OpenStreetMap logo OpenStreetMap

Changeset When Comment
163814656 4 months ago

Hallo,
habe jetzt nochmal im OSMwiki nachgelesen. Und in der Tat kann man demolished und razed wohl austauschen.
Ich habe mir angewöhnt für abgerissene Gebäude razed zu benutzen. Daher meine Änderung an den Daten der alten Scheune.
Wir können das so lassen, oder es wieder auf demolished ändern. Ist mir beides recht.

Grüße
Heiner

56872341 6 months ago

Hallo,
woher hatte ich diesen Namen...?
Ich bin an dem Tag unten am Tor der Zufahrt gewesen. Das zeigen mir meine gpx-Dateien.
Ich würde jetzt behaupten, der Name steht da.
Aber außer einen Kaffee würde ich da nix drauf wetten!
Allerdings glaube ich nicht, das ich mir den Namen ausgedacht habe. Irgendwo werde ich den gelesen haben.

Klingt nach Prüfung vor Ort?!

Grüße

90936450 12 months ago

Hallo,
die Barbeitung ist vier Jahre her...
Aus dieser zeitlichen Entferung würde ich behaupten, das da ein Schild mit diesem Namen hing. Falls das jetzt nicht mehr so ist, lösche den Namen einfach.

Hoffe das hilft weiter?

Grüße
Heiner

153293940 about 1 year ago

Habe jetzt foot/bicycle gelöscht.
Dann warten wir mal auf die Fertigstellung.

Grüße
Heiner

153293940 about 1 year ago

Hallo Limes,
das mit access=no war mir nicht bewusst.
Dann muss zusätzlich das foot/bicycle=designated gelöscht werden?

Die Baustelle soll bis Jan. 2025 dauern.
Falls es keine Verzögerungen gibt.

Man könnte es als gesperrt eintragen, man kann es aber auch lassen.
Das ist ja bei vielen Baustellen die Frage.

Grüße
Heiner

154143553 about 1 year ago

Wenn man über den Forstweg einfährt ist es ausgeschildert: Alle Kfz dürfen.

Nur an der Unterbrechnung an der Einmündung "Ennerthang" stehen tatsächlich (noch) keine Schilder.

Bin beim ersten Mal von der Kirchstr. gekommen. Da sieht man dann von all dem nix.

154143553 about 1 year ago

Hallo Limes,
das ist mir aufgefallen als ich es eintrug.
Allerdings ist mir vor Ort kein Zusatzschild aufgefallen.
Auch die kurze Unterbrechnung an der Einmündung der Str. "Ennerthang" ist noch nicht ausgeschildert. Allerdings ist da die rote Seitenmarkierung unterbrochen.

Ich werde mir das in den nächsten Tagen nochmal ansehen und dann nachtragen.
Ggf. ist aber auch noch nicht vollständig beschildert?

Grüße
Heiner

148440577 over 1 year ago

Hoffe das ich jetzt alle von mir eingetragenen Stolpersteine korrigiert habe.
Eine Korrektur der Vorlage kann aber echt Sinn machen. Die wird ja sicher nicht nur von mir verwendet?!

Grüße
Heiner

148440577 over 1 year ago

Hallo Geozeisig,
nach deinem Hinweis habe ich die OSM-Wiki-Seite der Stolpersteine besucht.
Für meine Bearbeitungen habe ich mich der dort empfohlenen Vorlage https://josm.openstreetmap.de/wiki/Presets/Stolpersteine bedient.
Leider ist diese fehlerhaft.
Hatte das aber bisher noch nie überprüft. Es gab keinen Anlass.

Ich bin nicht sicher, ob ich in den nächsten Tagen dazu komme, mich mit der Vorlage zu beschäftigen. Auf jeden Fall werde ich das für weitere Stolpersteine berücksichtigen.

Grüße
Heiner

146793198 over 1 year ago

Auf die Webseite war ich auch gestoßen.
Habe dann aber entschieden die nicht einzutragen. Passte nicht zum Praxisschild.

Komma oder Semikolon...
In diesem Leben werde ich es wohl nicht mehr lernen.
Danke!

Grüße
Heiner

146793198 over 1 year ago

Guten Morgen!
Es ist eine Fachärztin für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie.
Und weiter steht da TCM und Körper-/Atemtherapeutin: Psychotonik

Nur Alternativmedizin war sicher zu wenig detailliert. Die Psychosomatik steht leider nicht im Wiki, habe es aber ergänzt. Und die Psychotherapie ist jetzt auch am POI, TCM war ja schon da.
Psychotonik werde ich noch nachlesen...
Fachübergreifende/ganzheitliche Mediziner machen es einem nicht leicht.

Grüße
Heiner

141484124 almost 2 years ago

Thank you for this hint.
Have checked out the SDFI's.
It was in some cases very helpful!
In other cases was the information equal to Esri.
So, I'm going to take it as an additional source.