OpenStreetMap logo OpenStreetMap

Changeset When Comment
156776984 4 months ago

Dann habe ich wohl Ausreisser angeschaut. An manchen Stellen passen die Angaben auf den Markern überhaupt nicht zu den Vegetationsspuren, die man im Luftbild sieht, da ignoriere ich dann auch mal den Marker und denke, dass der verdreht wurde oder sonstwie falsch aufgestellt. Blöd sind auch die Stellen im Wald, wo man auf dem Luftbild nichts sieht und kaum eine Chance hat, eine halbwegs genaue Position des Pfostens zu bestimmen. Gibt jedenfalls noch viele Pfosten zu finden ;)

156776984 4 months ago

Habe gestern diverse Fotos von Markern gemacht und die Lage der Leitungen entsprechend verbessert. Du scheinst die Positionsangaben auf den Markern generell zu ignorieren. Warum?

140466694 4 months ago

Ich habe leider nur Details zur Ernst-Abbe-Straße

130975428 4 months ago

Habe noch mal das engl. Wiki gelesen und denke jetzt, das ich falsch lag. Es geht wohl tatsächlich darum, zwei getrennt gezeichnete parallele Wege irgendwie als Einheit zu kennzeichnen.
Sorry for the noise!

130975428 4 months ago

Ich werde mich mal schlau machen. Habe das tag selbst noch nie verwendet.

163463951 4 months ago

Meine typische Kombination für Straßen, die ich als Radfahrer bevorzuge und die Autofahrer vermutlich eher meiden, wenn sie es eilig haben:
highway=unclassified
lane_markings=no
cycleway:both=no
surface=*
zone:traffic=*

140466694 4 months ago

Moin aus Wildeshausen!
Bitte mal prüfen: Bin am 29.3 an der Bremer Straße unterwegs gewesen. Mein Foto zeigt ein Verbotsschild für Fußgänger und Radfahrer in Richtung N ab dieser Einmündung osm.org/node/3224716156
Zumindest in diese Richtung ist bicycle=yes also falsch.

130975428 4 months ago

Moin aus Wildeshausen!
Ich wundere mich gerade über dual_carriageway=yes an z.B. osm.org/way/127979471
Nach meinem Verständnis sollte das tag nur verwendet werden, wenn die beiden Fahrtrichtungen durch eine einzige OSM-Linie dargestellt werden. Hier ist das nicht der Fall. Auch nicht an der B6. Liege ich da falsch?

163463951 4 months ago

Das käme dann wohl auf das Navi an bzw. die Programlogik. Normalerweise sollte ein Navi höherwertige Straßen bevorzugen (tertiary,secondary....)
Im LK Diepholz war früher gefühlt fast jede andere Straße mit lanes=1 erfasst, was nach meiner Logik totaler Unsinn war. Generell gilt natürlich in OSM: Wir mappen nicht für den Router oder den Renderer. Es sollen also nicht Daten absichtlich falsch erfasst werden, um ein anderes Routing oder Rendering zu erreichen. Aus meiner Sicht gehört lanes=1 zu dieser Kategorie, aber die Diskussion im Netz hat ja auch gezeigt, dass die Bedeutung des Tags selbst unklar ist.

163463951 4 months ago

Ich setze lanes=1 nur da, wo zweispurige Kfz sich nicht begegnen können oder dürfen.
Zum Beispiel, weil nicht genug Platz zwischen Leitplanken oder Gebäuden ist oder weil entsprechende Schilder da stehen.
Wenn keine Mittellinie da ist, dann setze ich lieber gar kein lanes=*.

163463951 4 months ago

Das Thema wurde hier diskutiert:
https://community.openstreetmap.org/t/anzahl-der-fahrspuren-lanes-wenn-diese-nicht-markiert-sind/117984
Mein erster Beitrag dazu:
https://community.openstreetmap.org/t/anzahl-der-fahrspuren-lanes-wenn-diese-nicht-markiert-sind/117984/152

156636122 4 months ago

Hier ist immer noch der Name Astrup dran: osm.org/way/344446795/
Ich hatte den mal gelöscht mit dieser Änderung:
osm.org/changeset/128893016

156636122 4 months ago

Danke für die Rückmeldung :)

163463951 4 months ago

Moin aus Wildeshausen!
Du hast hier an einigen Straßen ein lanes=1 ergänzt. Warum? Die Straßen sind doch alle so breit, das sich dort zwei Autos begegnen können, ohne das eines zurückfahren müsste.

156636448 4 months ago

Moin aus Wildeshausen!
Wenn die Namen unter Astrupern so verwendet werden, dann wäre wohl eher loc_name=* sinnvoll. Siehe auch osm.wiki/DE:Namen

156636122 4 months ago

Moin aus Wildeshausen!
Ist an den neuen Straßen wie osm.org/way/1292811519 wirklich der Name Astrup ausgeschildert?
Oder evtl. nur die Hausnummern mit addr:place=Astrup, die damit erschlossen werden?

163645736 5 months ago

Zahlendreher: Radtour am 13.3.

163616876 5 months ago

Zahlendreher: Radtour am 13.3.

163603650 5 months ago

Zahlendreher: Radtour am 13.3.

163598566 5 months ago

Zahlendreher: Radtour am 13.3.