GUFSZ's Comments
Changeset | When | Comment |
---|---|---|
131670383 | 11 months ago | Du scheinst nach einigen Stichproben, deinen Radrelationen fälschlicherweise Namen Tags zu geben. Das ist aber falsch. Namen bekommen nur Relationen, die einen Namen haben. Mainradeg, Aartalradweg. Zu erkennen sind diese Wege, dass sie mit Einschubplaketten an der Grün-Weißen-Beschilderung ausgeschildert sind. (https://www.nahmobil-hessen.de/wp-content/uploads/2022/04/2018_Handbuch-Radwegweisung-in-Hessen-2.-Auflage.pdf S. 13 unten) |
156554323 | 11 months ago | Der Nutzer 309_308_307 hat als mp747474 einen 10 jährigen Block bekommen osm.org/user_blocks/15881 nachdem er in einer Diskussion mit mir durchgedreht ist. Davor hat er seinen account glasklar_eiskalt gelöscht, weil er in einer Diskussion mit mir durchgedreht ist und sich eine kurze Sperre eingefangen hat. Er hat auf meinen Einwand vermutlich vorsichtshalber nicht reagiert, also muss ich ihn leider unhöflich mit einem Revert überfahren. |
156396241 | 11 months ago | Der Weg ist doch da und sichtbar, also warum löschen. Entsprechenden access vergeben. |
152468018 | 11 months ago | Würdest Du endlich mal damit anfangen, deine Erkenntnis bezüglich wie man so etwas wie Relation: Kesselbach/Ehrenbach <-> Niederauroff taggt auch umzusetzen. Ich fand ja schon frech, dass Du mich gebeten hast, das aufzuräumen, was Du isher immer wieder falsch gemacht hast. Aber dann den Fehler weiterzumachen, ist dumm oder unverschämt. |
155698367 | 11 months ago | Ich wollte zwei mir unbekannte Routen überprüfen. Beim Abfahren wunderte ich mich darüber, dass diese Routen gänzlich unbeschildert sind. Als ich die Relation ansah, stellte sich heraus, ehemals R3 und R6. Gleiches für den R4 von Schöllkrippen bis zur Kahlmündung. Ich habe diese R-Schilder schon lange nicht mehr gesehen. Im Bayernradnetz nachgesehen. Kein Hinweis auf diese R-Wege. Die Webseite des LK Aschaffenburg, die diese Wege früher dargestellt hat, kennt diese Wege auch nicht mehr.
|
122758279 | 11 months ago | Du hast für den R2 das Fixme:"Der Radweg scheint in der Natur nicht (mehr?) markiert zu sein und müsste daher gelöscht werden" geschrieben. Wie viel von dem Weg bist Du abgefahren, als Du das fixme gesetzt hast? |
91160274 | about 1 year ago | Du hast mit diesem Änderungssatz, so weit ich es sehe, den Radrundweg Bad Vilbel eingetragen. Ist dieser Weg ausgeschildert? Ich frage, weil ich mir fest einbilde, diese Schilder noch nie gesehen zu haben. In anderen Worten, was war damals deine Quelle? |
121035 | about 1 year ago | Wie bist Du damals auf den Namen nidderau cycleways gekommen? Bzw. was war die Quelle für diese Relation? Wer war oder ist der Betreiber? |
13989334 | over 1 year ago | Du hast vor 11 Jahren diese Route "Keltenroute 1" genannt. Im Radroutenplaner wird sie mit einer zweiten Route "Keltenroute" genannt. In der jetzigen Beschilderung (bin die Route gestern abgefahren) wird sie auch nur noch Keltenroute genannt.
|
96432017 | over 1 year ago | Eineinhalb Jahre später bin ich die Route abgefahren und habe sie eingetragen. Geschaffen wurde die Route 2019. |
56037910 | over 1 year ago | Hallo, weißt Du, warum Du damals ausgelagert hast? Dass de facto 3,6 km von 42 km erfasst sind und dann bei einer Rundroute eigentlich ein Kreuz eingetragen ist, ist etwas sonderbar.
|
111979399 | over 1 year ago | Wenn ich den Verlauf der Relation osm.org/relation/7972172/history/119
|
149273778 | over 1 year ago | Eigentlich könnte man, ohne alles abgefahren zu sein, die Routen vielleicht auf disused setzen, aber im Raum Hanau habe ich auf zwei bis drei Km neue Schilder gesehen, musste aber dann die Route verlassen. Ich werde den Rest dieser Route noch abfahren und einige andere Sachen und dann entscheiden, ob komplett auf disused. |
149110206 | over 1 year ago | Um die Zusammenhänge richtigzustellen:
eiskalt-glasklar:
Aber du bist einverstanden damit, dass Tagesmütter mit ihrer privaten Wohnanschrift und Telefonnummer in OSM erfasst werden, damit Triebtäter da draußen Tagesmütter über OSM ausfindig machen, stalken und anschließend vergewaltigen können? Das befürwortest du also? Ich würde mich für so etwas in Grund und Boden schämen, wenn ich aufgrund meiner Mitarbeit in OSM indirekt an der Vergewaltigung einer unschuldigen Frau schuld bin. Hier scheinen aber einige diesbezüglich sehr gleichgültig zu sein." Meine Replik:
"u musst dich mal fragen, wie diese Daten in das Netz kommen. Meist eher auf Betreiben der Gewerbetreibenden als von bösen Bub*Innen. Wenn man sich die ganzen Portale ansieht, wo diese Daten veröffentlicht werden, dann müssten diese Fälle durch die Presse gehen. Es ist leider so, dass statistisch gesehen deine Partnerin ein höheres Risiko hat, von dir vergewaltigt zu werden als von einem Triebtäter. Den Vergewaltigungen sind meistens Beziehungstaten. So gesehen müsstest Du dich wegsperren. Langer Rede kurzer Sinn, Du musst die Dinge ins Verhältnis setzen." |
149110206 | over 1 year ago | Also ich fahre diese Routen seit einigen Wochen ab und habe nach Kontakten mit dem Verkehrsministerium die abgefahrenen Routen auf disued gesetzt.
|
149110206 | over 1 year ago | Woraus schließt Du, dass es in dieser Form nicht zurückkehrt?
|
117047102 | over 1 year ago | Da Du nicht antwortest und es keinen Hinweis auf der Webseite zur Verwendung der Daten gibt, habe ich die Route auf disused gesetzt.
|
144657192 | over 1 year ago | Ich habe es sogar geschafft, deinen zweimal zu übersehen, weil ich die Öffnungszeiten nachgetragen habe. Öffnungszeiten habe ich an deinen Punkt angehängt und meinen gelöscht. |
117047102 | over 1 year ago | Hast Du überprüft, ob Du diese Daten verwenden darfst? |
117047102 | over 1 year ago | Ich habe vor zwei bis drei Wochen, den anderen Teil der Klimaroute in einer anderen Relation erfasst, weil ich von dieser Relation nichts wusste.
|