OpenStreetMap logo OpenStreetMap

Changeset When Comment
149687085 over 1 year ago

bei den Kammerweihern habe ich die Wasserflächen und Schilfgebiete nach Luftbild angepasst. Die Gebiete rund um die Weiher habe ich mit natural bzw. landuse -Flächen detaillierter bearbeitet. (Flächen aneinander geklebt und aufgepasst, dass sich keine Flächen überlagern oder Linien mit verklebt werden) Wer hier schon gearbeitet hat, bitte prüfen ob das so passt, bei Zustimmung mache ich im Gebiet so weiter

148107916 over 1 year ago

ja, hab ich schon überlegt. Aber ich hab ihn mir nicht aus der Nähe angesehen, sondern bin gleich der Umleitung gefolgt. Aus der Ferne sah es aus wie eine Rückegasse nachdem der Harvester durch ist: Chaos ;-)
Ich hänge lieber ein fixme dran bzw. kläre das bei Gelegenheit.
Ist mir die Verlegung der Relationen tatsächlich gelungen? Ich lern's ja doch noch :-)

148112542 over 1 year ago

Gut, dass du das auch so siehst. War schon vorher so, diesmal nicht auf meinem Mist gewachsen ;-)
Danke :-)

141911836 over 1 year ago

Hallo Geolarsie,
du hast scheinbar einen Feldweg bearbeitet:(85404918), v8
Deinen Text zum Durchfahrtsverbot im name-Feld habe ich in eine Notiz verschoben, weil das kein Name, sondern eher ein Ausdruck von Ärger ist - einverstanden?
Aufmerksam wurde ich durch eine Note von Geo-Tobi, der Fragen zum access-tag hat. Magst du dir das anschauen und gegebenenfalls anpassen?
Gruß HAmap

147960241 over 1 year ago

Fein :-)

147779227 over 1 year ago

http://münchsmühle.com/
Ich meinte nur die Seite von diesem Hof. Mit den Bildern konnte ich die Anlage exakter abbilden

147779227 over 1 year ago

bestens, vielen Dank! Ich habe noch eine website gefunden, die viele Details klären half. Ein Schwimmteich für Pferde z.B. ;-)

147883766 over 1 year ago

Das Prinzip habe ich dann verstanden, nur habe ich mit einer Fläche angefangen ... wird ausprobiert. Sehr verständlich, danke für die Mühe!

136942251 over 1 year ago

Hallo susitschirch,
den "Baum auf dem Weg" Eintrag habe ich raus genommen, so ist das mit natural=tree nicht gedacht:
osm.wiki/DE:Tag:natural%3Dtree
Du meintest damit wahrscheinlich ein Hindernis (das wäre barrier=*), aber einen umgefallenen Baum nehmen wir auch nicht auf, sondern hoffen, dass der Waldbesitzer nach dem Sturm bald anrückt und den Weg wieder frei macht ... ;-)

147838098 over 1 year ago

... ich wußte, dass ich noch einen vergessen hatte, aber nicht mehr welchen ... :-)

147878484 over 1 year ago

Hi WoSoe, was genau war der Fehler? Ich lerne gerne dazu

147779227 over 1 year ago

Hi Hufkratzer, ich war dort, es ist eine Pferdekoppel. Besser mit meadow taggen? Was meinst du?

147883766 over 1 year ago

ja, farmyard ...da hab ich mich vergriffen. Du bist aufmerksam wie immer :-)
Was genau war mein Fehler beim MP? muss ich mit einer Linie statt mit einer Fläche beginnen?

147149070 over 1 year ago

alles klar, da muss ich auch an anderen Stellen nacharbeiten - danke dir!

147149070 over 1 year ago

alles klar, da muss ich auch an anderen Stellen nacharbeiten - danke dir!

147149070 over 1 year ago

alles klar, da muss ich auch an anderen Stellen nacharbeiten - danke dir!

146759417 over 1 year ago

@GeoAndi
Gleich noch eine Anschlussfrage: Bei Gebäuden in denen es nur einen poi gibt, könnte man die Eigenschaften in einem node, oder auch auf den Hausumring taggen. Was bevorzugst du?
Bisher habe ich die Adresse an den Hausumring getaggt und die Eigenschaften von einem poi (auch die Adresse) in einem extra node. Das widerspricht aber eigentlich der Grundregel "ein Objekt, ein Element"

146759417 over 1 year ago

Das kenne ich sogar. Als Problem sehe ich, dass es dann sehr zufällig ist, was in der Karte (als Symbol) angezeigt wird: der Shop, das Kaffee, die Gastro ...
Aber gut, zumindest habe ich mal nach den geltenden Regeln getaggt ;-)

146716049 over 1 year ago

Hi GeoAndi,
ich baue die tags am Parkplatz gleich zurück. Verschlimmbessern muss ich nichts ;-)
Danke für den Hinweis und viele Grüße :-)

146369572 over 1 year ago

Dass ich daneben lag, habe ich noch gemerkt ;-)
Auf die Lösung, einfach an die bestehende Linie zu taggen, kam ich trotzdem nicht - danke für deinen Blick und Tipp!
Eine "Gefahren"warnung vor einer eigentlich erwartbaren Ampel an einer Bundesstraße kam mir übertrieben vor, darum lasse ich es gerne so, wie es jetzt ist.