OpenStreetMap logo OpenStreetMap

Changeset When Comment
162447027 4 months ago

Hallo, den Hohlstein gibts jetzt zweimal in 100 m Abstand, ist das Absicht?

155673499 4 months ago

Hallo Timbrando, war gut gemeint, aber ein only-left-turn funktioniert nur, wenn es eine Relation ist, und so was willst du in deinem fünften Changeset noch nicht bauen. Wenn sich so was aus einer Einbahnstraßenregelung ergibt und das Blechschild nur aus Nettigkeit zusätzlich da steht, bauen wir gar keine Relation ein, weil kein Navi falschrum in eine Einbahnstraße routen würde. Schilder am Straßenrand kannst du mit traffic_sign erfassen.

143645491 4 months ago

Jetzt steht nur z.B. bei Sülbeck maxspeed:type=DE:rural an einer Stelle, wo definitiv 70 ist :)

132499922 5 months ago

Von mir aus gern. Mein CS war schon ein bisschen "dogmatisch". Wir klassifizieren Straßen nicht nach Ausbauzustand, sondern nach Verkehrsbedeutung, und die Bedeutung einer Straße ändert sich nicht plötzlich von einem Meter auf den anderen. Eine Zufahrt mit rein lokaler Verkehrsbedeutung, die kein Straßennetz bildet, sondern eine (wenn auch verzweigte) Sackgasse ist, war damals für mich unterhalb von tertiary. Hier liegt andererseits auch eine Sammelfunktion vor, dann kann das gern auch tertiary sein.

160783174 5 months ago

Hallo Opiharry, dazu ein paar Hinweise:
1. Ins name-Feld gehört der Eigenname eines Objekts, sonst nichts. Das hier ist eine Beschreibung, die kannst du ins Feld description=* setzen.
2. Ein nicht mehr vorhandener Weg kann auch ein "lifecycle prefix" bekommen, siehe osm.wiki/DE:Lebenszyklus-Pr%C3%A4fix
3. foot=yes an einem highway=footway ist unnötig. Natürlich darf ein Fußweg zu Fuß benutzt werden :)

147366092 5 months ago

Danke! Der Strich war mir tatsächlich nicht aufgefallen :)

147366092 5 months ago

Hi jogro14, wo nimmst du das access=no an osm.org/way/201495596 her? Die Querverbindung wird von Kraftfahrzeugen als U-Turn genutzt, um vom Sedanplatz kommend nach links in die Rheinstraße abzubiegen, was direkt auf der Kreuzung nicht mehr geht. Ich seh da auch kein Verbot für PKW, Fußgänger, Reiter etc. beschildert, so wie es jetzt in den Daten ist.

101404987 5 months ago

Hallo mahau, dein Umbau der Kreuzung an der K 4169 wird gerade hier diskutiert: https://community.openstreetmap.org/t/merkwurdige-spurfuhrung-an-kreuzung/82404/10
Vielleicht willst du dich da einklinken.

162690641 5 months ago

Kannst du gern ändern.

162690641 5 months ago

Das hab ich gar nicht mitgekriegt. Glück gehabt, dass ich heute da durch bin!

162690641 5 months ago

Hallo jengelh, ich bin vor drei Stunden an Göttingen vorbeigefahren und finde, wir können die alte 220-kV-Leitung jetzt komplett rausnehmen. Die Masten liegen alle flach und warten auf den Abtransport, die Autobahnkreuzung ist noch beseilt, aber im Abbau. Da gehts nur noch um Tage, so präzise müssen wir den Baufortschritt nicht nachführen.

Ich hab die verbliebenen Ways mit razed: getaggt und an den Nodes alle Tags entfernt.

162102105 6 months ago

Das sagt ja auch keiner.

162102105 6 months ago

@letihu: Ich habs in der oben verlinkten Disk schon gesagt, aber ergänzend nochmal hier: Adressen, vor allem Hausnummern, sind primär Gebäuden zugeordnet. POIs in dem Gebäude "erben" sie nur für die Zeit, in der sie da drin sind. Für mich ist das eine sekundäre Zuordnung, die die primäre Zuordnung der Adresse zum Gebäude höchstens ergänzt, aber keinesfalls ersetzt.

49475530 6 months ago

Hallo DominikSL, ich wundere mich gerade etwas darüber, dass der hier gemappte Abwasserkanal am Klärwerk Biebrich vorbeiläuft, ohne daran angeschlossen zu sein. Schwer vorstellbar, dass das wirklich so ist. Aus welcher Quelle hast du den Verlauf?

161466023 7 months ago

Und kann bis Stadtallendorf Süd befahren werden? So steht’s nämlich jetzt in den OSM-Daten.

Ich hab in https://community.openstreetmap.org/t/ist-die-a-49-schon-eroffnet/124688 ein Thema dazu eröffnet, die weitere Diskussion bitte dort.

161466023 7 months ago

Wieso wurde hier überhaupt das construction rausgenommen, ist das letzte Teilstück (Schwalmstadt bis Ohmtaldreieck) etwa baulich schon fertiggestellt?

157477897 7 months ago

Kann ein paar Wochen dauern bei mir, also wenn du Zeit hast, machs ruhig.

157477897 7 months ago

Genau. access=agricultural verhindert eben auch, dass Fußgänger oder Reiter da durchgeroutet werden, das wird gern übersehen und ist ärgerlich :)

Dass die Behörden zu oft Zeichen 250 hinstellen, wenn sie 260 meinen, ist ein Dauerthema in OSM. Spätestens dann, wenn eine ausgeschilderte Radroute über einen Feldweg mit einem 250er geht, kann ich das nicht mehr ernst nehmen und tagge motor_vehicle.

157477897 7 months ago

Hallo MonsterKlaus, ich sehe gerade, dass du bei Miehlen viele Feldwege access=agricultural getaggt hast. Das trifft (höchstwahrscheinlich) nicht zu. access schließt sämtliche Verkehrsarten ein, einschließlich Fußgängern und Radfahrern. Dürfen die wirklich nur als landwirtschaftliche Fußgänger und Radfahrer da lang? Gemeint sind vermutlich Kraftfahrzeuge, das wäre dann motor_vehicle=agricultural.

157621119 8 months ago

Hallo AnnaCatarina, die Anschlussstellen hier haben keine Eigennamen. Fahrtziele auf Wegweisern dienen nicht als "Ersatznamen" von Anschlussstellen, sondern stehen als destination=* am abzweigenden Way. Siehe osm.wiki/DE:Tag:highway%3Dmotorway_junction . Und Wikipedia ist bitte keine Quelle für OSM, weil die umgekehrt auch viel von OSM abschreiben :)