John_mapper's Comments
Changeset | When | Comment |
---|---|---|
90935503 | almost 5 years ago | Ja ist komplett dicht, außer für Fußgänger & Radverkehr, die kommen noch durch...
|
89565059 | almost 5 years ago | Hallo Segubi, warum hast du hier die Tags lcn verändert? Das Knotenpunktnetzwerk bezieht sich doch nur auf das Stadtgebiet Bielefeld, also ist es ein lokales Netzwerk, also lcn nicht rcn...
Gruß, John |
88085656 | about 5 years ago | Hi Toni,
Gruß, John |
87853321 | about 5 years ago | Ja hast du Recht, aber ist ja auch nicht falsch auch wenn es eigentlich impliziert wird ;) |
86841556 | about 5 years ago | Hi,
und das Surface-Tag ist noch da... JohnH |
85379115 | about 5 years ago | Hi Flo, du hast Recht, laut osm.wiki/DE:Key:network#Radverkehrsnetze sollen die Knoten mit ref benannt werden. Werde ich ändern. John |
85379115 | about 5 years ago | Ja bin mir sicher, ist tatsächlich der Name, steht auf dem Schild. Ref könnte man noch ergänzen, das stimmt.
|
84583778 | about 5 years ago | Danke für den Hinweis! |
84980593 | about 5 years ago | Ok danke für den Hinweis. |
82821069 | over 5 years ago | Zitat wiki: "Wege auf Privatgelände, soweit überhaupt aufzunehmen, sollten grundsätzlich mit access=private getaggt werden, soweit nicht anders bekannt."
|
82821069 | over 5 years ago | Hi, es sind Wege auf Privatgelände, habe mich da ans Wiki gehalten (osm.wiki/DE:Tag:access%3Dprivate). Ist das ein Problem für dich? Gruß, John |
82821069 | over 5 years ago | Hi, ja steht ein Schild, es ist kein Restaurant mehr, sondern nur noch Eventlocation zum mieten, Parkplatz ist unten, zudem gibt's einen neuen Fußweg zum Parkplatz. Gruß |
73856376 | over 5 years ago | Hallo Toni,
Gruß, John |
75910960 | almost 6 years ago | Hallo Flo,
|
71074436 | about 6 years ago | stimmt, das passt besser |
71197213 | about 6 years ago | Hallo Hartmut, habe da nur das Vorgehen gewählt, dass auch Geoinfo3BI am Kesselbrink angewendet hat... Wie geht man sonst damit um? Ist ja eigentlich auch keine Fläche die als Industriefläche genutzt wird, sondern eher ein privater Park... |
71049096 | about 6 years ago | Hi Flo, schade, dass du meinen Vorschlag nicht teilst. Ich hab den Platz analog dem Jahnplatz gemappt bzw. bin dem wiki gefolgt (osm.wiki/DE:Tag:place%3Dsquare). Denn da heißt es "Typischerweise umschließt der Umriss alle Objekte auf dem Platz, einschließlich Straßen, Fußgängerzonen, Grünanlagen, Gebäude; während an den Platz angrenzende Objekte (z.B. umgebende Gebäude) ausgeschlossen sind. Dabei sollte der Umriß der Fläche die entsprechenden Punkte der angrenzenden Objekte (z.B. Gebäude, Mauern) mitnutzen!" Denn der Platz ist nicht nur die Fußgängerzonenfläche, sondern auch die Grünflächen und angrenzenden Parkplätze. Auch bei der Neugestaltung des Kesselbrinks wurden übrigens die Straßen drumherum als Teil des Platzes mitumgestaltet https://www.bielefeld.de/ftp/dokumente/Doku-Bie_Kess.pdf). Daher bin ich der Meinung, dass es durchaus Sinn macht analog dem Jahnplatz auch bis zur Hauskante zu mappen. ;) Gruß, John |
70891627 | about 6 years ago | Gut zu wissen, danke für die Info! |
70891627 | about 6 years ago | Wenn ich eine Route eingebe, kann ich linksabbiegen in die Otto-Brenner-Str... |
70891627 | about 6 years ago | Hallo Flo, ich hab hauptsächlich Fuß-. und Radwege korrigiert, bzw. die Tags an den Straßen ergänzt.... Komisch, wenn das das Routing kaputt gemacht hat. Sag mal gern Bescheid, was der Auslöser war, ich bin noch relativ neu dabei. Gruß,
|