OpenStreetMap logo OpenStreetMap

Changeset When Comment
755689 almost 2 years ago

Moin!
Ich frage mich gerade, ob diese Relation osm.org/relation/31734 die gleiche Route beschreibt, die hier beschrieben wird:
https://www.oldenburger-muensterland.de/hasetal---entdecker---tour/8761
Oder sind das zwei verschiedene Routen und die Route Haseradweg existiert einfach nicht mehr?

140173354 almost 2 years ago

Wir diskutieren das gerade hier:
https://community.openstreetmap.org/t/reprasentation-des-aktuellen-offiziellen-deutschen-radverkehrsnetzes-nach-den-vorgaben-der-fgsv-in-osm/4805/51
Hast Du da mitgelesen?

31930253 almost 2 years ago

Tippfehler: "motorroad=yes and no" sollte "motorroad=yes ein no" sein.

31930253 almost 2 years ago

Moin aus Wildeshausen!
Du hast hier aus motorroad=yes and no gemacht. Ich bin am 19.8. an dieser Kreuzung gewesen osm.org/node/2367547465
und habe die Schilder-Kombination Kraftfahrtstraße + Zusatzschild Landwirtsch. Verkehr frei gesehen. War das damals anders? Ich hätte bei osm.org/way/22912020
auf jeden Fall ein motorroad=yes gesetzt, nur für das Zusatzschild scheint es unklar zu sein, siehe https://community.openstreetmap.org/t/kraftfahrstrassen-mit-landwirtschaftlicher-verkehr-frei/5701/1

1962416 almost 2 years ago

OK, danke für die Infos.

1962416 almost 2 years ago

Danke für Rückmeldung! Du kannst Dich also auch nicht erinnern, wie damals die Route markiert war? Damals gab es ja wahrscheinlich noch nicht diese Einschubtafeln an Radwegweisern, sondern vielleicht nur Aufkleber an Pfosten oder so was?

70866787 almost 2 years ago

Passiert mir auch immer mal wieder mit den direction_* Angaben ;)

70866787 almost 2 years ago

Moin!
Du hast hier die Öffnunngszeiten an die Hemker Straße gehängt. Weisst Du noch, wo die eigentlich hin sollten? osm.org/way/229854954

115677101 almost 2 years ago

Moin aus Wildeshausen!
Du hast hier diverse Details an den Radwegen an der L77 erfasst. Ich vermute, dass die alle benutzungspfichtig sind. Dann sollten die Teile der L77 ein bicycle=use_sidepath + foot=use_sidepath bekommen. Kennst Du Dich damit aus?
Weisst Du evtl. auch, wo genau die NordWestBahn-Tour da verläuft? osm.org/relation/406908
Ich kenne bisher nur den Teil nördlich von Bramsche sicher.

140042169 almost 2 years ago

Danke, war anscheinend schon zu müde.

139261262 almost 2 years ago

Die Redundanz ist eher der Grund für das Mapping am Wegweiser. Ich stoße ja andauernd auf alte Relationen, bei denen nicht klar ist, ob die jemals ausgeschildert waren. Ein besseres Verfahren als bei den direction_* Angaben wäre mir auch recht, aber ich habe erst mal so begonnen, um Erfahrungen zu sammeln, wie gut das funktioniert. Die Darstellung in waymarkedtrails ist da für mich erstmal nachrangig. Ich habe aber tatsächlich wieder aufgehört, die Schilder von meiner Radreise zu mappen, da ich wohl sowieso nie wieder in der Gegend neue Routen erfassen werde. Die Idee stammt übrigens nicht von mir, sondern von einem Mapper-Kollegen aus Cloppenburg.

139958021 about 2 years ago

Korrektur meines Kommentars: Es ging natürlich um die Route "Radtour durch Geest und Moor"

139949508 about 2 years ago

Korrektur meines Kommentars: Es ging natürlich um die Route "Radtour durch Geest und Moor"

7769213 about 2 years ago

Moin aus Wildeshausen!
Ist ja schon lange her, dass Du diese Route erfasst hast. Weisst Du, ob die noch immer ausgeschildert sind bzw. wie? Siehe auch https://community.openstreetmap.org/t/routen-relationen-radweg-hunxe-f-konnen-die-weg/102403/1

1962416 about 2 years ago

Moin aus Wildeshausen!
Ist ja schon lange her, dass Du diese Routen erfasst hast. Weisst Du, ob die noch immer ausgeschildert sind bzw. wie? Siehe auch https://community.openstreetmap.org/t/routen-relationen-radweg-hunxe-f-konnen-die-weg/102403/1

139972236 about 2 years ago

Korrektur meines Kommentars: Es ging natürlich um die Route "Radtour durch Geest und Moor"

139898532 about 2 years ago

... und Knotenpunkt näher an entsprechenden Wegweiser gelegt

138780613 about 2 years ago

Moin aus Wildeshausen!
Hast Du noch im Gedächtnis, was Du hier mappen wolltest? Der Weg ohne Eigenschaften kreuzt den Fluss und den Pfad.

131694402 about 2 years ago

Moin aus Wildeshausen!
Du hast hier als Oberfläche Kieselsteine (surface=pebblestone) angegeben für einen Weg, den ich mit surface=compacted oder vielleicht noch als Schotter (surface=gravel) erfasst hätte: osm.org/way/26771569
Ich frage mich, ob das Absicht war? Kieselsteine findet man eher in Parks und vor Garagen. Oder meintest Du evtl. surface=fine_gravel?
Mein Foto zeigt allerdings nur die ersten Meter an dieser Kreuzung: osm.org/node/282207391

33042673 about 2 years ago

Moin aus Wildeshausen!
Wegen bicycle=no und foot=no:
Ich frage mich, ob dort wirklich Verbotsschilder für Radfahrer stehen oder ob das nicht besser bicycle=use_sidepath
foot=use_sidepath
sein sollte. Auf meinen Fotos sehe ich dort nur VZ 240, also "benutzungspflichtiger Geh+Radweg".