Galbinus's Comments
Changeset | When | Comment |
---|---|---|
103139672 | about 4 years ago | Ich habe nun einen Teil der gelöschten Wege in den letzten Tagen abgelaufen und konnte keine entscheidenden Veränderungen gegenüber der von mir im Herbst 2020 dokumentierten Situation feststellen. Daher habe ich einige der Wege erneut eingetragen. Diesmal habe ich bei diesen Wegen auch mit check_date=* dokumentiert, wann genau der jeweilige Wegabschnitt von mir überprüft wurde und dokumentieren, dass der Wegabschnitt zu dem Zeitpunkt definitiv noch vorhanden war. |
103139672 | about 4 years ago | Frag Dich mal, wieso ich in meinem Profil nicht meinen Klarnamen stehen habe und auch keine Angaben zu meinem genauen Wohnort! Ich bitte Dich daher, Datenschutz in Bezug auf meine privaten Daten zu beachten. |
103139672 | about 4 years ago | Aussagen über mein Büro etc. gehören nicht in eine öffentliche Change-Set-Diskussion!
|
103139672 | about 4 years ago | Ich zeichne Rückegassen nicht als Wege ein. Es ist natürlich möglich, dass dort inzwischen Forstarbeiten die Situation derartig verändert haben (Harvestereinsatz etc.) dass die vorher vorhandenen Wege nicht mehr zu sehen waren. Das Wege durch umgefallene Bäume blockiert sind, sollte aber kein Grund sein, sie zu löschen, da die Wege darunter ja noch vorhanden sind.
|
103139672 | about 4 years ago | Du hast hier einige Wege gelöscht, die ich im Dezember nach Begehung vor Ort eingezeichnet hatte. Wieso? Diese Wege waren im Dezember 2020 eindeutig als Wege vorhanden und sind mit Sicherheit nicht nach 4 Monaten verschwunden. Für mich ist es sehr frustrierend, wenn auf diese Weise meine Arbeit zerstört wird. Ich hätte erwartet, dass vor einer Lösung Du zumindest mit mir Rücksprache gehalten hättest und Deine Gründe diskutiert, wieso Du meinst, dass diese Wege nicht eingetragen sein sollen. |
104364969 | about 4 years ago | Ja, kann weg. Habe die nochmal durchgesehen und einige Korrekturen vorgenommen. |
103196189 | about 4 years ago | Heute hatte ich die Gelegenheit, mir das vor Ort anzuschauen. Ich habe die Access-Werte entsprechend korrigiert. Es gibt tatsächlich eine legale Möglichkeit, zu dem Parkplatz zu kommen. |
103896004 | about 4 years ago | Stimmt, da ist einiges zu viel drinnen. Habe da an den Access-Werten nichts geändert, stammen von dem, was ich da vorgefunden habe. Ich werde das mal aufräumen. |
103896497 | over 4 years ago | Mit dem Thema habe ich mich noch nicht auseinandergesetzt, bin durch das Bearbeiten von Fehlerhinweisen auf drei solche Relationen gestoßen. Ich habe diese Fehlerhinweise bearbeitet und habe sie bearbeite nach dem Motto: Wenn es solche Relationen gibt, dann sollten sie jedenfalls auch korrekt (ohne Lücken und mit den korrekten Flussnamen) eingetragen sein. |
103196189 | over 4 years ago | Zu den Access-Werten kann ich leider nichts sagen, ohne nochmal da hinzufahren. Ich weiß allerdings nicht, ob ich da so bald wieder bin. |
92629187 | over 4 years ago | Ok, der Fehler war so blöd ;-) dass ich ihn nicht gesehen habe. Danke. Frage mich allerdings, wieso jemand, der einen solch offensichtlichen Fehler sieht, ihn nicht einfach korrigiert... Sowas muss doch nicht diskutiert werden ;-) |
92629187 | over 4 years ago | Was soll an den beiden Höhenwerten seltsam sein? |
95037189 | over 4 years ago | Danke für den Hinweis. Da ist wohl was übersehen worden aus der Zeit der Vollsperrung der Straße. Ich habe das korrigiert. |
86320121 | over 4 years ago | Stimmt, das könnte man als Widerspruch sehen. Es handelt sich eindeutig um MTB-Trails, nicht um Wanderpfade. Wer da entlangwandert, muss jedezeit mit MTBlern rechnen, was auf den engen Pfaden durchaus zu gefährlichen Situationen führen kann. Daher hatte ich mich für bicycle=designated entschieden. Andererseits sehen diese Trails so aus, als seien sie nicht offiziell angelegt, es gibt keine Beschilderung und es ist mir aus der regionalen Presse nichts davon bekannt, dass diese MTB-Trails irgendeinen offiziellen Charakter haben. Das wollte ich mit infomral=yes ausdrücken. Ich hatte dann versucht, herauszufinden, welchen Status diese Trails haben, bin da aber nicht weitergkommen. Es besteht demnach noch Klärungsbedarf. |
99472832 | over 4 years ago | Das man Talweg, Zollstockweg und Köhlerbergweg durchaus als legale Schleichwegkombination zwischen Kempen und Veldrom nutzen darf, kann man durchaus als Argument betrachten, das es sich nicht lediglich um Zufahrtswege handelt (Argument Sackgasse fällt weg, statt dessen Verbindungscharakter). Was sich mir allerdings nicht erschließt: Wieso hast Du bei der Herabstufung zum Zufahrtsweg das erste Stück des Zollstockwegs ab L 828 als highway=unclassified belassen? |
99472832 | over 4 years ago | Diese Einwände bzw. Ergänzungsvorschläge von mir gelten auch für den asphaltierten Weg "Köhlerberg". Wenn man ihn zum Feldweg herabstuft, ist sidewalk=no auch nicht mehr passend. Ich hatte diesen Weg allerdings vom Feldweg zur Zufahrt hochgestuft, weil es die Zufahrt zur Grillhütte darstellt und man diesen Weg auch durchgängig als Zufahrt von Kempen zum Wanderparkplatz am Zollstockweg nutzen darf. Man dürfte ihn sogar als legalen Schleichweg von Kempen über den Zollstockweg und den Talweg nach Veldrom nutzen. Und umkehrt wäre aus Richtung Horn kommend die Zufahrt zur Grillhütte legal und sinnvoll von der L828 über den Zollstockweg statt außen herum und durch das komplette Dorf Kempen zu fahren. |
97738007 | over 4 years ago | Ich halte es für rechtlich fragwürdig, ob auf dem Zollstockweg, der als Zufahrt bis zu einem Wanderparkplatz allgemein genutzt werden darf, tatsächlich eine Maximalgeschwindigkeit von 100 gilt. Ich gehe davon aus, dass hier lediglich die allgemeine Regel gilt, dass man mindestens innerhalb der Hälfte des überschaubaren Abschnitts zum Halten kommen kann und zudem auch stets so zu fahren hat, dass Fußgänger nicht gefährdet werden. Da meines Erachtens bei dieser Zufahrt nicht klar erkennbar ist, ob die Tempo-100-Regel nach StVO überhaupt gilt (ebenso wie bei Feldwegen), sollte hier meines Erachtens auch kein maxspeed=100 in OSM engetragen sein. |
99472832 | over 4 years ago | Hallo Wilderer,
|
100278104 | over 4 years ago | Hallo Ro_Ver,
Ich habe Dir dazu eine ausführliche Nachricht über Deinen OSM-Account geschickt, die ich auch im OSM-Forum zur Diskussion veröffentlicht habe: https://forum.openstreetmap.org/viewtopic.php?pid=820838#p820838 |
100284538 | over 4 years ago | Hallo Ro_Ver,
Ich habe Dir dazu eine ausführliche Nachricht über Deinen OSM-Account geschickt, die ich auch im OSM-Forum zur Diskussion veröffentlicht habe: https://forum.openstreetmap.org/viewtopic.php?pid=820838#p820838 |