OpenStreetMap logo OpenStreetMap

Changeset When Comment
152420757 about 1 year ago

Moin!
Wie entscheidest Du denn, das Tags unnötig sind? Bei source=* lasse ich mir das ja noch eingehen, aber is_sidepath=no sieht für mich absolut nicht unnötig aus.

151230969 about 1 year ago

Moin aus Wildeshausen!
Du hast hier zwei Teile der Straße "Zitadelle" zusammengefügt, aber nur ein Teil davon gehört zu der Knotenpunkt-Radroute "Vechta (44) - Bakum (52)"
Diese Relation ist damit falsch. Bitte beim Verbinden immer drauf achten, meist gibt es einen Grund dafür, dass Straßen gestückelt sind.
Habe das jetzt wieder korrigiert:
osm.org/changeset/152189219

149704307 about 1 year ago

Hallo aus Wildeshausen!

Du hast hier aus einer Straße ein Spielplatzgerät gemacht. Ich gehe davon aus, dass das keine Absicht war und mache das rückgängig, aber ich weiss nicht, welches Objekt Du tatsächlich mit diesem Tag versehen wolltest. Meine Änderung:
osm.org/changeset/151397210

145140826 over 1 year ago

Das wäre prima. Evtl. ist es auch eine sog. unechte Einbahnstraße, bei der nur die Einfahrt verboten ist.

151237058 over 1 year ago

Ist erledigt. Hättest Du aber auch gerne selber machen dürfen.

151237058 over 1 year ago

Du hast hier das
network:type=node_network
vom Knoten osm.org/node/4332125124
gelöscht. Der ist ein sog. Knotenpunkt und sollte daher dieses Tag haben.
War das Absicht? Wenn ja, was war der Grund?

140772834 over 1 year ago

War am 9.5. dort und habe noch mal genau geschaut. Radweg ist nur auf einer Seite. Ich weiss nicht, welche Quellen Du verwendet hast, aber die sind wohl nicht geeignet, Radwege zu erkennen. Wenn man auf einer Seite fahren muss, dann darf man nicht auf der anderen Seite fahren, sofern dort nicht auch ein benutzungspflichtiger Radweg ist und somit eigentlich beide Beschilderungen "falsch" sind. Das kannst Du auf Luftbildern aber nicht erkennen.
Meine Änderungen :
osm.org/changeset/151181604

96696882 over 1 year ago

Dann lass ich es mal so stehen

96696882 over 1 year ago

Für Multifunktionsstreifen haben wir kein Tag, oder?

96696882 over 1 year ago

Woran macht man das fest? Die tatsächliche Nutzung ist da für mich nachrangig, Autos parken falsch und viele Radfahrer fahren, wo es Ihnen gerade passt.

136690426 over 1 year ago

Moin aus Wildeshausen!
Ich habe hier die Radwege wieder gelöscht, siehe auch https://community.openstreetmap.org/t/fuss-radweg-nur-mit-piktogramm/111856/23

96696882 over 1 year ago

Moin aus Wildeshausen!
Ich wundere mich gerade, dass Du hier u.a. der Krümpelbeckstraße ein sidewalk=no verpasst hast. Ich sehe da auf meinen Fotos an dieser Kreuzung osm.org/node/393402166 überall Gehwege, wenn auch ohne Bordstein. Oder sind das dann Parkflächen?

150938286 over 1 year ago

Klar, ich wollte nur darauf hinweisen, weil im ursprünglichen Kommentar "soweit konsistent" steht und die alten Daten waren halt schon inkonsistent.

150938286 over 1 year ago

Bei einigen der geänderten Wege ist ein access=private gesetzt. Das steht doch irgendwie im Konflikt mit z.B. maxspeed:type=DE:rural ?
Beispiel: osm.org/way/979306937

134203826 over 1 year ago

Moin aus Wildeshausen!
Die von Dir hier Hausnummer 14a osm.org/node/9355553219
gehört wahrscheinlich woanders hin?
Heist hier osm.org/way/370270057 wirklich das Gebäude so? Wenn es der Name einer oder mehrerer Mieter oder so ist, dann bitte löschen. Sollte nicht in OSM auftauchen.

140772834 over 1 year ago

In OSM mappen wir aber ja nicht, wo Radfahrer fahren, sondern wo sie fahren dürfen (oder eben auch nicht)
Als Gesiterradler bist Du nur unterwegs, wenn Du auf der anderen Seite fahren darfst oder musst. Ich denke eben, dass man dort nur auf einer Seite fahren darf.
Ich werde mal meine nächste längere Tour in der Gegend auch dort entlang planen und die Beschilderung noch mal genau anschauen. Die Radwegbeschilderung ist dort leider alles andere als einfach zu erfassen, weil man auf beiden Seiten in beide Richtungen alle Schilder finden muss (und dann noch wissen müsste, ob da sonst noch mehr stehen oder ob eines vielleicht gerade gar nicht mehr stehen sollte)

149448987 over 1 year ago

Ich habe das mal anhand von Mapillary-Bildern von 2021 korrigiert:
osm.org/changeset/150878603
osm.org/changeset/150879259
Schau bitte noch mal drüber, ob es jetzt so passt. Zumindest gibt es so keine Lücken mehr in den Radrouten.

147663397 over 1 year ago

Kann Dir nicht ganz folgen, aber wenn Du es in Zukunft so machst wie ich dann sollte es passen.
Knotenpunkt und Wegweiser dazu sind verschiedene Objekte, sollten also auch an unterschiedlichen Knoten getaggt sein und entsprechend in den Relationen auftauchen.

145140826 over 1 year ago

Moin aus Wildeshausen nochmal!
Ist das oneway=yes am Speckener Weg osm.org/way/36873868 evtl. nur temporär?
Auf meinen Fotos vom 15.6.2023 sehe ich nichts davon und die Radroute osm.org/relation/12346929 funktioniert so nur noch in eine Richtung. Dürfen Radler evtl. in beide Richtungen fahren? Das wäre dann oneway:bicycle=no

150527185 over 1 year ago

Moin aus Wildeshausen!
Kannst Du hier bitte noch mal nachschauen. Der Wegweiser am Knotenpunkt 73 ist jetzt ganz weg, aber
bicycle=yes
material=metal
sind noch am KP dran.
Die Rolle "node" für Knotenpunkte kenne ich auch nicht, und das QA tool knooppuntnet wohl auch nicht, siehe
https://www.knooppuntnet.nl/en/analysis/route/12324496