OpenStreetMap logo OpenStreetMap

Changeset When Comment
135152531 about 1 year ago

Moin aus Wildeshausen!
Du hast hier seinerzeit eine Radroute erfasst. Seit kurzem wird ja im Landkreis Diepholz ein neues Knotenpunktnetzwerk ausgeschildert und dabei scheint zumindest die "Energie" Route osm.org/relation/2089055
verschwunden zu sein. Weisst Du da evtl. mehr? Ich weiss leider nicht mal, ob die überhaupt je beschildert war.
Zu den Knotenpunkten siehe auch https://community.openstreetmap.org/t/neues-knotenpunktnetzwerk-landkreis-diepholz/116071/1

154149424 about 1 year ago

Du hast in Deinem Kommentar geschrieben, "not existing node route deleted"
Tatsächlich hast Du aber nur ein Member (Mitglied) aus der Relation entfernt und damit eine route Relation stehen gelassen, in der nur noch der Knotenpunkt 95 drin war. Diese Route war somit ungültig und dass zeigt knooppuntnet eben an.
Ich werde meine Löschung rückgängig machen, dann kannst Du die richtigen Member wieder einfügen.

154149424 about 1 year ago

Ich habe die Route 43-95 jetzt tatsächlich gelöscht: osm.org/changeset/154156610
OK?

154074474 about 1 year ago

Moin aus Wildeshausen!
Schaust Du bitte noch mal die Route 14-? an? osm.org/relation/11225036
Die ist immer noch Member in der Knotenpunktrelation osm.org/relation/10996719
Du hast sie aber geändert auf
network:type=basic_network
network=lcn

153923100 about 1 year ago

Moin aus Wildeshausen!
Der Weg osm.org/way/1301269917
ist jetzt ein highway=cycleway mit bicycle=no, auf dem aber zwei Radrouten verlaufen. Ist ziemlich widersprüchlich ;)
Ein Gehweg müsste dann highway=footway sein und die Radrouten vermutlich auf der Straße verlaufen. Kannst Du das bestätigen?

140018171 about 1 year ago

Moin aus Wildeshausen!
Tippfehler: Du hast hier anscheinend eine Telefonnummer als Öffnungszeit erfasst. Weisst Du evtl. noch beides?
osm.org/node/11123066517
Die Tel-Nummer wäre dann
contact:mobile=+49 176 87941317

61777565 about 1 year ago

Moin aus Wildeshausen!
Diese Straße
osm.org/way/29432900
hat seit 6 Jahren ein von Dir gesetztes access=no, ist aber Teil von Radrouten.
Wie kann das sein?

105372905 about 1 year ago

CS steht für Changeset. im Deutschen
Änderungssatz.

105372905 about 1 year ago

Kein Grund zur Panik ;)
Ich schau einfach alle paar Monate mal auf die Netze in Niedersachsen und wenn ich da Ungereimtheiten finde, dann korrigiere ich die. Ich gehe davon aus, dass das in Deinem Sinne ist und werde Dich auch nur "belästigen", wenn ich nicht weiter komme und hoffe, dass Du helfen kannst.
P.S. Wenn Du eine Benachrichtigung zu so einen Changeset Kommentar bekommst, dann ist immer ein Link zu dem CS selbst dabei. Dort sieht man die in dem CS bearbeiteten Objekte. Wenn im Kommentar von mir kein Link zu so einem Objekt auftaucht, dann liegt es meist daran, dass nur wenige Objekte in der Liste sind und es für mich offensichtlich ist, worum es geht. Normalerweise füge ich aber meist auch den Link hinzu, damit es noch einfacher wird.

153733436 about 1 year ago

Moin aus Wildeshausen!
Über diese Brücke führte ja eine Knotenpunktroute 20-22 osm.org/relation/10023942
Hast Du eine Idee, wo die jetzt langläuft bzw. ob die noch gültig ist?

14720204 about 1 year ago

Moin!
Diese Grenze osm.org/way/202123677
hat wohl mal zu einer der Relation gehört oder hätte zu einer gehören sollen?

148398902 about 1 year ago

Wäre mir lieber, wenn Du das selbst machst.
Ich kenne mich vor Ort auch nicht aus. Möglicherweise war das ein Fehler von StreetComplete? Irgendwas habe ich mal gelesen, das SC unerwartet Tags entfernt oder setzt.

105372905 about 1 year ago

Danke Dir. Mich hat es ja auch gewundert, dass so viele Relationen nicht in Ordnung waren, wo Du offensichtlich sehr viel Arbeit in die Erfassung der Wegweiser und Marker steckst. Ich gehe mal davon aus, dass iD da einfach nicht hilft bzw. gar nicht anzeigt, wenn etwas nicht in Ordnung ist. Ich habe in den letzten Tagen aber diverse Probleme mit Hilfe Deiner Daten korrigieren können. Die Probleme mit forward/backward hatten wir ja schon besprochen, ansonsten gab es einige Routen, die nicht mit role=connection erfasst waren sowie unvollständige Routen, bei denen kein fixme=incomplete gesetzt war. Du kannst ja vielleicht noch mal bei knooppuntnet für die Netze nachschauen.
https://www.knooppuntnet.nl/en/analysis/network/16527167/facts
und
https://www.knooppuntnet.nl/en/analysis/network/10996719/facts

152128634 about 1 year ago

OK, das ist auch nicht trivial. Ich habe die beiden Routen jetzt korrigiert. Eine Beschreibung der Rollen findet man u.a. in diesem Wiki:
osm.wiki/Cycle_Node_Network_Tagging#The_members_of_this_relation_are:

Die jeweilige Analyse und grafische Darstellung dazu:
https://www.knooppuntnet.nl/en/analysis/route/12818927
https://www.knooppuntnet.nl/en/analysis/route/12864238

152128634 about 1 year ago

Habe bisher nur dieses Wiki gefunden:
osm.wiki/Route_directions
Wenn ich das richtig sehe, dann sind diese Rollen nur für einige Länder ausserhalb Europas beschrieben. Hast Du was dagegen, wenn ich statt dessen die üblichen Rollen forward/backward setzte?

152128634 about 1 year ago

Danke, ich kenne Rollen wie west oder east nicht, muss ich mich erst schlau lesen.

151977417 about 1 year ago

Moin noch mal!
Schau mal bitte auf meinen Hinweis:
osm.org/note/4329806

148398902 about 1 year ago

Moin aus Wildeshausen!
Du hast hier das oneway:bicycle=no an zwei Straßen gelöscht.
osm.org/way/1056380400
osm.org/way/1056380399
Die beiden sind Teil der Knotenpunktroute 32-44 osm.org/relation/11293529
Ist da eine Alternativroute für Radler, die von NO kommen?

105372905 about 1 year ago

Sorry, muss schon wieder nachfragen:
Kannst Du bitte Deine Fotos noch mal checken, ob diese Einbahnstraße osm.org/way/146858735
Teil der Route 11-12 ist? osm.org/relation/12759418
bzw. ob dort bis zum Bahnhof oneway:bicycle=no gilt? Auf dem Luftbild sieht man zumindest einen Bürgersteig

152128634 about 1 year ago

Da Du es schon als Quelle genannt hast, habe ich auch mal auf Streetview nachgeschaut. Ich sehe etwa an dieser Stelle osm.org/node/11327704055
ein Schild traffic_sign=DE:239,1022-10 mit zwei Pfeilen drunter. Für mich bedeutet das, dass man dort in beiden Richtungen radeln darf. Siehst Du das anders?