OpenStreetMap logo OpenStreetMap

Changeset When Comment
52188271 about 3 years ago

Moin!
Du hast an einigen Stücken aus B 213 K 213 gemacht, an anderen Stellen aber nur B 213 gelöscht, anscheinend alles westlich vom osm.org/way/637828405. Absicht oder Versehen?

21027256 about 3 years ago

Moin!
Ich ergänze gerade ein paar Sachen. Ist ja schon lange her, aber warum sind die Geäude im osm.org/relation/3566871 (Kalksandsteinwerke)
als inner erfasst? Die meisten sind doch offensichtlich Teil des Werks?
Läuft der Zaun wirklich einmal ganz rum? Dieses Haus sieht eher nach Wohnhaus aus: osm.org/way/265422403

ciao, Gerd

89130147 about 3 years ago

Ja, danke Dir.

121720851 about 3 years ago

Bei vielen landuse=farmland/meadow war ich hier nicht sicher. Auf Luftbildern teils schwer zu entscheiden. Werde mal bei den nächsten Radtouren in der Gegend darauf achten.

98658643 about 3 years ago

Hi!
It seems you did not replace but add the areas here and also in other changesets. Now the solar generators are mapped as node AND way. Was that intended?

89130147 about 3 years ago

Moin!
Ich kenne mich mit railway mapping nicht aus, aber diese Weiche scheint ein ganzes Stück weiter südlichwestlich zu liegen?
osm.org/node/2225289700

117526692 about 3 years ago

Moin!
Dieses Stück Wald hast Du als natural=wood erfasst anstatt wie in D üblich als landuse=forest:
osm.org/way/1032612439
Gibt es einen speziellen Grund dafür?

121069031 about 3 years ago

Der Weg ist ein outer in einem multipolygon, ist also völlig OK.

120081661 about 3 years ago

Du warst schneller ;)

120081661 about 3 years ago

Habe den Knoten gelöscht und den Bolzplatz verschoben. Bei der Sitzbank habe ich keine Ahnung, wo die ist.
osm.org/node/9687536160
Bitte keine beschreibenden Namen verwenden. Die Sitzbank ist eine Sitzbank, sie heist aber nicht so.

120081661 about 3 years ago

Moin!
Den Spielplatz habe ich schon ein paar Meter weiter im Norden erfasst. Die Position scheint mir besser als die von Deinem Knoten.

98852737 over 3 years ago

Ich muss mir das mal vor Ort anschauen. Wollte ich eigentlich schon vor ein paar Tagen, habe mich aber im Wald verfahren und genau diese Stelle verpasst ;)
Der Weg ist ja am südlichen Ende mit einem anderen Weg verbunden. Da macht das noexit=yes irgendwie keinen Sinn.

98852737 over 3 years ago

Warum hast Du dann ein motor_vehicle=designated hinzugefügt?

98852737 over 3 years ago

Moin!
Dein Kommentar sagt "Nur Anliegerverkehr ist erlaubt. "
An dem Weg
osm.org/way/129223252
war bereits ein vehicle=destination,
Du hast ein motor_vehicle=designated ergänzt. Das bedeutet aber eher so was wie "fürs Auto bestimmt". Ich frage mich jetzt, ob man da evtl. mit Fahrrad fahren darf oder was Du sonst damit ausdrücken wolltest?

109379379 over 3 years ago

Keine Ahnung. Mir ist der Weg eher zufällig bei einer Forumsdiskussion aufgefallen und ich habe ihn als schlechtes Beispiel verwendet, siehe https://forum.openstreetmap.org/viewtopic.php?id=75597

109379379 over 3 years ago

Moin! War das Absicht, Tags wie bridge=no, tunnel=no und so weiter hochzuladen oder hat Go Map! Dir da einen Streich gespielt? osm.org/way/12172819

73693652 over 3 years ago

Moin!
Ich fürchte, Deine Lagekorrektur beruhte auf schlecht positionierten Luftbildern. Sowohl aktuelle Bing Bilder als auch Maps4BW (LGL-BW, www.lgl-bw.de) zeigen die Kaiserhausstraße eher an der alten Position.

63558231 over 3 years ago

Moin!
Ich frage mich, was maxspeed:opposite=50 z.B. an osm.org/way/634429405 bedeutet. Siehe auch https://forum.openstreetmap.org/viewtopic.php?id=75579

69360659 over 3 years ago

Hi!
Bitte prüfen: osm.org/way/30140284 ist ganz offensichtlich keine Brücke, zumindest nicht auf der ganzen Länge. Auf Bing erkenne ich da gar keine Brücke, eher einen Düker, sprich, der stream osm.org/way/339889053 müsste geteilt werden und ein Stück mit tunnel=culvert und layer=-1 erfasst werden.

111063792 over 3 years ago

Dann werde ich mal das bicycle=yes entfernen.