OpenStreetMap logo OpenStreetMap

Changeset When Comment
158134596 10 months ago

Beides. Wenn Du Fragen zu deinen Änderungssätzen genauso schnell beantworten würdest, wie Du andere kommentierst,,, osm.org/changeset/156686713#map=11/49.8225/8.1330&layers=C

156686713 10 months ago

Ich bin gestern einen Teil der Hiwwel-Route (Teilstrecke Alzey-Worms) (18051307) gefahren. Bei Sulzheim verläuft die Route anders. So alt ist aber deine Erstellung dieses Abschnittes nicht. Beziehst Du dich mit dieser frischen Relation auf eine alte Relation, oder wie kommst Du auf den Verlauf?

131670383 11 months ago

Dann mach das entsprechende Proposal. Bis dahin gelten auch für dich die entsprechenden Konventionen.

131670383 11 months ago

Oder was wäre dein Vorschlag, was in dieser Situation zu tun ist?

Die Antwort hat schon Nakaner gegeben.

Wobei Hochheim, Hofheim und Niedernhausen nicht die realen Zielpunkte der Relationen sind.

Möchtest du also vorschlagen nützliche Information zu löschen weil das irgendwelchen Regeln entspricht?

Unter Umständen schon, weil nützliche Informationen, die falsch eingetragen sind, zu irreführenden Informationen werden können, weil die Auswerter davon ausgehen, dass man sich an die Regeln hält.

Im konkreten Fall, Routen mit Namen sind fast immer touristisch, führen aber so durch manches Schlammloch. (Z.B. Pegionalparkrundroute, Limesradweg) Routen ohne Namen gehören eher zum Grundnetz, landschaftlich nicht so hübsch, aber meist besser befahrbar. Mit einem Namen erweckst Du einen falschen Eindruck. Deswegen bin ich aufmerksam geworden. Was ist denn das Hübsches neues?

131670383 11 months ago

Leider hast Du bisher nicht geantwortet. Meine Fragen waren nicht als rhetorische Fragen gemeint. Es wäre nett, wenn noch eine Antwort kommt.

131670383 11 months ago

Da wir unterschiedliche Terminologie verwenden, ist mir deine Antwort unklar.

"Darüber hinaus sind die Strecken auch so beschlildert."

Wie sind sie beschildert? Woran hast Du On-the-Ground erkannt, als Du die Routen abgefahren/gegangen bist, dass es diese Routen sind?

" https://geoportal.wiesbaden.de/kartenwerk/application/rad"

Routen, die nur(!) auf Karten erkennbar sind, dürfen nicht eingetragen werden. Sie müssen On-the-Ground nachvollziehbar sein.

"Also sie sind an der Strecke an dern Schilderbäumen ausgeschildert,"

Ich gehe nicht davon aus, dass die Stadt Wiesbaden neuerdings eine andere Beschilderungstechnik als die üblich verwendet. Deswegen nehme ich an, dass Du von der gängigen grün-weißen Radroutenbeschilderung sprichst. Das ist die normale FGSV-Beschilderung für das Grundnetz. Das wird zwar mit Relationen erfasst, bleibt dabei aber namenslos.

131670383 11 months ago

Du scheinst nach einigen Stichproben, deinen Radrelationen fälschlicherweise Namen Tags zu geben. Das ist aber falsch. Namen bekommen nur Relationen, die einen Namen haben. Mainradeg, Aartalradweg. Zu erkennen sind diese Wege, dass sie mit Einschubplaketten an der Grün-Weißen-Beschilderung ausgeschildert sind. (https://www.nahmobil-hessen.de/wp-content/uploads/2022/04/2018_Handbuch-Radwegweisung-in-Hessen-2.-Auflage.pdf S. 13 unten)

156554323 11 months ago

Der Nutzer 309_308_307 hat als mp747474 einen 10 jährigen Block bekommen osm.org/user_blocks/15881 nachdem er in einer Diskussion mit mir durchgedreht ist. Davor hat er seinen account glasklar_eiskalt gelöscht, weil er in einer Diskussion mit mir durchgedreht ist und sich eine kurze Sperre eingefangen hat. Er hat auf meinen Einwand vermutlich vorsichtshalber nicht reagiert, also muss ich ihn leider unhöflich mit einem Revert überfahren.

156396241 11 months ago

Der Weg ist doch da und sichtbar, also warum löschen. Entsprechenden access vergeben.

152468018 11 months ago

Würdest Du endlich mal damit anfangen, deine Erkenntnis bezüglich wie man so etwas wie Relation: Kesselbach/Ehrenbach <-> Niederauroff taggt auch umzusetzen. Ich fand ja schon frech, dass Du mich gebeten hast, das aufzuräumen, was Du isher immer wieder falsch gemacht hast. Aber dann den Fehler weiterzumachen, ist dumm oder unverschämt.

155698367 12 months ago

Ich wollte zwei mir unbekannte Routen überprüfen. Beim Abfahren wunderte ich mich darüber, dass diese Routen gänzlich unbeschildert sind. Als ich die Relation ansah, stellte sich heraus, ehemals R3 und R6. Gleiches für den R4 von Schöllkrippen bis zur Kahlmündung. Ich habe diese R-Schilder schon lange nicht mehr gesehen. Im Bayernradnetz nachgesehen. Kein Hinweis auf diese R-Wege. Die Webseite des LK Aschaffenburg, die diese Wege früher dargestellt hat, kennt diese Wege auch nicht mehr.
Deswegen meine Annahme, diese Routen gibt es nicht mehr. Deswegen das fixme.

122758279 12 months ago

Du hast für den R2 das Fixme:"Der Radweg scheint in der Natur nicht (mehr?) markiert zu sein und müsste daher gelöscht werden" geschrieben. Wie viel von dem Weg bist Du abgefahren, als Du das fixme gesetzt hast?

91160274 about 1 year ago

Du hast mit diesem Änderungssatz, so weit ich es sehe, den Radrundweg Bad Vilbel eingetragen.

Ist dieser Weg ausgeschildert? Ich frage, weil ich mir fest einbilde, diese Schilder noch nie gesehen zu haben. In anderen Worten, was war damals deine Quelle?

121035 about 1 year ago

Wie bist Du damals auf den Namen nidderau cycleways gekommen? Bzw. was war die Quelle für diese Relation? Wer war oder ist der Betreiber?

13989334 over 1 year ago

Du hast vor 11 Jahren diese Route "Keltenroute 1" genannt. Im Radroutenplaner wird sie mit einer zweiten Route "Keltenroute" genannt. In der jetzigen Beschilderung (bin die Route gestern abgefahren) wird sie auch nur noch Keltenroute genannt.
Ist dieser Name von dir? Wenn ja, was war die Überlegung dazu?

96432017 over 1 year ago

Eineinhalb Jahre später bin ich die Route abgefahren und habe sie eingetragen. Geschaffen wurde die Route 2019.

56037910 over 1 year ago

Hallo, weißt Du, warum Du damals ausgelagert hast? Dass de facto 3,6 km von 42 km erfasst sind und dann bei einer Rundroute eigentlich ein Kreuz eingetragen ist, ist etwas sonderbar.
Was hältst Du davon, diese Relation auf disused zu setzen?

111979399 over 1 year ago

Wenn ich den Verlauf der Relation osm.org/relation/7972172/history/119
richtig gelesen habe, stammt das Fixme "Einige Abschnitte waren im September 2021 vor Ort nicht ausgeschildert." von dir.
Ich beschäftige mich gerade in der Frankfurter gegend mit den Apfelweinrouten. Die Beschilderung fehlt in einer Art und Weise, sodass ich alles, was ich abgefahren bin, auf disused gesetzt habe.
Deswegen wollte ich fragen, wie viele Kilometer bist Du damals abgefahren und wie viele davon waren ausgeschildert?

149273778 over 1 year ago

Eigentlich könnte man, ohne alles abgefahren zu sein, die Routen vielleicht auf disused setzen, aber im Raum Hanau habe ich auf zwei bis drei Km neue Schilder gesehen, musste aber dann die Route verlassen. Ich werde den Rest dieser Route noch abfahren und einige andere Sachen und dann entscheiden, ob komplett auf disused.

149110206 over 1 year ago

Um die Zusammenhänge richtigzustellen:
https://community.openstreetmap.org/t/de-good-practice-regeln-widersprechen-sich/8628/16

eiskalt-glasklar:
"Soviel zum Thema “sachlicher Ton”.

Aber du bist einverstanden damit, dass Tagesmütter mit ihrer privaten Wohnanschrift und Telefonnummer in OSM erfasst werden, damit Triebtäter da draußen Tagesmütter über OSM ausfindig machen, stalken und anschließend vergewaltigen können? Das befürwortest du also? Ich würde mich für so etwas in Grund und Boden schämen, wenn ich aufgrund meiner Mitarbeit in OSM indirekt an der Vergewaltigung einer unschuldigen Frau schuld bin. Hier scheinen aber einige diesbezüglich sehr gleichgültig zu sein."

Meine Replik:
https://community.openstreetmap.org/t/de-good-practice-regeln-widersprechen-sich/8628/34

"u musst dich mal fragen, wie diese Daten in das Netz kommen. Meist eher auf Betreiben der Gewerbetreibenden als von bösen Bub*Innen. Wenn man sich die ganzen Portale ansieht, wo diese Daten veröffentlicht werden, dann müssten diese Fälle durch die Presse gehen.

Es ist leider so, dass statistisch gesehen deine Partnerin ein höheres Risiko hat, von dir vergewaltigt zu werden als von einem Triebtäter. Den Vergewaltigungen sind meistens Beziehungstaten. So gesehen müsstest Du dich wegsperren. Langer Rede kurzer Sinn, Du musst die Dinge ins Verhältnis setzen."