OpenStreetMap logo OpenStreetMap

Post When Comment
POIs

Ah, das ist super so zu mappen. Sinnvoll und effizient. :)

POIs

Magst du zu einem Beispiel verlinken? Karte auf einen zentrieren und dann unten rechts den Permalink.

moow

haha, the variable width font makes it look like some little devil waving its hand. :)

Straßenerfassung: Niederkassel und Lülsdorf (Nordrhein-Westfalen)

Zum Trennen klicke auf den Node, an welchem du trennen willst, halte Shift gedrückt und klicke auf die Strasse. Dann kannst du mit Tools -> Split (oder Taste P) den Weg auftrennen. Super praktisch. :)

Last Diary entry got screwed up..

Nope, that will only be possible outside OSM. Maybe with some kind of mashup.

Lippstadt nach Cappel

Du könntest auch einfach osm.wiki/index.php/JOSM benutzen. ;)

50189 Elsdorf Hilfe, ich bin wohl zu blö..

Bitte lies osm.wiki/index.php/De:Beginners_Guide

Garmen GPSMAP 60CSx

Make sure to leave the unit get its position before you start traveling. Otherwise results are often wacky. The garmin map (if you mean the one that comes with Map Source) is highly inaccurate. According to it I live in the water. ;)

Hamburger Stadtteil Ottensen/Bahrenfeld unvollstaendig

Ja moin!
Wir sind hier garnicht mal so wenige und fleißig sowieso. :)
Kuck mal auf osm.wiki/index.php/Hamburg , vielleicht willst du mal zu einem Treffen gehen.
Die Satellitenbilder sind möglicherweise SEHR ungenau, im Westen gerne mal 20-30 Meter. Da ist es eher nervig, wenn sie jemand zum Mappen benutzt. :\ (Du kannst sie natürlich ausrichten, zumindest in JOSM.)

Änderungen zum Vortag: leider nein, wird aber dran gearbeitet.

trace not visible on the map.

Please read through the "5 steps to making a map"
osm.wiki/index.php/Beginners%27_Guide

70565 Stuttgart-Rohr, Hutteneichenweg

Oh, da gibt es so einige von.

Entscheidend ist wohl was auf dem Straßenschild steht, zumindest nehme ich immer das. Falls andere Karten und Quellen etwas anderes sagen, dann sind sie auf dem Holzweg. :)
Für manche Städte werden solche Fehler im Wiki aufgelistet, bei "euch" wohl nicht, du könntest es ja theoretisch einfach starten.
osm.wiki/index.php/Stuttgart
Um ganz auf der sicheren Seite zu sein, könntest du den Menschen anschreiben, der die Straße falsch benannt hat und ihm den richtigen Namen vorschlagen.

What's wrong with this file, I cannot upload it!

Forgot to add this: The trackpoints are what is written automatically by the GPS, waypoints are the ones you manually create.

What's wrong with this file, I cannot upload it!

Quote: "That said it looks like it is a list of waypoints and we don't currently import those so uploading it probably wouldn't be useful anyway."

Your gpx file needs to consist of trackpoints (the dots that mark your walked/driven path) if I see this right.

You could use JOSM instead: osm.wiki/index.php/JOSM
If you load gpx files there it also shows the waypoints.

Rendering of Rivers

Kuck dir mal osm.wiki/index.php/Tag:waterway%3Driverbank an

keine Mail

Du könntest osm.wiki/index.php/Josm benutzen.

First edits: some low hanging Moorooka fruit

Please read through osm.wiki/index.php/Beginners%27_Guide
It explains why your changes are not visible instantly. Also it links to a Potlatch guide that will (hopefully) explain how the data is instantly stored when editing.

5000 fehlerhafte Punkte korrigiert

Das sieht wirklich klasse aus, gute Arbeit!

5000 fehlerhafte Punkte korrigiert

Bei solch langen Arbeitssitzungen ist es sinnvoll, deine Daten regelmäßig zwischendurch hochzuladen. Es schadet nichts es alle 10 Minuten oder so zu tun. Am besten verbindest du das dann noch damit, die Daten neu herunterzuladen, um Konflikten aus dem Weg zu gehen.

http://www.ostertag.name/osm/josm/tutorials/josm-resolving-conflicts.ogg ist ein Video, welches das ganz nett zeigt. Es ist allerdings uralt, daher nicht mehr unbedingt der Königsweg.
Ich glaube mittlerweile meckert der Server, falls man Daten mit Konflikten hochlädt. Bin da gerade unsicher.

Fremde Federn

Beim Verbinden wird auch ein Teil der verbundenen Straße "geändert", darum bist du der letzte Editor. Daher ist das normal und beabsichtigt.
Das (c) hat nichts mit einem "Copyright" zu tun, es scheint hier nur als "zuletzt geändert von ..."-Symbol benutzt zu werden.

Stuttgart -> Dornhalde: Zu viel verbunden

Frag ihn einfach: osm.org/user/vobs :)