GerdP's Comments
Changeset | When | Comment |
---|---|---|
157097668 | 11 months ago | Moin aus Wildeshausen!
|
100493439 | 11 months ago | Du hast hier zwei Hydranten die gleiche ref gegeben, beide haben ausserdem ein ziemlich sinnfreies fixme=fixme.
|
105134828 | 11 months ago | Moin aus Wildeshausen!
|
66376337 | 11 months ago | Moin!
|
156798320 | 11 months ago | Oder ist dort evtl. ein neuer Wegweiser aufgestellt worden, bei dem die Nummer nicht mehr vorhanden ist?
|
156798320 | 11 months ago | Ich hoffe, Du löscht jetzt nicht systematisch die ref=* an Wegweisern und Markern, nur weil Du mit der Info nichts anfangen kannst? |
153493389 | 11 months ago | Dir auch ein freundiches Moin!
|
149135779 | 11 months ago | Leider keine Reaktion von Dir. Ich lösche diverse lanes=1 und ergänze das zone:traffic gerade wieder. Bitte melde Dich, wenn Du damit nicht einverstanden bist und erkläre die Gründe.
|
14602072 | 11 months ago | Sorry für die späte Rückmeldung. Ich bin bisher nur einmal in der Gegend gewesen und habe damals Fotos zur Dokumentation einer Radroute gemacht. In letzter Zeit trenne ich immer mal wieder große landuse Flächen an Straßen und Gräben auf, insbesondere landuse=farmland. Bei Wiesen und Weiden ist die Sache nicht ganz so klar, aber eine befestigte Straße ist fast immer eine gute Gelegenheit, auch solche Flächen aufzutrennen. Die Fläche des NSG darf man aus dem entsprechenden pdf übernehmen. Ist immer ein bischen fummelig, weil die Darstellung dort recht grob ist. |
156201740 | 11 months ago | Ich habe wieder oneway=yes gesetzt. Bei dieser Abbiegebeschränkung osm.org/relation/18008090 fehlt noch der "via" Knoten. Ich könnte den einfach setzen, aber auf meinen Fotos finde ich nirgendwo einen Hinweis, dass man dort nicht abbiegen darf. Habe allerdings bisher auch nicht drauf geachtet. |
143908053 | 11 months ago | Ich werde bei osm.org/way/22969795 wieder oneway=yes draus machen. Ich bin gestern dort lang geradelt und habe die Einbahnstraßen-Schilder genauso vorgefunden wie Jahre zuvor. |
156201740 | 11 months ago | Hatte heute Glück und mir kam genau am Kreisel ein Polizeiauto entgegen. Habe die Polizisten gefragt und die sind auch der Meinung, dass man um den Kreisel rum radeln darf, aber nur in der gleichen Richtung wie die Autos. |
156201740 | 11 months ago | Moin!
|
14602072 | 11 months ago | Moin aus Wildeshausen!
|
156261785 | 11 months ago | Hallo Dieter,
Ansonsten: Der Kommentar "eine kleine Korrektur" ist wenig hilfreich. |
156187479 | 11 months ago | Habe meine Fotos und die Luftbilder noch mal genau angeschaut. Auf den Gehwegen selbst erkenne ich nichts, was eine Benutzung mit dem Rad begründen würde, aber die Straßenquerungen haben neben den Zebrastreifen auch noch eine Spur mit abgesenkten Bordsteinen, die offensichtlich für Radler geschaffen wurde. Ob das alleine schon reicht, um im Falle eines Unfalles mit einem Fußgänger sagen zu können, dass es nach Radweg aussieht, weiss ich nicht. Ich könnte mir gut vorstellen, dass da früher mal blaue Schilder standen, die die Benutzung geboten haben. Die sind aber eben nicht mehr da, und damit wird es schwierig. Für ein bicycle=designated würde mir das nicht reichen, aber ich werde da jetzt nicht wieder zurückändern. Letzlich entscheidet der Radler ja selber, wo er fahren möchte.
|
156187479 | 11 months ago | Hallo Dieter,
|
156187479 | 11 months ago | Moin dibruvi!
|
156187479 | 11 months ago | Moin aus Wildeshausen!
|
129431010 | 11 months ago | Erledigt: osm.org/changeset/156081145 |