OpenStreetMap logo OpenStreetMap

Changeset When Comment
164552673 about 1 month ago

Ich habe es bemerkt, als ich meinen Changeset revertieren wollte, weil die Grünanlagen am Main saniert worden sind. Du hast die Wege dort auf bicycle=no und foot=no getaggt. Bicycle=no verstehe ich noch, aber durch die Grünanlagensatzung ist dort Radfahren erlaubt. Aber warum Du foot=no gesetzt hast, erschließt sich mir nicht. Aber wie dem sei, ich habe den ursprünglichen Zustand vor der Sanierung wieder hergestellt.

4032365 about 2 months ago

Danke für die Antwort. Damit ich ganz bestimmt nichts Falsches verstanden habe, versuche ich zusammenzufassen.

Du hast Tracks einer Planungvorlage eingetragen und nicht die Umsetzung der Planung in der Wirklichkeit.

Weiter habe ich gefragt, ob das ganze Netz ausgeschildert gewesen ist und wie das mit dem Urheberrecht geregelt war?

4032365 about 2 months ago

Hallo Micha, die Frage stelle ich hier stellvertretend für all die Radwegnetze, die Du damals im Frühjahr 2010 mit diesem GPX Traces des RW-Netz von ADFC-MTK oder ähnlich lautenden Anmerkungen als erster erstellt hast.

Grund der Frage ist, ich fahre momentan den Vordertaunus ab. Die Strecken, die ich abgefahren bin, baue ich in das momentan gültige Schema um.

Dabei sind mir aber unbeschilderte Routen aufgefallen, die nicht befahrbar sind und ich meine Zweifel habe, ob die jemals befahrbar waren.

Weiter tauchen manche Wege in in zwei verschiedenen Radwegnetzen auf.

etzt habe ich die Quellenangabe GPX-Tracks des ADFC-MTK gesehen.

Die erste Frage, sind diese Routen von ADFC-Mitgliedern abgefahren worden oder sind dir nur Tracks gegeben worden.

War damals sicher gestellt, dass all diese Routen ausgeschildert waren?

Wie wurde das damals mit dem Urheberrecht geregelt. Der ADFC als solches hat mal irgendwann die GPX-Tracks seiner Mitglieder verkauft. Sogar an seine Mitglieder. Ich kann mich aber nicht an den Zeitraumen erinnern.

149614813 about 2 months ago

(Inhaltlich auch. Ein Teil dieser Relation ist auf dem Gebiet vom Hochheim.) Sollte Hofheim heißen.

149614813 about 2 months ago

Du hast dem Radwegnetz Hochheim ein network:type=basic_network vergeben. Ich bin mal so unverschämt und werde das wieder entfernen.

Wieso? Es gibt ja einige Radnetzwerke im Vortaunus, die teilweise uralt sind und inhaltlich teilweise falsch. Formal sind diese Sammelraltionen auch falsch. (Inhaltlich auch. Ein Teil dieser Relation ist auf dem Gebiet vom Hochheim.)

Der neue Tag und die damit verbundene Erfassungstechnik geht nicht mit der veralteten Erfassungstechnik der Sammelrelationen zusammen.

Ich wollte diesen Konflikt erst auch so lösen wie Du, indem ich einfach basic_network einfüge.

Aber dadurch entstünde der Eindruck, dass all diese Routen vor Kurzem überprüft worden sind, dass sie mit der FGSV-Beschilderung beschildert sind. Dem ist aber leider nicht so.

Das ist keine theoretische Annahme, sondern ich bin in diesem Jahr schon 500 km im Vordertaunus herumgefahren, um festzustellen einiges dieser eingetragenen Netze entspricht einfach nicht mehr der Realität. Beim Bearbeiten treten Kuriositäten auf, dss ein Weg in zwei Sammelrelationen zweier Gemeinden ist.

Wie gehe ich deswegen vor. Die Strecken, die ich abgefahren bin, entferne ich aus den Sammelrelationen und schaffe neue Relationen nach den neuen Konventionen.

165195556 4 months ago

Hinweis zur Gliederung, sobald das Unterziel auf dem Wegweiser verschwunden war, weil neu oder ich abgebogen, dann habe ich eine neue Fahrradrelation angelegt.

119876503 5 months ago

Weil es eine Note gibt, habe ich mir das auch angesehen. Dass ein Becken Schwimmbecken heißt, ist wohl ziemlich falsch.
osm.org/note/4660483#map=14/50.30162/8.83927&layers=N

Das Luftbild Hessen DOP20 gibt keine Becken oder Tanks her. Am Wohnhaus gibt es einen privaten Swimmingpool.

163479828 5 months ago

Wege gesperrt, weil die Anlagen saniert werden.

161488873 7 months ago

Weil Vespucci einen alten Changesetkommentar hochgeladen hat, eigentlich habe ich bicycle designated zu yes gemacht.

132066726 7 months ago

Warum hast Du da osm.org/node/10605562621 ein railway=crossing hingemacht? Die Gleise sind stillgelegt, voller Erde, usw. Ich hätte jetzt erwartet, dass das ein uralter Eintrag ist, der überlebt hat.

116206022 7 months ago

Was ist aus diesem Verkehrsversuch geworden? Bzw. woran erkennt man, dass dieser Verkehrsversuch noch stattfindet?

159715307 9 months ago

Bei der Fasanenschneise steht ein vehicle=forestry. Können da überhaupt Forstfahrzeuge fahren? Als ich am Anfang der Sperrung da war, konnte da rein gar nichts fahren, weil die Baustelle den Weg total zugemacht hat.

159040838 9 months ago

Ja. Ich war der festen Einbildung, ich hätte das beim Sperren rausgenommen.

159040838 9 months ago

Wenn, dann würde ich die Brücke in den Zustand versetzen, indem sie zuvor war. Sie dürfte auch wieder für Radfahrer und Fußgänger geöffnet sein.