OpenStreetMap logo OpenStreetMap

Changeset When Comment
124382738 over 1 year ago

Fotos habe ich keine, gewesen bin ich auch noch nie auf dem Weg. Werde in den nächsten Tagen mal da vorbeiradeln. Die Beschilderung an den Ahlhorner Fischteichen ist aber eh fragwürdig. Viele VZ250 ohne Radfahrer frei, auch auf den ausgeschilderten Radrouten.

124382738 over 1 year ago

Gute Frage! Ich habe es nicht gesetzt, aber auch nicht geändert. Werde mal schauen, ob ich Fotos dazu habe.

139569731 over 1 year ago

Nach meinem Verständnis impliziert building=digester die Umwandlung von Biomasse in etwas anderes. Strom (power=*) wird damit aber eben nicht erzeugt, sonder Gas und Wärme und evtl. Dünger.

139569731 over 1 year ago

Moin aus Wildeshausen!
Auch wenn es oft so erfasst wird: Ich denke nicht, das die runden Gebäude auch einen Generator enthalten. Der steht normalerweise irgendwo in der Nähe.

133829656 over 1 year ago

Habe mal im Forum nachgefragt:
osm.org/changeset/133829656

133829656 over 1 year ago

Mit dort meinte ich diese Stelle osm.org/node/7094652707. An dieser Kreuzung osm.org/node/2664072333 steht nur das 9t Schild. Vielleicht eine seltsame Form von Einbahnstraße?

133829656 over 1 year ago

Gute Frage!
Dort stehen ein VZ250, darunter ein maxweight 9t und darunter ein Schild "Radfahrer und Anliefer frei", also
traffic_sign=DE:250;262[9],1020-12
Das Verkehrszeichentool macht daraus die von mir eingetragenen Attribute:
http://osmtools.de/traffic_signs/?signs=250,262%5B9%5D,1020-12
Vermutlich müsste es aber vehicle=destination heissen?

143996359 over 1 year ago

Was mich eigentlich irritiert hat war die Richtung der Wasserläufe. Dieser osm.org/way/134239410
läuft durch den Bach?
osm.org/way/311271972

143996359 over 1 year ago

Ah, okay, danke. Wenn Du dort mal wieder vor Ort bist, dann könntest Du vielleicht mal nach dieser Stelle schauen: osm.org/node/2481123597
Da kreuzen sich angeblich zwei Bäche. Ich denke, der Teil im Osten ist falsch.

143996359 over 1 year ago

Moin aus Wildeshausen!
Ich wundere mich gerade über die Positionen der Bäume. Dieser hier osm.org/node/11347874695 ist aus meiner Sicht deutlich zu weit von der Straße entfernt. Oder sind die importierten Positionen zuverlässig und damit die Luftbilder verzerrt?

79701857 over 1 year ago

Moin!
Ich wollte gerade mal die Häuser in diesem Neubaugebiet osm.org/way/763415786 einzeichnen bzw. die age korrigieren, die unterdessen auf Bing zu sehen sind. Bin aber verwirrt, weil da an den von Dir bereits erfassten Adress-Knoten im südwestl. Teil immer building=warehouse steht, wo ich nur normale Wohnhäuser sehe. Wahrscheinlich copy+paste Fehler?

127847211 over 1 year ago

Moin aus Wildeshausen!
Du hast hier den ganzen Schnittkersweg als Furt erfasst, aber keinerlei Gewässer in der Gegend. Anscheinend ein Versehen. Was war wohl gemeint?

18623331 over 1 year ago

Lieber wäre es mir, wenn ich nicht derjenige bin, der den Namen löscht. Aber ich werde das dann als einzelnen Schritt machen und auf diese Diskussion verlinken.

18623331 over 1 year ago

Nach meinem Verständnis des Copyrights ist das nicht erlaubt, genausowenig wie man Straßennamen aus anderen Karten kopieren darf. Erlaubt ist das nur bei historischen Karten, aber 2013 war eine Karte von 2009 bestimmt noch nicht historisch.

18623331 over 1 year ago

Hmm, dann ist die Info vermutlich illegal, oder?

18623331 over 1 year ago

Moin aus Wildeshausen!
Du hast hier seinerzeit einer Wiese "Moorplacken" ein name=Moorplacken gegeben. Kannst Du Dich erinnern, woher Du diesen Namen hast? Ich würde gerne die Fläche an Straßen und Gräben trennen, aber dann wäre die Frage, welches Objekt den Namen erhält.

44601229 almost 2 years ago

Habe mir das gerade mal in JOSM angeschaut. Vorher war der Name an dem outer-Weg osm.org/way/240250336
und zwar seit diesem CS: osm.org/changeset/18623331
Werde da mal weiter fragen ...

44601229 almost 2 years ago

Meinst Du damit, dass Du den Namen aus Versehen gesetzt hast? Ist ja genau in diesem CS passiert.

44601229 almost 2 years ago

Moin aus Wildeshausen!
Ich bin zur Zeit dabei, die riesigen landuse Flächen zw. Weser und A 29 zu zerlegen, siehe auch https://community.openstreetmap.org/t/viele-grosse-landuse-mp-zwischen-oldenburg-und-bremen/105311
Dabei stoße ich auf Flächen, die einen Namen haben, z.B. Moorplacken, hier von Dir gesetzt:
osm.org/relation/3240494
Kannst Du erklären, wo Du den herhast? Ist das evtl. ein Naturschutzgebiet? Gleich daneben gibt es ein MP mit dem Namen Heidplacken: osm.org/relation/3248638
Hast Du dazu evtl. irgendwelche Infos?

143115319 almost 2 years ago

Ich habe nach meinen Touren mit jemand aus Essen telefoniert. Dem war das Problem nicht bekannt, er sprach von einer jährlichen Begehung oder so ähnlich und dass das da eigentlich auffallen müsste. Tja... Theorie und Praxis halt ;)