FraukeLeo's Comments
Changeset | When | Comment |
---|---|---|
132152969 | about 2 years ago | Hallo markus081076, was genau bezweckst du mit dem Edit? Was für kartentechnische Schwierigkeiten? Inwiefern hat nun die westliche Hälfte der K 714 eine höhere Verkehrsbedeutung als die Fortsetzung? Normalerweise folgen wir in OSM dem Schema "Bundesstraße primary, Landesstraße secondary, Kreisstraße tertiary" und weichen nur in begründeten Fällen davon ab, etwa wenn eine Ortsumgehung als Kreisstraße gebaut wird und den Verkehr einer Bundesstraße aufnimmt. Oder wenn eine K-Straße eine reine Zufahrt zu einem Dorf ist und dort endet, dann ist sie unclassified. |
104518738 | over 2 years ago | Hallo Joachim Müller, bitte Abbiegespuren nicht als separate Ways mappen. Das führt zu Routingfehlern. Separate Ways heißt für den Router, dass das zwei getrennte Straßen sind, zwischen denen man nicht mehr wechseln kann. Fahrspuren werden als lanes an den Way getaggt. Siehe osm.wiki/DE:Fahrspuren |
119149651 | over 2 years ago | Auch ein uneinheitlicher Stand ließe sich in OSM schon abbilden, indem man die refs und destination:refs an jeder Rampe und jedem Abschnitt so einträgt, wie sie gerade beschildert sind. Aber hoffen wir mal, dass das in Kürze bereinigt wird. |
119149651 | over 2 years ago | D’accord, dass der eigentliche Fehler beim Straßenbetreiber liegt, der die Beschilderung längst hätte ändern müssen. Das Dumme ist halt, dass der derzeitige Zustand alle Fahrer irritiert, deren Navi-Apps/-systeme OSM-Daten nutzen (was sicherheitsrelevant sein kann, wenn plötzliche Abbiegemanöver unternommen werden). OSM ist nun mal kein Straßenkataster, sondern ein Orientierungswerkzeug, daa helfen und nicht verwirren soll, daher sollten die Straßenbezeichnungen im Zweifelsfall diejenigen sein, die auch am Boden beschildert sind, unabhängig vom "offiziellen" Zustand. Kurz: OSM will den Istwert der Realität abbilden, nicht den Sollwert. |
126485487 | over 2 years ago | erledigt in osm.org/changeset/133651882 |
133319465 | over 2 years ago | Und noch ne Kleinigkeit: An der nördlichen Ausfahrt hast du in die Autobahn einen 7 Millimeter langen Knick eingebaut, wenn du ganz reinzoomst: https://ibb.co/wcDfQbN. So was kann ein Navi sehr irritieren. Immer sauber verbinden. |
133319465 | over 2 years ago | Das Wiki ist suboptimal, ja :) aber auf der Seite, wo es generell um Autobahnmapping geht, steht es deutlich: osm.wiki/Germany/Autobahn#Auf-_und_Abfahrten
|
133319465 | over 2 years ago | Hallo Don Redhorse, du hast hier die Verzögerungs- und Beschleunigungsstreifen als separate Ways gemappt. Das machen wir in OSM nur dann, wenn dazwischen eine bauliche Trennung besteht (Leitplanke oder so was), also ein Wechsel zwischen den Streifen nicht möglich ist. Ist das hier neuerdings der Fall? Wenn nicht, dann gehören die Nebenstreifen als lanes an den Haupt-Way, siehe osm.wiki/DE:Key:lanes. |
96212664 | over 2 years ago | Och bitte, ich mache dir doch keinen Vorwurf :) ich bin hier über etwas gestolpert, das ich ärgerlich und vermeidbar finde, und mache dich freundlich darauf aufmerksam. Wenn das bei nur ein Ausrutscher war, dann ist ja gut. Bitte sehe mir deinerseits nach, dass ich mir jetzt nicht alle deine 2850 Edits durchgeschaut habe, ob du das immer noch so machst :) |
96212664 | over 2 years ago | Hallo, ich meine so was wie die Grasfläche osm.org/way/885979543, die bis in die Mitte der angrenzenden Straßen gemappt ist. Wenn man die Umrisse einfach so einzeichnet, wie sie sind, ist alles in bester Ordnung :) |
96212664 | over 2 years ago | Hallo Andreas König, ich würde ich gern bitten, Umrisse von Flächen neben Straßen nicht bis in die Straßenmitte zu ziehen. Abgesehen davon, dass es sachlich falsch ist (die Wiese reicht nicht bis an die Mittellinie), ist es für den nächsten, der die Straße bearbeiten will, ziemlich nervig, wenn die Fläche direkt dran liegt, man erwischt dauernd falsche Nodes oder den falschen Way. Danke! |
63177575 | over 2 years ago | In osm.org/changeset/119149651 ist es wieder die A 448 geworden. Am AK Bochum/Witten ist eindeutig noch A 44 ausgeschildert und sonst nix, da bin ich heute auf der A 43 durchgefahren. |
119149651 | over 2 years ago | Siehe dazu auch die Diskussion unter osm.org/changeset/63177575 und https://forum.openstreetmap.org/viewtopic.php?id=60471. |
119149651 | over 2 years ago | Hi stadt-bochum_5, auf den Wegweisertafeln zumindest am Kreuz BO/Witten (da bin ich heute durchgefahren) steht noch A 44 dran, nicht A 448. Und so lange sollte es auch in OSM die A 44 bleiben. Es ist sehr verwirrend, wenn das OSM-Navi sagt "Biegen Sie ab auf die A 448" und der Fahrer denkt "Hier steht aber A 44, dann ist es wohl erst die nächste" und reingefallen. Und dann heißt es wieder überall, OSM ist Mist. |
109016964 | over 2 years ago | Ganz sicher, dass osm.org/way/3185806 zwei lanes hat? Im Luftbild sehe ich vier :) Ist ja nicht schlecht, lanes einzutragen, aber bitte zutreffend und nicht irgendwas, ok? |
130911097 | over 2 years ago | Hallo ozgurakyazi, die Linksabbiegung auf die Rheinstraße osm.org/way/1127519228 ist schon seit Jahren abgebaut. Man kann dort nicht mehr nach links in die Rheinstraße abbiegen. |
131455411 | over 2 years ago | oh, hab ich doch einen übersehen ... danke |
131455411 | over 2 years ago | Danke für deine Antwort. Von mir aus kann der kurze Trenner auch gern weg. Nur woanders gibts Leute, die jede 5 m Verkehrsinsel aufteilen :) z.B. hier osm.org/#map=19/51.95150/9.10307 |
131455411 | over 2 years ago | Puh, am Dienstag abend hab ich die B 8 hier erst nach Befahrung komplett aktualisiert und ein paar Stunden Arbeit damit gehabt. Wenn du einen Tag später das alles wegwirfst, kann ich mit meiner Zeit auch was Besseres anfangen. Die Maxspeeds und lanes haben in meiner Bearbeitung exakt gestimmt, daran gab es nichts zu verbessern. An der Kreuzung beim OBI ist keine bauliche Trennung (nur Markierung), daher keine separaten Ways auf der B 8. Das hatte ich realitätsgemäß zurückgebaut. |
103003762 | over 2 years ago | Hi lagekarte_eu, du hast hier einige noexit=yes auf oder neben Poller etc. in durchgehenden Straßen gesetzt. Das ist leider nicht richtig, denn Fußgänger, Reiter und Radfahrer dürfen und können da durch. Nicht nur für Autos mappen :) noexit=yes heißt: hier geht es nicht weiter, für keine Verkehrsart. Siehe auch im Wiki: osm.wiki/DE:Key:noexit |