Graf Westerholt's Comments
Changeset | Taatumi | Kommentti |
---|---|---|
167011281 | 2 päivää sitten | Frag nächstes Mal bitte, ob man nur temporär nicht mit Karte zahlen kann (z. B. kurzzeitiger Ausfalls des Kartenzahlungssystems), denn an der Tür des Restaurants steht, dass man mit Karte zahlen kann und es steht in der Speisekarte. Und ein paar Tage vorher wurde bei dem Eintrag bestätigt, dass Kartenzahlung möglich ist. Allgemein vergewissere dich immer genau, dass deine Eintragungen richtig sind. |
166670238 | 2 päivää sitten | Du bist sicher auch der Meinung, dass ein Waffenhersteller Schuld ist, wenn mit einer seiner Waffe jemand verletzt wurde, oder? Dann sehe ich keine andere Möglichkeit, als das beim nächsten Mal der Community zu übergeben. Ich bin nicht dafür da, alle Fehler zu korrigieren und jedem zu erklären, wie die Einträge gemacht werden. |
166670238 | 2 päivää sitten | Vielleicht liest du mal osm.wiki/DE:Key:payment:* durch, schaust deine Änderungen an und überlegst dir, ob die Nutzung von StreetComplete sinnvoll ist. |
166670238 | 2 päivää sitten | Fumasu, hast du dir mal das Wiki zu payment durchgelesen? |
167011281 | 2 päivää sitten | geomaniX, hast du eine gute Erklärung dafür, warum du beim „to1980 vegan“ eingetragen hast, dass man nicht mit Karte zahlen könnte? Heute ging das problemlos und vor einiger Zeit auch. |
169215552 | 12 päivää sitten | Ist das Gebäude abgerissen worden? Wenn nicht, warum dann löschen des Notes, welches den leer stehenden Laden repräsentiert? |
169293135 | 12 päivää sitten | Das, was da steht, ist nach meinem Wissen kein Grund, einen Node zu löschen. Wenn das leere Geschäft existiert, sollte auch der Node weiter existieren. Gibt ja an, dass dort ein Geschäft ist, was im Moment nicht genutzt wird. |
168496064 | 12 päivää sitten | Vielleicht solltest du etwas Besseres zu Rate ziehen als „Gugel-KI“. „Je nach der benötigten Funktion setzt sich der Straßenquerschnitt aus den folgenden Elementen zusammen: Fahrbahn – unterteilt in Fahrstreifen und Randstreifen,
Und was „wir mäppen nicht für den Renderer!“ bedeutet, weißt du vermutlich auch nicht, auf jeden Fall ist deine Verwendung nicht passend: osm.wiki/DE:Taggen_f%C3%BCr_den_Renderer
Deine Aktion war destruktiv und so wie es aussieht, aus Unkenntnis und Versäumnis. |
168496064 | 12 päivää sitten | Du verwechselst Fahrbahn mit Straße. Bürgersteige sind Teil der Straße. Auch wenn die Fahrbahn offen ist, ist es weiterhin eine Straße. Die Straße ist ja für Fahrzeuge gesperrt, nicht entfernt worden. „Vehicle=no“ bedeutet, dass keine Fahrzeuge passieren dürfen. Das ist bei einer für Fahrzeuge gesperrten Straße der Fall. |
169215552 | 12 päivää sitten | Warum verwendest du nicht „disused:“ anstatt den Knoten zu löschen? |
169293135 | 12 päivää sitten | Warum verwendest du nicht „disused:“ anstatt den Knoten zu löschen? |
168496064 | 12 päivää sitten | Selbst wenn man die Fußgänger nicht bedenkt, hast du zerstört, weil du die Straße „entfernt“ hast, indem du den Tag um „disused:“ ergänzt hast. Schon mal was von „vehicle=no“ gelesen? |
168496064 | 12 päivää sitten | Also das „Entfernen“ der in der Realität weiterhin vorhandenen Straße, so dass ein Navi auch keine Fußgänger mehr durchroutet, obwohl Fußgänger die Straße weiter entlang gehen können, findest du nicht destruktiv? Da hätte ich gerne eine plausible Erklärung für. |
168496064 | 13 päivää sitten | Im Fokus, lass bitte solche destruktiven Aktionen! Falls du noch nicht weißt, wie bei OSM eingetragen wird, schau bitte im Wiki nach. |
168337442 | noin 1 kuukausi sitten | Levidianto, hast du eine gute Erklärung dafür, dass du am 1. Juli 2025 die Daten des GEPA-Weltladen gelöscht hast? Ich war heute in dem Laden und habe eingekauft |
155092950 | 3 kuukautta sitten | osm.org/node/12103984840/history/1 Das to1980 ist schon seit Jahren an der richtigen Stelle eingetragen! |
164559090 | 3 kuukautta sitten | Warum hast du hier osm.org/way/617701097/history/4 access=yes eingetragen, obwohl dort „Zufahrt verboten, Parken nur für Berechtige“ steht? |
154866077 | 11 kuukautta sitten | Unterlasse bitte ab sofort jedes destruktives Verhalten. |
147399711 | yli 1 vuosi sitten | Hör auf, OpenStreetMap zu zerstören! Wenn du etwas einträgst, dann mach es richtig! Öffnungszeiten haben eine Syntax, die werden nicht umgangssprachlich eingetragen! Lies das Wiki, damit du weißt, wie man korrekt einträgt! Gibt sogar eine Seite, die prüft, ob die Syntax korrekt ist: https://openingh.openstreetmap.de/evaluation_tool/?setLng=de |
75820648 | lähes 2 vuotta sitten | AFAIK steht an dieser Stelle kein Briefkasten. Drei Meter weiter steht eine, welcher aber schon länger eingetragen ist. Warum hast du den Eintrag erstellt? |