GeoGladbecker's Comments
Changeset | When | Comment |
---|---|---|
128640767 | over 2 years ago | oops, sorry habe mich verguckt, alles richtig hier :) |
128640767 | over 2 years ago | Hallo Kumpel Anton,
und das noch mit " Entsprechend Wiki Adressen vervollständigt" zu kommentieren finde ich mehr als fragwürdig. |
91247556 | almost 3 years ago | ok, in Buer ist an der Stelle jedenfalls keine öffentliche Toilette (mehr) sondern nur Bekleidungsgeschäfte (mit hoher Stufe).
In Russo ist der Toiletten node derzeit außerhalb des Gebäude way. Wenn die Tür zum WC an der Hauswand und kein separater Raum außerhalb ist wäre es sinnvoll den Toiletten node dran zu kleben sowie entrance=yes zu taggen. Danke für deine sehr schnellen Antworten :) |
91247556 | almost 3 years ago | Hallo,
Auch scheinst du (nicht nur) Deutschlandweit Toiletten einzutragen, ich habe meine Zweifel, dass du überall vor Ort warst bzw. die Positionen und Zugänglichkeit richtig ist.
|
121973883 | about 3 years ago | Hallo heinz1a,
Freundliche Grüße
|
115388322 | about 3 years ago | Hi thschick, ja stimmt das geht auch.
Habe an der Cranger Straße z.B nahe der Dreifaltigkeitskirche ebenfalls den Einsatz von highway=crossing durch einen anderen Mapper entdeckt, dort fehlt auch das bicycle sodass man je nach Router Umwege bekommt.
|
115388322 | about 3 years ago | Hi,
|
120954977 | about 3 years ago | Hi,
Das Thema wurde im Forum auch Mal diskutiert. https://forum.openstreetmap.org/viewtopic.php?pid=723715#p723715 |
117226352 | about 3 years ago | Hi,
PS: deine Änderungskommentare sind wirklich nicht informationsreich.
|
118184930 | over 3 years ago | Hi,
Bist du dir sicher, dass deine Änderung richtig ist?
Die meisten Fahrradstraßen die ich bisher sah hatten die Freigabe für Anlieger als Zusatzschild dran ( z.B osm.wiki/DE:Key:motor_vehicle ). Wie genau ist das hier beschildert? |
58014750 | over 3 years ago | ah ok, dachte schon das wäre eventuell wieder ein Fehler in ALKIS.
|
58014750 | over 3 years ago | Hi, bezüglich osm.org/way/39036319
|
91847129 | over 3 years ago | ja, wird auch in der wiki so "gelehrt"
Bist aber auch nicht der einzige, der building_passage oder sogar tunnel yes mit layer -1 an diese Wege taggt, frage mich woher das kommt. |
89732853 | over 3 years ago | Hi,
Finde es auch ungewöhnlich, dass es solche kurzen living_street Stücke gibt, eventuell ist hier alles living_street? darauf deutet jedenfalls maxspeed 10 hin. osm.wiki/DE:Key:access#H.C3.A4ufige_Fehler an der Stelle auch ein Hinweis noexit=yes nur an den Endnode eines Weges statt an den way zu setzten osm.wiki/DE:Key:noexit |
91847129 | over 3 years ago | Hi,
|
90754378 | over 3 years ago | Hi,
Das Dach hat bereits layer=1 und der Weg darunter ist covered=yes
|
71964403 | over 3 years ago | Hi,
Hier habe ich bereits das zweite Mal eine von mir selbst zu living_street korrigierte Straße durch dich wieder zu residental zurückgeändert vorgefunden, obwohl dies definitiv falsch ist. Bitte nutze bessere Quellen und schau dir auch Mal die Vorgeschichte der Straßen an die du "korrigierst".
|
112752976 | over 3 years ago | Hallo Lukas,
Gruß
|
102209177 | almost 4 years ago | Hi,
the only change is that you removed the access tag. What exactly was your intension? |
93717220 | almost 4 years ago | Hi,
siehe auch: osm.wiki/DE:Tag:cycleway%3Dopposite |