OpenStreetMap logo OpenStreetMap

Changeset When Comment
144588434 over 1 year ago

Hallo AkitoX,
warum hast du die ganzen Fahrradspuren als separate Linie neben der Straße gemappt, obwohl sie bereits an der Straße erfasst waren?
Radfahrerstreifen werden nämlich direkt an der Straße erfasst, da sie nicht baulich von ihr getrennt sind (siehe osm.wiki/DE:Bicycle/Radverkehrsanlagen_kartieren#Stra%C3%9Fenbegleitende_Wege
und
osm.wiki/Berlin/Verkehrswende/Radwege#Basis-Tagging_verschiedener_Radwegarten).
Viele Grüße, GeoAndi.

139936334 over 1 year ago

Ok, mal schauen, wahrscheinlich 1 oder 3.
Das mit dem Zusammenführen der Straßen nach einer Verkehrsinsel in einem Punkt habe ich vor einiger Zeit mal durch ein Changeset an dieser Kreuzung gelernt (osm.org/#map=19/49.31517/11.47560), wo meine Änderungen berichtigt wurden. Allerdings gibt es an dieser Kreuzung das Problem mit den zu steilen Winkeln für Navis nicht, da hier ja separate Auf- und Abfahren existieren.
Danke für die schnellen und plausiblen Antworten.

139936334 over 1 year ago

Danke für den Hinweis. Hab es an der Kreuzung mal nach deiner beschriebenen zweiten Möglichkeit angepasst (osm.org/changeset/144520478). Da ich das nun schon öfter so gemacht habe, habe ich da wohl ein wenig Arbeit für die nächsten Wochen :). Was mache ich aber bei der Kreuzung (osm.org/changeset/139936334#map=19/49.27702/11.48103)? Weil da kommt ja von Süden auch noch eine Straße auf die Kreuzung.

139936334 over 1 year ago

Danke für die Erklärung und Bestätigung und für den Hinweis auf das Forum :)

139936334 over 1 year ago

Wenn wir schon bei dem Thema sind, vielleicht noch eine Frage. Wie würdest du die Verbindung zwischen Kreisverkehr und Kreuzung hier mappen? (osm.org/#map=19/49.27472/11.44804 -> am besten mal am Luftbild anschauen)
Hier existiert nämlich keine bauliche Trennung, sondern eine durchgezogene Linie. Allerdings wollte ich die Straße nach den Verkehrsinseln nicht wieder zusammenführen, da sie sich ja gleich wieder teilt und das Stück in Osm mit einem Straßensegment somit sehr kurz wäre.

139936334 over 1 year ago

Hi FraukeLeo,
ich war mir da ehrlich gesagt nicht ganz sicher, wie ich diese Auffahrten am besten zeichne. Deswegen danke für die Info, wie es richtig ist, und für die Korrektur.
Viele Grüße.

138298715 almost 2 years ago

Ja genau, ist eben Geschmackssache. Trotzdem danke für dein Feedback und ebenfalls weiterhin viel Freude beim Mappen. Viele Grüße.

138298715 almost 2 years ago

Hallo gs3§zba,
ehrlich gesagt habe ich diese Wikiseite nicht gelesen, wofür ich mich entschuldigen möchte. Allerdings macht es meiner Meinung nach aber durchaus Sinn, auch bei einfachen Kreuzungen für jede Ampel an der Haltelinie eine eigene Node zu erstellen, da dann klar ist, wo genau sich die Ampel befindet und so Routing-Dienste besser planen können. Außerdem wird dies bspw. in Berlin-Neukölln, einem sehr detaillierten Gebiet der Osm-Karte, auch so umgesetzt (siehe z.B. osm.org/#map=19/52.48141/13.42960). Ich glaube, die Empfehlung im Wiki ist für wenig "fortgeschrittenere Gebiete" der Osm zur Schnellkartierung gedacht.

Viele Grüße, GeoAndi.

142202269 almost 2 years ago

Quelle Tagging: osm.wiki/DE:Street_parking#Park-_und_Halteverbote

142203266 almost 2 years ago

weitere Quelle: osm.wiki/Berlin/Verkehrswende/Gehwege#Querungsstellen

141957278 almost 2 years ago

Gerne :)

141957278 almost 2 years ago

Achso, hab ich falsch verstanden.
In OSM werden mehrere Werte jeweils durch ein Semikolon/Strickpunkt getrennt, nicht durch ein Komma (siehe osm.wiki/Semi-colon_value_separator).

141966830 almost 2 years ago

Farbe bitte in Englisch angeben (osm.wiki/DE:Key:colour?uselang=de) -> geändert (siehe osm.org/changeset/141967082)

141957278 almost 2 years ago

Laut dem Foto im Hinweis geht es auf der Tafel um Geologie sowie Pflanzen und Tiere, somit würde ich sagen, dass die Werte für den board_type-Tag passen. Viel Grüße, GeoAndi.

141562688 almost 2 years ago

Kein Problem, wie haben alle mal mit Osm angefangen und mussten uns erst einarbeiten. Das wird mit der Zeit schon :). Bei Fragen immer gerne melden.

141562688 almost 2 years ago

Danke für die Verbesserung und den ausführlichen Kommentar. Hab ich auch wieder was neues gelernt :). Viele Grüße, GeoAndi.

141928516 almost 2 years ago

kein review_requsted nötig, war unabsichtlich

141562688 almost 2 years ago

Hallo,
wahrscheinlich meinst du mit Doppelhaus eine Doppelhaushälfte. Das wäre dann der folgende Tag: osm.wiki/DE:Tag:building%3Dsemidetached_house
Viele Grüße.

141558933 almost 2 years ago

Hallo AkitoX,
du hast den Spielplatz wieder auf zugänglich gesetzt, indem du den Tag "leisure=playground" ergänzt hast. Bist du sicher, dass der Spielplatz derzeit benutzbar ist? Ich habe ihn vor zwei Tagen deshalb auf "disused" gesetzt, da er wegen der Baustelle eingezäunt war/ist.
Viele Grüße, GeoAndi

134148084 over 2 years ago

nicht Teil1, sondern Teil2