FraukeLeo's Comments
Changeset | When | Comment |
---|---|---|
117182456 | about 3 years ago | Hallo wermak, die neue Umgehung L 335 verläuft im Bereich der Talbrücke bis zur weiten Kurve nördlich der Einmündung vollkommen schnurgerade. Du hast den Kreuzungsnode bitte etwas nach Westen geschoben und dadurch einen Knick reingebaut. Ich schieb das mal wieder zurecht :) Wo noch keine Luftbilder sind, bitte GPS-Spuren vom Server heranziehen, ich hab meine Messungen extra hochgeladen. |
81639242 | about 3 years ago | Hallo docschenk, highway=trunk ist in Deutschland eine höhenfrei ausgebaute Schnellstraße (das Wiki verlangt mindestens zwei aufeinander folgende kreuzungsfreie Anschlussstellen). Das ist hier nicht gegeben, vorn und hinten ist eine Ampelkreuzung. Also ist es "nur" primary. |
117684201 | over 3 years ago | Hallo Hermann001, du hast auf diesen Node osm.org/node/9524523364/history ein noexit=yes gesetzt. War dir klar, dass da eine markierte Wanderroute langführt und der Weg deshalb zwangsläufig weitergeht? Da geht ein Trampelpfad am Waldrand rauf. Den Buchfinkenweg bin ich heute abgelaufen.
|
92579720 | over 3 years ago | Hallo Hermann001, sehe ich das richtig, dass du osm.org/way/23390704 und die angrenzenden Kreuzungen nur nach deinem eigenen GPS-Track 10 Meter nach Westen verschoben hast? Das ist mutig :) denn alle Luftbilder und auch die Mehrheit der GPS-Tracks vom Server sind der Meinung, dass es vorher genauer war. Ein einzelner GPS-Track kann im Wald jederzeit 10 Meter und mehr danebenliegen, auch mit einem guten Empfänger, weil die Satelliten gar nicht zentimetergenau auf ihren Positionen sind. Genauer geht’s nur mit differentiellem GPS. |
59334216 | over 3 years ago | Habs mir gerade mal angeschaut. Du meinst wahrscheinlich osm.org/way/327439923 – korrekt, den hab ich tatsächlich versaubeutelt. Sorry! Ist behoben. Als Leckerli hab ich die Einmündung An der Klanze/B 188 nach aktuellem Bing-Bild verbessert (hoffentlich zutreffend). |
102478914 | over 3 years ago | Alles gut :) wenn da Steine rumliegen, ist das jedenfalls keine normale Kreuzung mehr. Du kannst gern auch Fotos machen und irgendwo hochladen. Oder hast du Mapillary? Dann haben sogar alle was davon. |
59334216 | over 3 years ago | Gegenfrage vorab: Dir ist klar, dass du ein vier Jahre altes CS kommentierst? Für alle Unstimmigkeiten, die seitdem entstanden sind, bin ich nicht verantwortlich :) und damals bin ich persönlich da durchgefahren. Was genau hab ich denn kaputtgemacht? Eigentlich achte ich sehr darauf, nicht nach alten Luftbildern zu arbeiten, weil mir das umgekehrt auch schon passiert ist. |
102478914 | over 3 years ago | Danke für die Antwort! Pass es aber bitte an die Realität an und nicht an mein Gemecker :) und auch nicht daran, wonach ein Hahn kräht oder nicht, oder ob Radfahrer da übersehen werden können (das können sie überall). Die Frage ist nur, was hier ausdrücklich erlaubt oder verboten ist. Deshalb frag ich ja nur, wie es in Wirklichkeit aussieht :) Zeichen 250 ist einfach "vehicle=no" am Way. Beziehungsweise "vehicle=agriculture" für Zusatzzeichen 1026-36. Da brauchts keine Abbiegebeschränkung (und wenn, dann würde man sie aus allen drei Richtungen brauchen), das berücksichtigen alle Router auch so. Andererseits steht momentan "access=destination" am Way, also "Anlieger frei", inkl. PKW, LKW und Radfahrer. Insgesamt steht in den Daten also jetzt "Anlieger dürfen hier durch, aber nur, wenn sie von links oder rechts kommen, nicht geradeaus von Welterod aus". Ist das der tatsächlich vorhandene Sachverhalt? Ich finde, dass Abbiegeverbote nur da hingehören, wo sie explizit beschildert sind, ansonsten machen sie nur Ärger :) |
102478914 | over 3 years ago | Hallo Pakun, du hast hier zwei Abbiegebeschränkungen eingebaut (die Relationen unten in der Liste). Frage 1: Sind die wirklich vor Ort so ausgeschildert? Ich sehe nämlich in beiden Fällen rein vom Luftbild keinen Grund dafür, aber kann ja sein. Frage 2: Ist dir bewusst, dass die so, wie du sie gemappt hast, allen Fahrzeugen das Abbiegen verbieten, also zB auch Radfahrern? |
118124762 | over 3 years ago | Hallo Bierphysik, surface=compacted und tracktype=grade1 schließen sich aber aus. grade1 ist Beton, Steinpflaster oder Asphalt. Ich nehme mal an, osm.org/way/102870104 ist asphaltiert (bin ihn gestern nicht abgelaufen, nur gekreuzt). |
88400107 | over 3 years ago | Hallo Ralf Paul Hüttenberg, Nummern sind keine Namen, und eine Trauerhalle ist kein Denkmal. Kann es sein, dass du gar keine Denkmäler mappen wolltest, sondern was anderes? |
116900107 | over 3 years ago | Reverted in osm.org/changeset/119736600 |
116900107 | over 3 years ago | Hallo Raa39, diese Brücke macht eine saubere gleichmäßige Kurve. Guck dir den Verlauf auf Mapillary an. Wenn das auf einem Luftbild anders aussieht, ist das Luftbild verzerrt (passiert gerade bei Talbrücken sehr oft, weil das Bild aufs Gelände korrigiert wird statt auf die Straße). Bitte nicht einfach kritiklos abmalen. Kein Mensch baut Brücken im Zickzack :) Ich mache das einfach mal rückgängig, ok? |
112628559 | over 3 years ago | Hallo FlaecheVier, warum hast du hier noch einen Mülleimer hingesetzt? Fünf Meter daneben ist doch schon einer gemappt seit zehn Jahren :) |
119586622 | over 3 years ago | Hinweis zur Wahrheitsfindung: Diese „Schöne Wanderroute durch die Felder“ verläuft ausschließlich durch Wald :) |
119133597 | over 3 years ago | Danke! Tipp: Wenn das Mapping vom Luftbild stark abweicht, in die History eines beteiligten Objekts schauen. Wenn das 12 Jahre keiner angefasst hat, einfach ändern, aber wenns noch "neu" ist, nachfragen. Das hätte dich schnell auf osm.org/changeset/103140124 gebracht und meine Zusammenfassung hätte dir alles gesagt :) |
119133597 | over 3 years ago | Ergänzung: Google hat einigermaßen den aktuellen Stand (die B 455 wurde auch noch verschwenkt), aber von Google dürfen wir natürlich nicht abmalen. Ich hab das letztes Jahr mit GPS-Befahrungen erfasst und danach gemappt. |
119133597 | over 3 years ago | Hallo 351293, du hast die Einmündung der Leipziger Straße nach veralteten Luftbildern auf einen alten Stand zurückgesetzt. Diese ausufernde Kreuzung wurde vor zwei Jahren auf eine viel kleinere Fläche umgebaut und war vor deinem Edit auf dem aktuellen Stand. Machst du das bitte wieder rückgängig? |
118682604 | over 3 years ago | Tunnel portals are (most certainly) not castles. Please don’t tag for the renderer. |
117741254 | over 3 years ago | Du scheinst die Stelle besser zu kennen, ich bin da nur alle paar Monate mal für einen Spaziergang. Von mir aus könnten auch alle Wege hier highway=track sein (sind ja wirklich nur schmale Wirtschaftswege, keine Straßen), eine davon mit access=destination für "Anlieger frei". |