OpenStreetMap logo OpenStreetMap

Changeset When Comment
31873254 over 8 years ago

Hast du das PH=off vergessen? Siehe http://openingh.openstreetmap.de/evaluation_tool/?setLng=de

39595512 over 8 years ago

Hast du das PH=off vergessen? Siehe http://openingh.openstreetmap.de/evaluation_tool/?setLng=de

41950391 over 8 years ago

Hast du hier das PH=off vergessen? Siehe http://openingh.openstreetmap.de/evaluation_tool/?setLng=de

28655851 over 8 years ago

Hast du hier das PH=off vergessen? Siehe http://openingh.openstreetmap.de/evaluation_tool/?setLng=de

42172830 over 8 years ago

Hast du hier das PH=off vergessen? Siehe http://openingh.openstreetmap.de/evaluation_tool/?setLng=de

33297348 over 8 years ago

Hast du hier das PH=off vergessen? Siehe http://openingh.openstreetmap.de/evaluation_tool/?setLng=de

38808147 over 8 years ago

Hast du hier das PH=off vergessen? Siehe http://openingh.openstreetmap.de/evaluation_tool/?setLng=de

44141442 over 8 years ago

I am glad I could help. wheelchair is also important for prams. I forgot to mention osm.wiki/Key:check_date and osm.wiki/Key:organic Beside, do you know OsmAnd~? https://f-droid.org/repository/browse/?fdfilter=OsmAnd&fdid=net.osmand.plus Do you know http://veggiekarte.de/#15/52.2629/10.5361 ? http://overpass-turbo.eu/s/kNr

44141442 over 8 years ago

Hi hashier,

when you tag diet:vegetarian=yes that this says that there is also dead animal available to eat, but with diet:vegan=only it says there is no dead animal and no milk and no egg. So if it is only vegan, you can tag diet:vegetarian=only (because every meal is vegetarien: vegetarian people can eat all meals there) or do not use the diet:vegetarian key.

For a website one should use contact:website=*

See osm.wiki/Key:url

And cuisine=vegan should not be used, see here:

osm.wiki/Key:cuisine

It would be great if you would add payment=*, diaper=*, internet_access=*, opening_hours=* and wheelchair=*

osm.wiki/Tag:amenity=restaurant

37647708 over 8 years ago

Mit „Mit zusätzlichen Eigenschaften können die Rollstuhltauglichkeit, Nutzungserlaubnis, Überwachung und weiteres dargestellt werden“ sind Eigenschaften der Tüg gemeint, wie angegeben, oder noch osm.wiki/DE:Key:door So wie man bei einem Hotel, in welchem ein Restaurant ist, jeweils einen Node für das Hotel und einen für das Restaurant setzt, setzt man für amenity und entrance jeweils einen Node. Beim Hotel und Restaurant würde es schwer, dafür auf einer Karte ein Symbol darzustellen (OpenMapSurfer und OsmAnd~ zeigen Eingänge an), da man zwei Symbole darstellen müsste. Die Symbole müssten nebeneinander dargestellt werden, was darauf hinausläuft, dass man eben zwei Nodes hat. Wenn es automatisch gemacht wird, stimmt ggf. die Position nicht mehr. Ebenso kann auf einer Karte nicht das Symbol für ein Restaurant und ein Eingang dargestellt werden.

Wenn ein Gebäude mehrere Eingänge hat, ist es auch nicht sinnvoll, bei jeder Tür die ganzen Eigenschaften von dem Restaurant oder Geschäft anzugeben, wie Öffnungszeiten, payment, diet und andere. Also einen Node für das Geschäft, Restaurant … und für jeden Eingang einen Node.

Du hattest SinnLeffers mehrmals eingetragen, nämlich an jedem Eingang.

16173690 over 8 years ago

Eingänge sind auf die Gebäudelinie zu setzen, nicht davor: osm.wiki/DE:Key:entrance

18295352 over 8 years ago

Warum wurde hier ele=2 gesetzt?

osm.wiki/DE:Key:ele

37647708 over 8 years ago

Ein Node kann nur ein Element darstellen, also entweder einen Eingang oder ein Geschäft, aber nicht beides. Also für das Geschäft einen Node eintragen und für den Eingang einen eigenen Node. Und vor allem ein Geschäft nicht mehrmals eintragen.

39295216 over 8 years ago

Ich habe die Straße „Moltkeplatz“ zu surface=sett geändert: osm.wiki/DE:Key:surface

43361490 almost 9 years ago

Schön, dass du die Häuser eingezeichnet und die Hausnummern eingetragen hast. :) Danke

42026264 almost 9 years ago

Ja, da steht, dass es vorübergehend geschlossen ist. Ich habe den Eintrag in OSM aktualisiert.

40943128 almost 9 years ago

An der Moritzstraße hast du sidewalk=seperate eingetragen, aber es würde sidewalk=separate heißen: osm.wiki/Tag:highway=footway

5704767 almost 9 years ago

Hast du ein Beispiel für „man erkennt auf einen Blick, ob zusätzliche Informationen zum Gebäude vorliegen“? Wie kann man das dann sehen?

Für Eingänge gibt es doch den entrance-key:

osm.wiki/DE:Key:entrance

Allgemein würde ich die Hausnummern in die Gebäudeumrisse mit eintragen. Bei den kleinen Gebäuden wie hier gibt es ja keine Aufteilung in Wohn- und andere Bereiche. Die Hausnummer gehört ja zum Gebäude, also würde ich die auch zum Gebäudeumriss eintragen, nicht als eigenständigen Punkt.

5704767 almost 9 years ago

Warum hast du die Hausnummern als eigenen Punkt eingetragen und nicht mit bei den Gebäudeumrissen?

28687600 almost 9 years ago

Ja, aber hier sind eine ganze Reihe einfache Adressen in Gebäuden als einzelner Punkt eingetragen. Werde ich mal schauen, wer das so angelegt hat.