OpenStreetMap logo OpenStreetMap

Changeset When Comment
4073588 over 2 years ago

OK, ich verstehe. Ich bin in ein paar Tagen da in der Gegend mit dem Rad unterwegs. Vielleicht schaue ich dann selber drauf und geb Dir Bescheid.

84418106 over 2 years ago

Moin!
Da ist anscheinend was schiefgegangen. Ich finde da diverse gebäude mit der Adresse Bleeken Kämpe 3. Copy&Paste Fehler?
Plausibel erscheint mir das nur für osm.org/way/199683259

4073588 over 2 years ago

Moin!
Du hast hier seinerzeit anscheinend die ref geraten? Es gibt jetzt zwei power=tower mit ref=100:
osm.org/node/365310740
osm.org/node/365310737

57341923 over 2 years ago

Der Weg wechselt kurz nach Beginn auf die andere Fahrbahnseite. Habe das mal korrigiert, aber ohne vor Ort gewesen zu sein.

57341923 over 2 years ago

Moin!
Ich frage mich gerade, warum der Radweg osm.org/way/571211939
so nicht auf den Luftbildern zu sehen ist bzw. wenn, dann auf der anderen Seite der Straße. Was ging da schief?

52909598 over 2 years ago

Moin!
Ich wundere mich über das foot=delivery an diesen Wegen
osm.org/way/25802730
osm.org/way/532396665
War da vehicle=delivery oder so was gemeint? Sehe das leider erst jetzt, nachdem ich gestern dort war.

124148021 over 2 years ago

Moin!
Die Lage des Radweges am Knotenpunkt 10 in Hagstedt war tatsächlich falsch, aber durch diese Änderung wurde sie noch "falscher" ;)
Der (sehr schmale) Weg verläuft direkt am Buswartehäuschen vorbei, dort steht auch das VZ 240. Habe das noch mal verbessert mit osm.org/changeset/134372822

133466261 over 2 years ago

Tja, ich kenne bisher nur die Routen H5 und H6 und die Ringverbindung R2. Die H6 ist noch in Arbeit, aber noch weiter in den Norden komme ich an einem Tag nicht mit dem Rad. Vielleicht kannst Du ja mal drauf achten?

133466261 over 2 years ago

Moin!
Ich frage mich, ob die Radrouten Mühlentour und GrünerRing so noch existieren bzw. sinnvoll in OSM abgebildet sind. Ich war am 26.3. an der Weser unterwegs, dort finde ich die Route Wasser und Weite (H6), die zum Grünen Ring gehört osm.org/relation/22686, aber die Verbindungsroute S1 im Grünen Ring verläuft ganz woanders. Laut OSM verläuft sie aber auch dort. Schilder für die Mühlentour habe ich auch noch nicht gesehen, aber da bin ich nicht so sicher, bin eher selten nördlich von Delmenhorst unterwegs.

610541 over 2 years ago

Moin!
Du hast hier seinerzeit eine Radroute "Rundweg Unterweser" osm.org/relation/22688
angelegt. Gibt es die noch? Ich habe an der Deichstraße keine Beschilderung dafür gesehen.

108374483 over 2 years ago

Moin!
Ich stolpere gerade über diesen highway-Knoten osm.org/node/1332724005
mit z.Z.
bicycle=yes
foot=yes
noexit=yes

Vermutlich wolltest Du damit das Schild mappen? Für Schilder gibt es den Schlüssel traffic_sign. An dieser Stelle steht neben der Straße ein
traffic_sign=DE:357-50, aber noexit=yes mappen wir in OSM nur dann, wenn es an einem Endknoten überhaupt nicht weiter geht, z.B. weil da eine Mauer ist. Werde das hier entsprechend ändern.

132061283 over 2 years ago

Ich würde die alternative Strecke mit in die Original-Relation packen, die Wege dann mit der Rolle alternative. Siehe osm.wiki/Roles_for_recreational_route_relations

132061283 over 2 years ago

Moin!
Ich wundere mich gerade über die Wegweiser zur Boxenstopp-Route in Molbargen, z.B. osm.org/node/10605234055
Laut der gpx Datei von https://www.reiseland-niedersachsen.de/erleben/radfahren/radfernwege-und-radtouren/boxenstopp-route-2014 sollte die Route da nicht lang laufen. Ist das evtl. eine alternative Route?

13134501 over 2 years ago

Moin!
Ist ja schon lange her, aber was ist mit diesen Tags gemeint?
maxspeed=70
note=70 empfohlen, aber 100 wegen außerorts
source:maxspeed=DE:rural
Ich bin gestern auf osm.org/way/103128091 geradelt und habe kein maxspeed Schild gesehen. Ich hätte die mit maxspeed=100 oder ganz ohne erfasst.

75523559 over 2 years ago

Zur Info:
osm.org/changeset/133891022
osm.org/changeset/133891197

75523559 over 2 years ago

OK, danke, dann werde ich mal am Montag in Berne anrufen und fragen, wie die andere Route heißt und welche gelöscht werden sollten.

75523559 over 2 years ago

Moin!
Bin am Freitag die Route "Kleeblatt Berne" abgefahren um die Wegweiser zu erfassen. Jetzt wundere ich mich, dass ich da nirgendwo Hinweise für eine Route "Flussroute (Route der Baukultur)" gesehen habe. Ich habe allerdings Symboltafeln, auf denen eine radfahrende Frau dargestellt ist und das Wort Berne. Kannst Du mir evtl. mehr dazu sagen?

133058063 over 2 years ago

Die Relation ist ja längst schon wieder "used". Ich würde bei solchen überregionalaen Routen immer erst mal nachfragen. Sowohl bei denjenigen, die für die Schilder zuständig sind als auch bei den OSM Kollegen. In D z.B. über https://community.openstreetmap.org/c/communities/de/56

109160927 over 2 years ago

Danke!

133058063 over 2 years ago

Du hast hier die Warderroute Geestweg auf disused gesetzt. Wenn die tatsächlich nicht mehr ausgeschildert ist, dann sollte sie nach meiner Meinung gelöscht werden.