OpenStreetMap logo OpenStreetMap

Changeset When Comment
167855451 about 1 month ago

Danke für die Info. Merkwürdigerweise hat der Action dort im Internet die Hausnummer 15 angibt, der Rossmann die Hausnummer 5. Aldi hat noch gar nichts angegeben. Da ich da um die Ecke wohne, behalte ich das im Auge.

167855451 about 1 month ago

Hallo Flohoff, welche Quelle hast Du verwendet um die Adressen Kampstraße 5, 7, 9 und 15 einzutragen? Wieso genau diese und nicht 3 und 11 und woran machst Du die Position der Adressen fest?

70322199 about 1 month ago

Hallo Mammi71, ich fände es gut, wenn Du das einfach abänderst, ich habe im Moment nur sehr wenig Zeit für OSM.

153610245 about 2 months ago

Mehr konnte ich nach den mir vorliegenden Informationen hier nicht beitragen. Wenn Du eine gute Idee hast, wie man den Überlaufkanal an den Stausee anbindet - herzlich gern. Zu den zwei ablaufenden Strömen - auch dies kannst Du gerne korrigieren.

166815646 2 months ago

Ich gebe flohoff Recht. Das sind keine highway=residential. Man kann diese entweder als highway=unclassified oder highway=service je nach Verkehrsbedeutung einordnen.

153414319 4 months ago

Nein, sollten von meiner Bearbeitung noch welche übrig geblieben sein bitte löschen.

93986826 8 months ago

Ich sehe es nicht als Redundanz. Die Linie zeigt an, dass es sich um eine Baumreihe handelt und die Punkte zeigt die Position der einzelnen Bäume innerhalb der Reihe. Das Ganze kann man durchaus als Detailmapping für überflüssig halten, aber ich finde nicht, dass es eine echte Redundanz ist.

93986826 8 months ago

Ich habe nichts von ausfallend oder beleidigend geschrieben. "Was soll das denn hier" klingt aber nicht gerade freundlich. Und "komm mal von Deinem Baum runter" ist auch nicht besser. Ich sitze auf keinem Baum, kann also von keinem herabkommen.

93986826 8 months ago

Daraus entnehme ich, dass es im Grunde drei Möglichkeiten gibt, eine Baumreihe einzutragen:
1. Als Linie (natural=tree_row
2. Jeden Baum einzeln (natural=tree)
3. Als Linie (natural=tree_row) mit zusätzlich auf der Linie liegenden Punkten (natural=tree) für jeden einzelnen Baum.

93986826 8 months ago

DeFra85, wie wäre erst einmal ein respektvollerer Ton? Man kann vieles diskutieren, aber dabei sollte stets Respekt vor der Arbeit anderer OSM-Mitwirkender den Ton bestimmen.
Zu dem Einwand: Eine Baumreihe zusätzlich noch mit Punkten für die einzelne Bäume zu versehen, wird hier beschrieben: osm.wiki/DE:Tag:natural%3Dtree_row
"wenn einzelne Bäume in einer Baumreihe als Punkte eingetragen werden, sollten die Punkte Bestandteil des Baumreihen-Ways sein."

153921797 10 months ago

Hallo PeMatt, Du hast vor 2 Monaten den kleinen Wanderpfad oberhalb des Rehbergtunnels als unpassierbar eingetragen osm.org/way/825809659 - ich bin den Pfad heute gelaufen. Er war eindeutig erkennbar und ohne Probleme zu belaufen. Daher habe ich das wieder abgeändert.

154061380 11 months ago

Stimmt. Ich weiß gar nicht mehr, wieso ich das geändert habe. Du hast jedenfalls Recht. Ich habe mir das sicherheitshalber vor Ort angeschaut und nun korrigiert. Danke für den Hinweis.

143363821 11 months ago

Stimmt. Danke für den Hinweis. Habe es korrigiert.

152841263 11 months ago

Auf gar keine. Ich nutze zum einem zum Mappen die verschieden im iD-Editor zur Verfügung gestellten Luftbilder, zum anderen fotografiere ich die Örtlichkeiten beim Ablaufen, um die Fotos dann zu Hause auszuwerten.

152841263 11 months ago

Ich habe versucht, meine Eintragungen anhand von Luftbildern während eines Urlaubs dort Ende Juli möglichst zu verifizieren und zu ergänzen. Das war allerdings nicht in allen Belangen möglich. Es ist daher super, dass Du dort entsprechend korrigiert hast.

146381564 about 1 year ago

Bitte unterlass es zukünftig, Mittelinseln, bei denen der genaue Verlauf der Fahrspuren entsprechend der baulichen Trennung eingezeichnet ist, zu "vereinfachen". Etwas, was detailliert eingezeichnet wurde, wieder zu entfernen wegen einer angeblichen Vereinfachung ist nichts anderes als Vandalismus. Vor allem, wenn dies ohne jegliche vorherige Diskussion stattfindet.

150735806 about 1 year ago

Sooo - jetzt müssten wieder alle Flächen Teil der Relation sein.

150735806 about 1 year ago

Als ich die Flächen eingezeichnet hatte, gab es keine Überschneidungen etc. - das hatte ich alles sauber über den OSM-Inspektor geprüft. Die Fehler muss demnach später jemand hinzugefügt haben.
Ja, Du hast einige Flächen aus der Relation geschmissen. Die eine Fläche hatte ich Dir ja schon vorhin verlinkt. Wenn ich jetzt alle anderen auch heraussuche, werde ich sie der Einfachheit gleich selber wieder der Relation hinzufügen.

150735806 about 1 year ago

... und das gilt für einige Staatsforstflächen sowohl im südlichen als auch im nördlichen Eggegebirge.
Wieso hast Du diese Linien in größerem Umfang aus der Relation entfernt?

150735806 about 1 year ago

z.B. hast Du bei dieser Linie die Eigenschaft "boundary=forest" entfernt und die Zuordnung zu der Relation 17271667 entfernt.