OpenStreetMap logo OpenStreetMap

Changeset When Comment
165436290 3 months ago

Bei den maxweight Angaben habe ich seinerzeit nicht immer gut aufgepasst, ab wo die gelten :(
Ist sicher gut, die ganze Gegend nochmal zu prüfen. Manchmal ist nur eine Brücke betroffen, manchmal auch der Weg dorthin.

Ich stoße übrigens auf Deine Änderungen, weil die teilweise auch das Knotenpunkt-Netzwerk betreffen. Änderungen daran sehe ich dann, wenn ich bei knooppuntnet nachschaue, ob meine eigenen Änderungen irgendwelche unerwünschten Effekte hatten:
https://www.knooppuntnet.nl/en/analysis/network/10572031/changes

Im Moment erfasse ich gerade auch die anderen Wege, die mittels Radwegweisern ausgeschildert sind, da komme ich wohl auch noch mal wieder in Deine Gegend..

165406684 3 months ago

So, ich habe die beiden größeren Änderungen und die eine Korrektur dazu zurückgedreht:
osm.org/changeset/165423626

165406684 3 months ago

OK, wird ein paar Minuten dauern, weil es Konflikte mit meinen eigenen Änderungen gibt. Ich schreibe dann noch mal...

165406684 3 months ago

Hmm, evtl. sind nicht alle Änderungen falsch. Die Unterscheidung highway=residential oder unclassified ist nicht simpel. Beim Friedensweg osm.org/way/856534718
ist sicher residential oder unclassified eher angebracht als track, da liegen ja diverse Häuser dran. Im weiteren Verlauf Richtung Norden eher unclassified, ich kenne nur den Teil an der Einmündung Korrbäksweg. Den Korrbäksweg selbst bin ich Anfang 2023 lang geradelt. Damals teilweise sehr alte und somit schlechte Pflasterung mit Betonsteinen. Hat sich da was geändert? Die Straße selbst war damals sicher nicht mehr als unclassified. Die Brücke osm.org/way/313142736 war damals mit max. 12t ausgeschildert, das spricht auch gegen tertiary.
Auf der Straße Lagerdamm sind sogar nur 6t erlaubt?
Bei osm.org/way/28995145 wäre aus meiner Sicht tertiary denkbar, erst recht wegen des Radweges daneben.
Der Mastenweg wäre aus meiner Sicht eigenlich nur ein Wirtschaftsweg, aber er erschliest ein paar Häuser und somit ist unclassified sinnvoll.
Anstatt lanes=1 ist wohl fast immer lane_markings=no fällig.
Bei osm.org/way/789299460 hast Du noch einen Geh+Radweg zu einem hw=secondary hoch gestuft.
An anderer Stelle, z.B. osm.org/way/358729943 hast Du einen Weg übersehen. Ob das wirklich eine Brücke ist, wage ich allerdings auch zu bezweifeln. Habe leider kein Foto davon.
Mein Vorschlag: Ich mache erstml alle diese Änderungen rückgängig und dann schaust Du Dir zunächst mal die Regeln zu highway im Wiki an.

165406684 3 months ago

Für die Klassifizierung ist die Verkehrsbedeutung relevant, nicht der Ausbauzustand.
Ich schaue mir die Änderungen gleich noch mal im Detail an.

165406684 3 months ago

Moin aus Wildeshausen undwillkommen bei OSM!
Diese Änderung scheint mir eher schlecht. Innerorts/Ausserorts wird mit dem Schlüssel zone:traffic=* erfasst. Die Kombination lanes=1 mit highway=tertiary ist nahezu sicher falsch, maxspeed=100 auch sehr unwahrscheinlich.
Im Fall von osm.org/way/327801296 hast Du einen begleitenden Geh+Radweg zu highway=tertiary umgeändert.
Ich denke, diese Änderung sollte komplett zurückgenommen werden und empfehle Dir, erstmal die Regeln für die Klassifizierung von Straßen im Wiki zu studieren.

152506984 3 months ago

Habe gerade auf Mapillary Bilder von Ende März 2025 gefunden, da sieht es tatsächlich noch nach Baustelle aus.

152506984 3 months ago

Moin!
Ist diese Brücke noch immer nicht fertig?

115314525 4 months ago

Moin aus Wildeshausen!
Bitte mal prüfen: An dieser Stelle osm.org/node/9362762450
steht ein Gebäude, kein Mast, daneben zwei Masten (auf aktuellen Luftbildern gut zu erkennen). Keine Ahnung, welchem Zweck die dienen, aber anscheinend nicht communication.

165207297 4 months ago

Danke. Da werde ich meine geplante 3-Tages-Tour noch ein wenig ändern.

165207297 4 months ago

Moin!
Die neuen Routen und KP 97 sind noch nicht in der Netzrelation osm.org/relation/17840228
Wohl auch noch weitere Routen?

165021102 4 months ago

Dann könntest Du mal drauf achten, ob die Rad-Wegweiser aktualisiert wurden. Ich habe da fixme=* drangehängt, wo noch was gefehlt hat. Beispiel: osm.org/node/12118081522

165021102 4 months ago

Hi!
Da sind ein paar neue Straßen, die aber evtl. bald wieder verschwinden. Als ich dort im letzten Winter unterwegs war, wurden da neue Windkraftanlagen gebaut und manche der Wege sind wahrscheinlich nur für die Baufahrzeuge eingerichtet worden.
Aber wenigsten sieht man jetzt die WKA auf den neuen Luftbildern :)

138669588 4 months ago

Moin aus Wildeshausen!
Ich erfasse seit einigen Monaten die Pipeline-Marker in der Gegend um Wildeshausen, um die Pipelines genauer zu erfassen. Dabei stoße ich auf das Problem, das von Dir bereits Leitungen erfasst sind, die aber so nicht passen,weil es dort sehr viel mehr Leitungen gibt und die eingezeichneten Wege mal zu der einen, mal zu einer anderen Leitung passen. Ich hoffe, Du bist nicht böse, wenn da nicht viel von Deiner Arbeit übrig bleibt. Zumindest hat es dabei mir geholfen, die Stellen zu finden, an denen die gelben Pfosten zu finden sein müssten.

163501132 4 months ago

Nachtrag: Bei osm.org/node/12273118907
ist z.B. die Leitung 1.4 m entfernt. Manchmal sind es auch +50 m
Kannst Du mir bitte sagen, woher du die Leitungsdurchmesser hast?

163501132 4 months ago

Moin aus Wildeshausen!
Bitte aufpassen: Du hast hier an einigen Stellen die Leitungen mit den Knoten für die Marker verbunden. Das ist gleich aus zwei Gründen falsch. Erstens ist auf manchen Markern eine Stelle neben dem Pfosten angegeben und - falls nicht - stehen sie eben über der Leitung. Ich mappe seit ein paar Monaten die Pfosten und neuerdings auch die Leitungen, aber ich habe leider noch keine Idee, wie ich bei den Markern die Positionsangaben sinnvoll darstellen könnte.

164562427 4 months ago

Bei 51-90 darf man gespannt sein. Da ist schon bei der Planung was schief gegangen und die Marker zu zwei Abbiegungen wurden vergessen. Mit der von mir zuletzt gesehen Beschilderung ist die Route nicht zu finden. Ähnlich auch bei 8-74 nahe Delmenhorst, aber da fehlte nur ein Wegweiser in der Planung. Der Planer weiß Bescheid, aber ob bzw. wie das korrigiert wird ist mir noch nicht bekannt.

164562427 4 months ago

Hi!
Du hast das fixme=incomplete an der Route 27-90 stehen lassen. Absicht?
Ich habe die absichtlich nicht vervollständigt, eben weil nur in eine Richtung ausgeschildert, aber da hänge ich nicht dran.

92296149 4 months ago

Ich habe mich nur gewundert weil die Angabe am Briefkasten ganz neu ist, siehe auch https://community.openstreetmap.org/t/briefkasten-der-deutschen-post-bekommen-neue-abholzeiten/128355

92296149 4 months ago

Moin aus Wildeshausen!
Bitte mal prüfen:
Ich war am 4.4. in Maasen unterwegs und habe dort an diesen Briefkasten osm.org/node/12732590349 die Standort-Angabe "Alte Dorfstraße 38, 27249 Mellinghausen" gefunden. An den Häusern in der Gegend ist aber addr:city=Maasen erfasst.
Hat sich da was geändert? Nach meinem Verständnis sollte es addr:city=Mellinghausen heissen.