OpenStreetMap logo OpenStreetMap

Changeset When Comment
24741059 about 3 years ago

Moin!
Du hast hier das bicycle=designated vom Weg osm.org/way/217452642 entfernt. Sieht für mich auf dem Luftbild aber nach einem ganz normalen straßenbegl. Radweg aus. Ebenso am nördlichen Ende dieser Weg: osm.org/way/297714771
Evtl. ein Versehen?

124100717 about 3 years ago

Prima. Ich arbeite praktisch nur mit JOSM, mit iD bin ich überhaupt nicht zurechtgekommen.

124100717 about 3 years ago

Ich habe jetzt nur den doppelten Weg gelöscht: osm.org/changeset/124125036
Die "zerstörten" Reihenfolgen in den Relationen erfordert mehr Arbeit und ich kenne mich da nicht gut aus. Soll ich im deutschen OSM Forum um Hilfe bitten?

124100717 about 3 years ago

Wird ein bischen dauern, muss mich erstmal einarbeiten. Ein einfacher Revert bringt schon jede Menge Konflikte. Du hast mit einer anderen Änderung Wege in die type=superroute Relation osm.org/relation/2769137
eingefügt. Da sollten eigentlich nur Relationen drin sein.
Vermutlich ist iD nicht die beste Wahl, um Relationen zu bearbeiten...

124100717 about 3 years ago

Moin!
Vorsicht! Wenn ich das richtig sehe, hast Du hier den gleichen Weg zweimal eingezeichnet und auch in die Relationen eingefügt.
osm.org/way/1081393387
osm.org/way/1081538052
Brauchst Du Hilfe bei der Korrektur?

122808832 about 3 years ago

Habe mir das jetzt noch mal angeschaut und Fotos gemacht. Meine Erinnerung war falsch, beide hw=service sind mit der Straße "An der Possenkuhle" verbunden. Foto:
https://ibb.co/MRSvsfB
Meine Änderungen:
osm.org/changeset/124031698#map=16/52.9433/8.3270
Wenn ich das richtig sehe, wurde dafür nur ein Baum gefällt. Das Bild zeigt auch diverse "Poller" und Installationen. Habe ich aber nicht gemappt.

73388966 about 3 years ago

Ich sehe, dass Du immer noch mit iD arbeitest, da kannst Du das wahrscheinlich nur mit Mühe korrigieren. OK wenn ich das mache?
Du hast seinerzeit auch oft aus dem highway=path ein highway=cycleway gemacht. Ein Weg mit VZ 240 (Schild Gemeinsamer Fuß- und Radweg, auch blauer Lolli genannt) ist aber eben ein highway=path, zumindest in D.

73388966 about 3 years ago

Moin!
Ist ja schon ein bischen länger her, aber wie kommst Du an den Radwegen darauf, horse=yes zu setzten? Soweit ich weiß ist Reiten auf Radwegen immer verboten.
Beispiele:
osm.org/way/275938441
osm.org/way/243358899
osm.org/way/275896396

108141848 about 3 years ago

Hi!
Watch out! Objects like this
osm.org/way/965079567
are not buildings. It's a man made pile of silage covered with foil and lots of tires.

82019410 about 3 years ago

Habe mal ein paar Fehler selber korrigiert : osm.org/changeset/123817760
Werde in den nächsten Tagen da mal vorbeiradeln und schauen, wo die Tunnel sind...

71991058 about 3 years ago

Danke Dir. Wenn ich systematisch fragwürdige Edits finde, dann melde ich mich meist bei den Verursachern. Leider oft ohne Rückmeldung.

71991058 about 3 years ago

Hört sich nach viel Arbeit an, aber das Verfahren ist für mich OK.

71991058 about 3 years ago

Danke für die schnelle Rückmeldung. Ich wollte erst mal sicher stellen, dass ich nicht falsch liege. Eine automatische Änderung würde ich nicht machen, aber wenn Du die falschen sicher identifizieren kannst, hätte ich auch nichts dagegen.

82019410 about 3 years ago

Ein paar Meter weiter östlich hat die Autobahn eine Brücke, wo keine ist:
osm.org/way/779978908

82019410 about 3 years ago

Moin!
Oops, was ist hier denn passiert? osm.org/way/779978906
Die Straße tunnelt unter dem Graben durch? Ich denke eher, dass der Graben etwa bei osm.org/node/279858966 unter der Straße durchtunnelt.
Ist das wirklich ein waterway=drain und kein ditch?

37822992 about 3 years ago

Moin!
Der Zaun hier geht mitten durch ein Geäude? osm.org/way/403658106
Und geht er wirklich komplett um die Wiese rum? Sonst lieber einen zweiten Weg malen, der die Punkte wiederverwendet.

71991058 about 3 years ago

Moin!
Mir ist aufgefallen, dass Du für diverse Arten von gepflasterten Wegen immer (?) surface=sett , also "Behauenes Steinpflaster mit geglätteter Oberflächen" verwendest. Meistens passt dort aus meiner Sicht aber surface=paving_stones besser, weil es sich um nicht um behauene, sondern sonst wie hergestellte Plastersteine handelt. Behauene Steine sieht man eher in Fußgängerzonen. Einverstanden?

79937256 about 3 years ago

Hab gerade das schöne Wetter genutzt und die Stelle angeschaut. Ist so, wie ich es beschrieben habe. Werde das entsprechend korrigieren.

79937256 about 3 years ago

Moin!
Ich meine, dass dieser Weg osm.org/way/135803481
ein reiner Fußweg ist. Vom südlichen Ende habe ich ein aktuelles Foto mit einem VZ 239. Ausserdem bleibt der Weg separat neben dem Barneführerholzweg. Die grün-weissen Schilder stehen allerdings am Fußweg, was ziemlich verwirrend ist. Hast Du andere Infos?

123079504 about 3 years ago

Ich schicke Dir ein PM