OpenStreetMap logo OpenStreetMap

Changeset When Comment
167791967 about 2 months ago

Hallo Gerhard24,

cycleway=designated (also left und right) ist kein weit verbreiter Wert mit klarer Bedeutung. Gibt es hier einen bessere Wert mit dokumentierter Bedeutung der die situation vor Ort beschreibt? Auf Luftbildern sieht es nach cycleway:right=lane, cycleway:right:lane=advisory, cycleway:left=no aus.

FroschForscher
---

Published using OSMCha: https://osmcha.org/changesets/167791967

167322532 about 2 months ago

https://ulmbautum.app/projects/ganstorbrucke:

> Ulmer Donauradweg unter Gänstorbrücke von 09.12.2024 bis Ende 2027 gesperrt

167322532 about 2 months ago

Da würde noch sehr viel mehr lang ~gehen~ fahren. Ist bloß grade etwas zu gefährlich mit Brückenabriss ;).

Die Ausgeschilderte Radwegumleitung (wenn man es nicht umfahren kann) führt vom Valckenburgufer zwischen Maritim und Congress Centrum über Hildegard-Knef-Platz auf einen extra eingerichteten Radweg/streifen (siehe OSM Daten) auf der Basteistraße/Neuen Straße, von dort wieder runter bis zum Bootshaus.

Grafiken der Stadt Neu-Ulm dazu:
https://nu.neu-ulm.de/fileadmin/_processed_/9/4/csm_Gaenstorbruecke_Grafik-2_1024x1024_88f92bd115.png
https://nu.neu-ulm.de/fileadmin/_processed_/6/1/csm_Gaenstorbruecke_Aktualisierte_Radwege_2024-11_0b2a0e6d92.png

Die Drohnenfotos vom Temporärhaus bieten ebenfalls eine einigermaßen aktuelle Übersicht über die Kreuzung Münchner Straße/Basteistraße
https://commons.wikimedia.org/wiki/Category:Drohnenfotografie_tempor%C3%A4rhaus_(2025)
https://commons.wikimedia.org/wiki/Category:2025_G%C3%A4nstorbr%C3%BCcke_demolition

166930174 2 months ago

Hallo Gerhard24,
ich nochmal, seit dem Umbau der Haltestelle Illerbrück im Jahr 2023(?) verläuft der Geh-/Radweg (osm.org/way/222354084) im Bereich der Haltestelle tatsächlich ein paar Meter weiter Nordwestlich und macht einen Schwenker über die ehemalige Wiesengrenze. Es gibt davon noch keine Luftbilder (für OSM), ich hatte den ungefähren Verlauf in osm.org/changeset/155938233 mit meinem GPS-Track ausgemittelt.

FroschForscher
---
#REVIEWED_BAD #OSMCHA
Published using OSMCha: https://osmcha.org/changesets/166930174

166925717 2 months ago

Hallo Gerhard24,
nur um sicher zu gehen, die Löschungen (Parkplatz, Zufahrtsweg Gögglingerstraße) und Sperrung für Fußgänger und Radfahrer (Unterweilerstraße) sind beabsichtigt?
---

Published using OSMCha: https://osmcha.org/changesets/166925717

166677856 2 months ago

Thanks for answering

> Because many map providers include it in their maps and present it as parking space without labelling it as private and users think they can park here.

This is NEVER a reason to delete data. Possible solutions for such problems are adding more data (details like access), fixing map providers, teaching users.

> without labelling it as private

Because there wasn't any `access` added on this parking. So data consumers have to guess access public,private,customerstime-limited,... or use defaults.

> Do you want to include every private parking space behind every house in OSM

There is a difference between adding data and keeping (valid) data. For keeping valid data, that can easily be verified OTG, the answer is always yes. For adding data the answer is yes if it has a reasonable size and can be easily verified OTG.

166531921 2 months ago

Hallo Notenfeind danke das du mithilfst OSM zu verbessern. Ich habe mir deinen Änderungssatz angeschaut und einige Verbesserungsvorschläge/Anmerkungen:

1. osm.org/node/6435433159 (Sitzbank) ist aus dem Stadtpark in ein Wohnhaus gewandert. Vermutlich versehentlich verschoben beim verschieben der Karte.
2. osm.org/way/124010444 die meisten Gebäude sind rechtwinklig gebaut, das läst sich gut erreichen durch "Rechtsklick > Rechtwinklig machen".
3. Einrichtungen sollten neben ihrem Namen auch einen Schlüssel erhalten der kennzeichnet um was es sich handelt. Also z.B. `office=association`, `office=newspaper`, `amenity=post_office`, ...
4. osm.org/node/626795381 hier wurde amenity=collage von der "Joseph-Bernhart-Fachakademie für Sozialpädagogik" entfernt und ein Schloss hinzugefügt. Das Schloss ist bereits am Gebäudeumriss osm.org/way/44704627 erfasst. Dieser Knoten ist/war nicht das "Krumbacher Schloss" sondern die "Joseph-Bernhart-Fachakademie für Sozialpädagogik". Jetzt gibt es dort zwei Schlösser mit zwei Namen in den OSM Daten.

Achavi link zum Änderungssatz: https://overpass-api.de/achavi/?changeset=166531921

FroschForscher

166677856 2 months ago

Hello osmoso,
why do you delete this parking?
There is a parking there. Land-ownership and/or access can and should be added but do not remove the fact that the area is used for parking.

FroschForscher
---

Published using OSMCha: https://osmcha.org/changesets/166677856

166180680 3 months ago

Hallo kbre,
capacity an amenity=charging_station gibt an wie viele Autos (gleichzeitig) geladen werden können. Für die Details zu den Steckern gibt es die socket: Unterschlüssel.

osm.wiki/DE:Tag:amenity%3Dcharging_station#Merkmale,_die_im_Zusammenhang_verwendet_werden

maxstay wird i.Ü. mit "hours" anstelle von "stunden" angegeben. Hab ich schon verbessert.

FroschForscher

166179908 3 months ago

Hallo kbre,
bist du dir sicher das das hier "Neubau" heißt und nicht nur ein Neubau ist?
osm.wiki/DE:Namen#name_ist_nur_der_Name

FroschForscher

166107899 3 months ago

Wegen review_requested=yes:
An manchen Feldwegen wie z.B. osm.org/way/220877634 sind weiter Oberflächenbezogene Tags wie tracktype oder smoothness gesetzt. Diese sollten auch angepasst werden (also tracktype=grade1 bei asphalt) . Oder, wenn der aktuelle Wert definite veraltet/falsch ist und ein neuer, korrekter Wert nicht bekannt ist, entfernt werden.

FroschForscher

165852732 3 months ago

Hallo strobeltobias,
"Medicover Ulm MVZ " ist bereits (seit 5 Tagen) erfasst, siehe osm.org/node/12800153583. Eine Doppelerfassung schein mir hier nicht schlüssig. Ich schlage vor die Details aus diesem Änderungssatz am bestehenden Knoten zu ergänzen, und diesen neuen Knoten zu löschen.

FroschForscher
---

Published using OSMCha: https://osmcha.org/changesets/165852732

165800031 3 months ago

Hallo NVBW_Edit_Senihtu Willkommen bei OSM,
du hast hier aus einem highway=residential einen highway=footway gemacht. Das würde bedeuten das die Felsenstraße eine Sackgasse ist und keine Ein/Ausfahrt am östlichen Ende möglich ist. Auf Luftbildern sieht das nicht danach aus.

---

Noch eine zweite Anmerkung zu osm.org/way/1383548589: Unterstand=ja sollte vermutlich auch wieder entfernt werden.

FroschForscher
---

Published using OSMCha: https://osmcha.org/changesets/165800031

165515562 3 months ago

Zur info: osm.org/changeset/165516229

165450042 3 months ago

Hallo BeMü,
das sieht hier für mich auf Luftbildern so aus als ob es dort durchaus einen Durchgang gibt.

osm.wiki/DE:Tag:noexit=yes :
> Das Tag noexit=yes wird benutzt, um zu kennzeichnen, dass ein Weg an einem bestimmten Punkt Knoten oder Punkt für **jegliche Verkehrsart (also auch für Fußgänger)** endet.

Wenn es dort wirklich keinen Durchgang gibt, sollte eine entsprechende Barriere kartiert werden damit niemand (inkl. Fußgänger) in die Sackgasse geroutet werden.

FroschForscher
---

Published using OSMCha: https://osmcha.org/changesets/165450042

165251662 3 months ago

Hallo Leorius willkommen bei OSM,
ich habe zwei Anmerkungen zu deiner Änderung:
1. capacity=22 scheint mir zu hoch. capacity gibt die "Anzahl der Fahrzeuge welche gleichzeitig geladen werden können" an.
2. "4 Ladeanschlüsse 22KW" ist nicht der name. Siehe dazu osm.wiki/DE:Namen#name_ist_nur_der_Name . Meiner Erfahrung nach haben die meisten Ladestationen keinen Namen.

FroschForscher
---
#REVIEWED_BAD #OSMCHA
Published using OSMCha: https://osmcha.org/changesets/165251662

164943512 4 months ago

Zur info, ich hab den hier verschobene Weg wieder zurückgesetzt.

165080875 4 months ago

Keine sorge, alles lässt sich reparieren.

osm.org/changeset/165096873

165080875 4 months ago

Hallo Bärbel Miemietz,
du hast hier beim verschieben der Karte in Ingolstadt mehrere (2) Knoten verschoben. Siehe https://overpass-api.de/achavi/?changeset=165080875.
iD sollte vor dem speichern auch eine entsprechende Warnung angezeigt haben.

FroschForscher
---

Published using OSMCha: https://osmcha.org/changesets/165080875

164361965 4 months ago

AOK Bayern mit `brand=AOK Baden-Württemberg`.
---

Published using OSMCha: https://osmcha.org/changesets/164361965