OpenStreetMap logo OpenStreetMap

Post When Comment
Editor JOSM

Moin,
drücke S.

A = Add Mode(Einen Punkt hinzufügen)
S = Select Mode (Auswählen)
D = Delete Mode

Willkommen als JOSM-Nutzer, ich finde den Editor klasse. Falls du noch mehr Fragen hast, nur raus damit. :)

Der erste Gang mit GPS-Gerät

Falls ihr es nicht eh schon getan habt: www.geocaching.com ist super, gerade auch mit Kindern

Graf

Vielleicht machst du es sowieso schon, aber versuche mal vor dem Losfahren das GPS ~5 Minuten bei gutem Empfang ruhen zu lassen. Ich habe vergessen wie es heisst - irgendeine Information von den Satelliten, welche für guten Empfang wichtig ist und welche bei Bewegung nur schwer (oder garnicht) "nachgeladen" werden kann. Seit ich das mache, habe ich in Waldgebieten weit besseren Empfang.

First batch of edits!

Welcome aboard and have fun!

All Glory To Potlatch

Joke? What joke? I can't see a joke here!

Don't you hate it when looking what you wrote the other day and it does not make much sense anymore? I think I was trying to make a pun to "Potlatch - The editor where stooopid newbies don't realise that their chances are instant", but that doesn't really have much to do with this particular funny thing. Dumdidoooo.

Waiting

You can manually request a render on http://www.informationfreeway.org
Zoom to zoomlevel 12, hold CTRL and click on the tile.

Alexa

Alexa statistics are meaningless.

Einführung gesucht

osm.wiki/index.php/De:Beginners_Guide

Die Editoren selbst haben auch gute Anleitungen, ich würde JOSM empfehlen. Viel Spaß! :)

Köln-Deutz - Poller Wiesen

osm.wiki/index.php/De:Beginners_Guide :)

Sontra Werra Meisner - aktualisiert - Wo ist Neukauf?

Die ganzen Tags findest du hier: osm.wiki/index.php/De:Map_Features
natural=wood benutzt ich für Wald.

Die Wege kannst du einfach mitten reinzeichnen. Sie sind ja nicht die "Grenze" des Waldes. Nur wenn ein Weg zB direkt am Waldrand verläuft, ist es sinnvoll ihn und den Rand des Waldes über dieselben Punkte zu machen.

Es gibt irgendeinen Trick in JOSM um übereinanderliegende Linien (wie halt eine Straße, die zugleich ein Area begrenzt) auszuwählen. Die Straßenlinie für das Area zu benutzen ist sinnvoll, da es wahrscheinlich Rechenleistung spart und auch schöner/ordentlicher aussieht.

Sontra Werra Meisner - aktualisiert - Wo ist Neukauf?

Ja, sieht ganz so aus. Ich hab dir mal ein Osmarender gemacht und da ist er drin. :)
osm.org/?lat=51.06869&lon=9.9358&zoom=16&layers=0B0FTF

Sontra Werra Meisner - aktualisiert - Wo ist Neukauf?

Ich glaube, die brauchen noch area=yes bzw building=yes, um sichtbar zu werden.

Crossing ways aka Josm Validator

The validator is only a helper, what it says does not have to be a problem. Unnamed ways might have no names, etc. ;)

Another addict

Welcome onboard! :)

I come from an geocaching background too, I guess many do.
Careful with those satellite images, they are often a bit off. Try to find some reference spot where you can determine their accuracy and then adjust the stuff you draw from them to it.

The mapping companies get it wrong again...

Haha, I love that one. :)

Projektwoche an Realschule erfolgreich beendet

Schön zu hören, dass sich die Kinder/Jugendlichen dafür begeistern konnten. Super!

Problem

osm.wiki/index.php/Beginners%27_Guide

JOSM vs. JOSM-latest

Öhm, weil Tippfehler toll sind, besonders wenn man sie erst nach Monaten entdeckt. :)
Das sollte wohl eigentlich -Xms128m -Xmx512m sein. Also 128MB Minimum, 512MB Maximum. Allerdings weiß ich jetzt ehrlich gesagt garnicht, ob es Sinn macht ein Minimum zu setzen.

JOSM vs. JOSM-latest

Ich benutze das hier als josm start script:
wget http://josm.openstreetmap.de/download/josm-latest.jar -o josmwget.log -O josm-latest.jar && java -jar -Xmx128m -Xmx512m josm-latest.jar && rm josmwget.log

Vielleicht ja auch was für dich, damit josm immer auf dem neuesten Stand ist. Das sollte man aber natürlich nicht alle 5 Minuten benutzen.

My first contribution: Street and footpath at gliderfield Bremen-Lemwerder added

Weiter so und viel Spaß dabei! :)