636708
Du gibst hier für den Hydrant "Kampstraße vor 17" an. In OSM gibt es in der Kampstraße aber kein Haus 17. Ist deine Angabe am Hydrant falsch oder stimmen die Hausnummern in der Kampstraße nicht?Bitte überprüfe das mal.

80335571 over 5 years ago

Bitte bei der Änderung eines Straßennamens nicht die zugehörigen addr:street der Häuser vergessen. Ich habe die addr:street geändert.

80356039 over 5 years ago

Die Schutzstation Wattenmeer in Büsum ist laut OSM und Website am Fischereihafen.
osm.org/node/4031346006
https://www.schutzstation-wattenmeer.de/unsere-stationen/buesum/

Was ist denn hier auf der Watt`n Insel? Noch ein Büro oder eine Infotafel oder sonst irgendwas? Es fehlt eine genauere Beschreibung. Der Name allein reicht für OSM nicht. Wenn es nicht selbst in ergänzen willst dann beschreibe das doch bitte hier im Changeset-Kommentar.

78892390 over 5 years ago

Deine Info stammt aus einer Sitzungsmitschrift.Das ist wohl richtig. Damit ist das für mich erledigt.

78892390 over 5 years ago

Vielen Dank für deine Antwort.Ich habe das landuse zurückgeändert.
Was die Straßennamen betrifft:
Im "Meldorfer Fenster" werden auf Seite 5 3 Straßennamen genannt.
https://www.wvv-meldorf.de/meldorfenster48/page.pdf
Planstraße A: Ringstraße, Planstraße B:Heverstrom, Planstraße C: Ossengoot.
Ich weiß nicht wo die Planstraßen verlaufen. Hat sich da seit November 2019 etwas geändert? Bitte prüfe das mal

78892390 over 5 years ago

Ich halte landuse=construction für diese Gegend immer noch für angemessen. Da steht noch kein Haus, die werden erst im Laufe der Zeit gebaut. landuse=residential würde ich frühestens ab dem ersten bewohnten Haus verwenden. Wie siehst Du das?

78681210 over 5 years ago

Es gibt die Küferstraße 13 jetzt doppelt. Ist hier ev. Küferstraße 13a o.ä.? Überprüfe das bitte mal.

77241679 over 5 years ago

Ich war selbst vor Ort. Beides nicht mehr vorhanden. Ich habe es entfernt.

77241679 over 5 years ago

Hallo Dummikorn,
Ich habe das Gebäude wiederhergestellt und zu removed:building=yes geändert, weil es auf allen Luftbildern noch zu sehen ist.Das verhindert hoffentlich eine falsche Neueintragung nach den Luftbildern. Was ist mit dem Altkleidercontainer osm.org/node/3604392778 und dem Wohnmobilstellplatz osm.org/node/3509919910 ? Gibt es die noch?

76800438 over 5 years ago

There was also the opposite reaction to my changes in Dithmarschen, where I used wikimedia_commons.In this discussion in the German forum is the opinion to use wikimedia_commons only for categories.
https://forum.openstreetmap.org/viewtopic.php?id=67903
Therefore I use normal links for now.

76671733 over 5 years ago

Ich habe Name&Hausnummer wieder von den Gebäuden entfernt. Das gibt es schon am gesamten Gelände

osm.org/way/423861706

74341284 over 5 years ago

Dann ist das Tagging doch richtig. Oder bist Du anderer Meinung?

72840251 almost 6 years ago

Laut Strassen-SH noch bis zu 11.Okt gesperrt.
https://strassen-sh.de/karte/[9.23555374145508,54.136294181293415,9.370222091674806,54.172232133407306]/stau,baustellen,meldungen,hochbruecken