OpenStreetMap logo OpenStreetMap

Changeset When Comment
127957170 almost 3 years ago

Oops, ich meinte natürlich Klein Köhren und nicht Kleinenkneten!

3434963 almost 3 years ago

Moin!
Ich finde den Namen Ostenhagen nur hier in OSM. Kannst Du Dich erinnern, wo Du den her hast? osm.org/node/598578066

116129905 almost 3 years ago

Genau die beschäftigen mich, wenn ich rund um Wildeshausen bei den Bauerschaften addr:street durch addr:place ersetze. Es ist oft ziemlich schwierig, das zu entscheiden. In einigen Orten ist tatsächlich ein Straßennamenschild mit dem Ortsnamen vorhanden, z.B. in Wunderburg oder Rundebusch. In den meisten Bauerschaften haben die Straßen aber einfach keine ausgeschilderten Namen. Manchmal findet man dort Schilder mit den Hausnummern, die an der Straße liegen, wie in diesem Fall.
Den Namen Bitterweg kannte zumindest der Bewohner von Wohlde 18 nicht, meinte aber, dass es mal einen Hof Bitter gegeben hat.

116129905 almost 3 years ago

Hmm, schon wieder ein Spezialfall? Am nördlichen Ende des Weges steht ein Hinweisschild, das die Hausnummern von Wohlde auflistet, die dort zu finden sind. Demnach sollte die Adresse Wohlde 8 sein, und so ist es z.Z. auch in OSM eingetragen.

113259208 almost 3 years ago

Hätte weiter lesen sollen. lanes=2 ist woh OK, aber es sollte dann auch lane_markings=no gesetzt werden, oder?

113259208 almost 3 years ago

Moin!
Mir ist gerade Dein lanes=2 an der Bargloyer Straße aufgefallen. Ich bin mir sehr sicher, dass dort keine Fahrbahnmarkierungen sind. Wie kommst Du auf diesen Wert? Das wiki sagt: "Die Anzahl der Fahrstreifen ergibt sich dabei aus Verkehrszeichen wie z.B. Fahrbahnmarkierungen. Sie wird nicht von der Fahrbahnbreite abgeleitet. Die Fahrbahnbreite kann ergänzend mit dem Schlüssel width=* abgebildet werden."

116129905 almost 3 years ago

Moin!
Ich frage mich, woher Du den Namen "Bitterweg" für osm.org/way/279973375 hast. Ausgeschildert ist da ja nichts, oder? Die Bushaltestelle heißt "Bitter Weg", da würde ich vermuten, dass auch der Name der Straße so geschrieben wird, wenn es denn stimmt? Passt loc_name=* evtl. besser?

105922011 almost 3 years ago

Moin!
Ich habe hier gerade
osm.org/changeset/127234263
aus surface=ground surface=compacted gemacht und wundere mich jetzt wegen des check_date:surface, ob an dem kurzen Stück entlang des Spielplatzes osm.org/way/110552410 vielleicht wirklich "blanker Boden" ist. Weiter östlich und westlich nach der Brücke ist dort klar eine befestigte Oberfläche zu erkennen und der Weg wurde in den letzten 12 Monaten sicher nicht großartig verändert. Muss ich wohl noch mal genauer schauen...

58402024 almost 3 years ago

Habe mal smoothness=bad und surface=ground ergänzt. Der Weg entlang der Flachsbäke wird von einigen Verlobungsweg genannt. Ausgeschildert ist der Name aber nicht. Weißt Du evtl. mehr?

58402024 almost 3 years ago

Mit access=no hast Du aber das Radeln verboten. Wegen Schwierigkeit: Irgendwas zwischen mtb:scale=0 und mtb:scale=1 vielleicht, weil viele Wurzeln. Oder vielleicht smoothness=bad wegen der Wurzeln.

58402024 almost 3 years ago

Moin!
Wieso denkst Du, dass man auf dem Weg osm.org/way/583452855 nicht mit dem Rad fahren darf?

52773566 almost 3 years ago

OK, ich schau da mal rein. Evtl. hast Du die Attribute per copy+paste von einem anderen Restaurant übernommen und das wheelchair übersehen.

52773566 almost 3 years ago

Moin!
Du hast hier dem Gebäude bzw. dem Restaurant osm.org/way/43207374 ein wheelchair=no gegeben. Unterdessen heißt das Restaurant "da Sergio", aber ich frage mich, warum da ein wheelchair=no dran hängt. Ich bin keine Rolli-Experte, aber es gibt und gab dort immer eine Rampe zur Eingangstür (von der Ampel her) und im Restaurant auch keine Stufen. Bei den Toiletten habe ich keine klare Erinnerung.
Evtl. hast Du nur die Treppe vorm Haus gesehen?
Ansonsten wäre das ein wheelchair=limited, oder?

125686386 almost 3 years ago

Bisherige Ergebnisse meiner Recherche:
Wirt Engelmann sagt: Die Straße heist Engelmannsbäke (auch wenn da kein Schild steht), die Adresse ist Engelmannsbäke 31. Am Haus gibt es keine Hausnummer 31 zu finden. Die Adresse Endel 31 gehört zu osm.org/way/186703133 und die Hausnummer 31 ist dort auch zu finden. Die Verwaltung in Visbek bestätigt das. Die Daten auf der Website sind falsch und der Wirt "hätte am liebsten kein Internet", die Seite wird wohl nicht von ihm gepflegt ;) Die anderen Hausnummern an der K 245 in der Bauerschaft Endel werden tatsächlich mit z.B. Kokenmühle 34 oder Stüvenmühle 40 angegeben, als Straßennamen findet man das nicht ausgeschildert, aber die Verwaltung in Visbek bestätigt das.
Ob die Straße K 245 wirklich alle paar Meter einen anderen Naman hat, soll ich nächste Woche erfahren. Was für ein Chaos!

125688670 almost 3 years ago

Hm, scheint so, als ob D7879 sich einfach abgemeldet hat. Müssen wir jetzt alle seine Edits "redacten" lassen, weil sie evtl. aus illegalen Quellen stammen? Das wäre ein Riesenaufwand und ich habe bei meinen Radtouren Unmengen von Hausnummern als korrekt bestätigt, ohne mir dafür extra Notizen zu machen.

125688670 almost 3 years ago

Ich habe ja auch nicht die Adresse gelöscht, nur die falsche Information, das dort ein Haus steht, in dem Vertrauen darauf, dass die Nummer tatsächlich stimmt. Es ist in OSM nicht egal, ob etwas geplant, gebaut oder tatsächlich fertig (oder wieder abgerissen) ist. Dafür gibt es die lifecycle Präfixe:
osm.wiki/DE:Lifecycle_prefix

125183953 almost 3 years ago

Da habe ich mich wohl geirrt, oder es wurde kürzlich ein Straßenschild ergänzt. Den Straßennamen Heide findet man am gleichen Mast wie das Ortschild Rechterfeld auf der K 247.

125688670 almost 3 years ago

Moin!
Bitte aufpassen! Das "Haus" osm.org/way/1091193349
existiert noch nicht, es ist bisher nur eine Baugenehmigung vorhanden. Wir erfassen in OSM eigentlich nur die Objekte, die es gibt. Eine Ausnahme stellen geplante Straßen da, die man mit highway=planned erfassen kann, aber für Gebäude kenne ich das nicht. Ich war da gerade vor Ort und bisher gibt es da noch nicht mal den Ansatz einer Baustelle, also ist vor Ort nichts.
Ich habe es jetzt mal auf planned:building geändert.

125686386 almost 3 years ago

Ist also die Website von Engelmannsbäke falsch?

125686386 almost 3 years ago

Endel 31 widerum hast Du hier eingetragen:
osm.org/way/186703133
Vor Deiner Änderung hier osm.org/changeset/116245349 war das noch Endel 44.