FraukeLeo's Comments
Changeset | When | Comment |
---|---|---|
148520247 | about 1 year ago | Ich hab die name=* mal weggenommen und durch noname=yes ersetzt. Der Name Obertiefenbach-Ost erscheint nirgends an der Straße, nicht mal auf Vorwegweisern. Das ist nicht hilfreich, wenn ein ortsfremder Fahrer die Anweisung bekommt, Obertiefenbach-Ost abzufahren - der fährt dann dran vorbei. |
148520247 | about 1 year ago | Wikipedia ist keine Quelle für OSM. Die schreiben auch bei uns ab, das gibt Zirkelbelege :) Siehe dazu auch die Diskussion unter https://community.openstreetmap.org/t/wann-hat-motorway-junction-einen-namen/108468 |
148520247 | about 1 year ago | Hallo daniel_k, soweit ich sehe und weiß, haben die Anschlussstellen an der ausgebauten B 49 keine ausgeschilderten Namen. Siehe osm.wiki/DE:Tag:highway%3Dmotorway_junction#Benennung_von_Stra%C3%9Fenknoten
|
141266264 | about 1 year ago | Da sind unsere zwei Bearbeitungen kollidiert :) ich musste einige Konflikte lösen und hab den Node übersehen. Danke! |
141266264 | about 1 year ago | ok, ist jetzt komplett compacted. |
141266264 | about 1 year ago | Hallo, der Weg osm.org/way/614124714 ist zumindest im östlichen Teil komplett surface=compacted. Wo hast du da Asphalt gesehen? Vielleicht wechselt der Belag ja mittendrin. |
148266051 | about 1 year ago | Hallo, auf der B 54 ist in der Kurve um den Bleidenstadter Kopf in beiden Richtungen 60 km/h. Seit Jahrzehnten und auch heute noch. Wieso änderst du das auf 80? Ich habs mal repariert. |
152851527 | about 1 year ago | So ist es. Bitte das Löschen unterlassen. Vorhandene Wege können auf jeden Fall erfasst werden. Wenn sie nicht betreten werden dürfen (und das auch deutlich dransteht), werden sie in den OSM-Daten entsprechend gekennzeichnet, dann kann dem Verbot von allen Auswertern entsprochen werden. Nebenbei bezweifle ich, dass hier so viele Wege "Waldweg" heißen. Ins name-Tag gehört wirklich nur der Eigenname des Weges, wenn er einen hat. |
16528777 | about 1 year ago | alles klar, danke :) |
16528777 | about 1 year ago | Hallo TGaB, an wieviele Tracks nördlich Bechtheim hast du eigentlich motor_vehicle=designated und access=yes gesetzt? Spricht was dagegen, das wieder wegzunehmen? Die Graswege sind mit Sicherheit weder offen für alle Verkehrsarten noch für öffentlichen KFZ-Verkehr ausdrücklich vorgesehen. |
119978661 | about 1 year ago | Du hast mich aber auch ins Nachdenken gebracht … aber ich glaube, solche Beschränkungen werden wir auch in Zukunft mit selbstfahrenden Autos nicht brauchen. Fahrende KIs treffen Entscheidungen nicht so simpel. |
119978661 | about 1 year ago | Ein Kreisel bietet selbst eine so attraktive Wendemöglichkeit (einfach einmal rumfahren), dass kein Navi, das seine Sinne beisammen hat, eine Wendung direkt an der Kreiseleinfahrt vorschlagen würde, statt den Kreisel dafür zu nehmen. An welche Navis denkst du denn in deinen Fallbeispielen? Zwar sagen Navis gern "bei der nächsten Gelegenheit wenden", wenn man von der Route abgewichen ist (eine berechnete Route hat höchst selten Wendungen drin), aber überlassen es dann sinnvollerweise dem Fahrer. Ich kenne kein Navi, das eine Wendung "auf dem Punkt" verbindlich vorgibt. Wenn es für eine Abbiegebeschränkung keinen realen Nutzen gibt (weil es ohne sie ebensogut funktioniert), bin ich für das KISS-Prinzip: so wenig Komplexitäten in die Daten wie möglich, weil das immer Fehlerquellen bei der nächsten Bearbeitung sind. Steht so auch im Wiki: osm.wiki/DE:Relation:restriction unter "Wichtig zu beachten" Punkt 2 :) |
70258319 | about 1 year ago | Ja, dass der Weg schon älter ist, hab ich gesehen. Ich nehm ihn weg. Danke! |
70258319 | about 1 year ago | Hi thetornado76, bei osm.org/node/2506047504 sehe ich keinen Überweg und finde es geradezu gefährlich, die Bundesstraße im Abbiegebereich über die Sperrfläche zu überqueren. Was dagegen, wenn ich das in den Daten abbaue? |
119978661 | about 1 year ago | Hallo pd8JUHyoPJ, du hast am Kreisverkehr Abbiegebeschränkungen „nur rechts“ eingebaut. Das ist gut gemeint, aber unnötig, denn das ergibt sich aus der Einbahnrichtung des Kreisels sowieso. Bitte künftig darauf verzichten und Abbiegebeschränkungen nur da setzen, wo sie nötig sind. |
73148553 | about 1 year ago | Hallo Aleph, ist das wirklich eine zur Übernachtung von Wanderern gedachte unbewirtschaftete Wildnis-Herberge? Oder doch nur ein Unterstand mit Sitzgelegenheit und Feuerstelle, so ne Art Grillhütte? Siehe auch osm.wiki/DE:Tag:tourism=wilderness%20hut?uselang=de |
100011180 | about 1 year ago | Hallo Benny2701, ist osm.org/way/911059386 wirklich eine zur Übernachtung gedachte Hütte in der Wildnis? (Wildnis 300 Meter hinterm Ortsrand?) Oder doch nur ein Wetterschutz-Unterstand? Dann ist das kein tourism=wilderness_hut, sondern amenity=shelter. |
145882114 | over 1 year ago | Osmand wollte mich mitten durch Lahnstein führen, ab ich bin tapfer auf der Umgehung geblieben :) und durchgekommen. |
145882114 | over 1 year ago | Okay, wir haben beide recht :) die Verschwenkung ist schon weiter westlich, und diese beiden ways sind tatsächlich gesperrt. Habs auf aktuellen Stand gebracht, jetzt sollten auch OSM-Navis wieder lahnaufwärts durchfahren. |
145882114 | over 1 year ago | Ich beziehe mich auf osm.org/way/28369691 und den nächsten östlichen, die du in diesem CS mit gesperrt hattest. |