GeoGladbecker's Comments
Changeset | Taatumi | Kommentti |
---|---|---|
91068211 | yli 1 vuosi sitten | Hallo Reinhard, wow, das ist ja super, vielen Dank für deinen Einsatz. Beste Grüße
|
113492988 | yli 1 vuosi sitten | Hallo lyctkel,
Gruß
|
137650855 | lähes 2 vuotta sitten | Hi,
Das Haus gehört laut Bewohner (und ALKIS) zwar zu Gladbeck und ist Scheideweg 200 aber der Weg ist von Gladbeck aus mit PKW praktisch nicht befahrbar. Die Post und der Bewohner selbst kommen über die Zweckeler Straße (habe mit ihm kürzlich über seine beiden Hs.Nr. gesprochen). Ich würde hier die 98b wieder zusätzlich als zu Gelsenkirchen gehörend wiederherstellen auch wenn es keine offizielle Angabe ist. |
134909985 | yli 2 vuotta sitten | ok, the revert for 60 address nodes were successful.
I noticed that you just joined today, be welcome to the OpenStreetMap Community :) |
134909985 | yli 2 vuotta sitten | thanks for your quick reply.
The same with the node which contained the place=village information osm.org/node/268622385/history Its possible to revert this changes, nothing is lost.
Not sure if I should do this myself here, I usually do not edit things in areas I am not familiar with and have not use the revert tool for years. greetings from Germany good night |
134909985 | yli 2 vuotta sitten | Hi The Literate Cat,
|
133759157 | yli 2 vuotta sitten | Hallo,
Die Esso-Tankstelle hier ist jedenfalls vollständig abgerissen inkl. der zahlreichen Gebäude und Wege. |
128640767 | yli 2 vuotta sitten | oops, sorry habe mich verguckt, alles richtig hier :) |
128640767 | yli 2 vuotta sitten | Hallo Kumpel Anton,
und das noch mit " Entsprechend Wiki Adressen vervollständigt" zu kommentieren finde ich mehr als fragwürdig. |
91247556 | lähes 3 vuotta sitten | ok, in Buer ist an der Stelle jedenfalls keine öffentliche Toilette (mehr) sondern nur Bekleidungsgeschäfte (mit hoher Stufe).
In Russo ist der Toiletten node derzeit außerhalb des Gebäude way. Wenn die Tür zum WC an der Hauswand und kein separater Raum außerhalb ist wäre es sinnvoll den Toiletten node dran zu kleben sowie entrance=yes zu taggen. Danke für deine sehr schnellen Antworten :) |
91247556 | lähes 3 vuotta sitten | Hallo,
Auch scheinst du (nicht nur) Deutschlandweit Toiletten einzutragen, ich habe meine Zweifel, dass du überall vor Ort warst bzw. die Positionen und Zugänglichkeit richtig ist.
|
121973883 | noin 3 vuotta sitten | Hallo heinz1a,
Freundliche Grüße
|
115388322 | noin 3 vuotta sitten | Hi thschick, ja stimmt das geht auch.
Habe an der Cranger Straße z.B nahe der Dreifaltigkeitskirche ebenfalls den Einsatz von highway=crossing durch einen anderen Mapper entdeckt, dort fehlt auch das bicycle sodass man je nach Router Umwege bekommt.
|
115388322 | noin 3 vuotta sitten | Hi,
|
120954977 | noin 3 vuotta sitten | Hi,
Das Thema wurde im Forum auch Mal diskutiert. https://forum.openstreetmap.org/viewtopic.php?pid=723715#p723715 |
117226352 | noin 3 vuotta sitten | Hi,
PS: deine Änderungskommentare sind wirklich nicht informationsreich.
|
118184930 | yli 3 vuotta sitten | Hi,
Bist du dir sicher, dass deine Änderung richtig ist?
Die meisten Fahrradstraßen die ich bisher sah hatten die Freigabe für Anlieger als Zusatzschild dran ( z.B osm.wiki/DE:Key:motor_vehicle ). Wie genau ist das hier beschildert? |
58014750 | yli 3 vuotta sitten | ah ok, dachte schon das wäre eventuell wieder ein Fehler in ALKIS.
|
58014750 | yli 3 vuotta sitten | Hi, bezüglich osm.org/way/39036319
|
91847129 | yli 3 vuotta sitten | ja, wird auch in der wiki so "gelehrt"
Bist aber auch nicht der einzige, der building_passage oder sogar tunnel yes mit layer -1 an diese Wege taggt, frage mich woher das kommt. |