OpenStreetMap logo OpenStreetMap

Changeset When Comment
122013364 about 3 years ago

Moin!
Ich wundere mich, warum Du nur dieses kurze Stück der Mühlenstraße geändert hast? Auf dem Luftbild sieht es so aus, als ob da nirgendwo ein Radweg ist.

121113693 about 3 years ago

OK, schade, ich hatte gehofft, Du hast vielleicht Fotos. Den Radweg an der K 179 habe ich mal gelöscht.

124550464 about 3 years ago

Ich meinte natürlich Siedenbögen

123543063 about 3 years ago

Moin!
Ich sehe, dass Du auch in Varnhorn Hausnummern erfasst. Ich bin da gestern einige Straßen im "Zentrum" abgefahren und hatte den Eindruck, dass es da kaum noch aktiv genutzte Bauernhöfe gibt, aber laut OSM ist noch ein Grossteil des Dorfes landuse=farmyard.
Ich würde eher alles zulanduse=residential machen. Was denkst Du?

21701615 about 3 years ago

Moin!
Ist ja schon lange her, aber ich frage mich, was der Grund für die Verschiebung der Grenze war. tatsächlich dürfte der ursprüngliche Verlauf richtiger sein, denn die Hausnummer 28 gehört zu Düngstrup und nicht zu Rechterfeld.
Ich würde das daher gerne reverten.

112574891 about 3 years ago

Moin!
Du hast z.B. hier osm.org/way/911372614
einen Radweg an der Hauptstraße mit cycleway:right=separate eingetragen, aber den entsprechenden Weg daneben nicht erfasst. Wolltest Du das noch nachholen oder soll ich das zu cycleway:right=track korrigieren?

121113693 about 3 years ago

Ich sehe gerade, das Tag highway=track ist da an mehreren highway schon seit 2009 dran, wahrscheinlich überall falsch. An der K 179 bin ich in den letzten Monaten noch entlang geradelt und da gab es keinerlei Radweg. Bei der Marienstraße habe ich keine so klare Erinnerung.

121113693 about 3 years ago

Moin!
Hat die Marienstraße jetzt wirklich auf beiden Seiten einen Radweg? Auf den Luftbildern sieht man nichts davon.

124432801 about 3 years ago

Oops, wollte eigentlich mit dem Kommentar nur die Masten hochladen. Außerdem diverse Gebäude, landuse, Baumreihen ergänzt.

105885866 about 3 years ago

Wegen Brachland: Ich denke, dass ist solange landuse=forest wie es nicht komplett umgepflügt wurde. Die Förster kommen zur Zeit mit dem Planzen nicht nach.

105885866 about 3 years ago

Ich mache das heute nachmittag. Unsicher war ich mir nur, weil Deine Änderung neuer war als das Bild von Bing. Ich werde in den nächsten Wochen ein paar Stellen mit dem Rad besuchen, aber da schaue ich eher nach Brücken, Dükern u.ä., die man auf Luftbilden oft nicht gut erkennen kann.

105885866 about 3 years ago

Ja, das meinte ich. Auftrennen, wo landuse nach Bing wechselt.

121549461 about 3 years ago

Moin!
Du hast ein paar namenlose Gräben in die Relation osm.org/relation/386187 eingebaut aber den Bach Vehne nicht.
Die Relation sieht für mich zwischen diesen zwei Punkten falsch aus, aber ich wüsste auch nicht, wo ich das nachschauen kann:
osm.org/node/312667027
osm.org/node/7323263254

105885866 about 3 years ago

Moin!
Du hast hier einige Flächen als landuse=farmland erfasst, die ich nach Luftbild zu größeren Teilen als gerodeten Wald bezeichnen würde, also landuse=forest. Beispiel: osm.org/way/951488234
Ich sehe im südl. Teil und in der Mitte keinen Acker.
Sind die Luftbilder zu alt?

26601034 about 3 years ago

Moin!
Ich kann hier keine Brücke erkennen:
osm.org/way/311448087
Ich denke aber, dass ich etwa 3 m östlich da ein Rohr sehe, also sind die Seen wohl eher mit Dükern verbunden?

124269756 about 3 years ago

Source survey fehlte

124238068 about 3 years ago

Habe gerade ein PDF gefunden, demnach müsste osm.org/way/141221002 "Am Sparscher Park" heissen.

124238068 about 3 years ago

Moin!
Bist Du sicher mit dem Straßennamen Am Spascher Park?
Es gibt schon einen Weg mit diesem Namen: osm.org/way/141221002

101451037 about 3 years ago

Danke für die schnelle Rückmeldung!
Erledigt: osm.org/changeset/124217519

101451037 about 3 years ago

Moin!
Du hast bei dieser Änderung auch die Schlüssel foot und bicycle von diesem Weg entfernt:
osm.org/way/210104702
Vermutlich keine Absicht und bicycle=designated
foot=designated
sollte wieder ergänzt werden?