GerdP's Comments
Changeset | When | Comment |
---|---|---|
133466261 | over 2 years ago | Moin!
|
610541 | over 2 years ago | Moin!
|
108374483 | over 2 years ago | Moin!
Vermutlich wolltest Du damit das Schild mappen? Für Schilder gibt es den Schlüssel traffic_sign. An dieser Stelle steht neben der Straße ein
|
132061283 | over 2 years ago | Ich würde die alternative Strecke mit in die Original-Relation packen, die Wege dann mit der Rolle alternative. Siehe osm.wiki/Roles_for_recreational_route_relations |
132061283 | over 2 years ago | Moin!
|
13134501 | over 2 years ago | Moin!
|
75523559 | over 2 years ago | Zur Info:
|
75523559 | over 2 years ago | OK, danke, dann werde ich mal am Montag in Berne anrufen und fragen, wie die andere Route heißt und welche gelöscht werden sollten. |
75523559 | over 2 years ago | Moin!
|
133058063 | over 2 years ago | Die Relation ist ja längst schon wieder "used". Ich würde bei solchen überregionalaen Routen immer erst mal nachfragen. Sowohl bei denjenigen, die für die Schilder zuständig sind als auch bei den OSM Kollegen. In D z.B. über https://community.openstreetmap.org/c/communities/de/56 |
109160927 | over 2 years ago | Danke! |
133058063 | over 2 years ago | Du hast hier die Warderroute Geestweg auf disused gesetzt. Wenn die tatsächlich nicht mehr ausgeschildert ist, dann sollte sie nach meiner Meinung gelöscht werden. |
109160927 | over 2 years ago | Ich bin nur drauf gestoßen, weil da ein bicycle=use_sidepath an der Fahrbahn hängt. Kenne mich aber nicht aus in der Gegend. Ich mappe momentan die Radrelation im Naturpark Wildeshauser Geest und da bin ich u.a. auf die Kleeblattroute Lemwerder gestoßen, die nicht mehr ganz OK ist. Vielleicht kannst Du da ja mal nachschauen, wie die im Norden genau verläuft? osm.org/relation/1177169 |
109160927 | over 2 years ago | Moin!
|
68563721 | over 2 years ago | Nö. Baumreihen sollte man nicht mit anderen Dingen verkleben, eine Ausnahme mögen Wald-Gebiete sein.
|
68563721 | over 2 years ago | Ich mappe Baumreihen da, wo sie in der Realität sind. Also vom ersten bis zum letzten Baum. So wird es ja auch im Wiki beschrieben:
|
105136413 | over 2 years ago | Hi!
|
130620447 | over 2 years ago | Moin!
|
97382415 | over 2 years ago | Moin!
|
118199603 | over 2 years ago | Moin!
|