KTim Kullanıcısının Yorumları
Değişiklik Kaydı | Tarih | Yorum |
---|---|---|
167151502 | 14 gün önce | Moin, mir ist aufgefallen, dass du hier meine Änderung des Radfahrstreifen von advisory zu exclusive rückgängig gemacht hast. (wieder zu advisory). Der Streifen hier auf der Kreuzung bleibt ein Radfahrstreifen, auch wenn er kurz gestrichelt geführt ist. Ausschlaggebend ist die Breite der Linie (25cm und nicht 12cm wie bei einem Schutzstreifen). Das ganze ist auf osm.wiki/DE:Tag:cycleway%3Dlane im ersten Absatz ganz gut erklärt. LG, Tim |
168068590 | yaklaşık 1 ay önce | Das stimmt. Ich war mir auch nicht sicher, was der korrekte Ansatz ist. Am Ende habe ich es so gemacht, weil es bei Benutzung der benutzungspflichtigen Radwege in Anbetracht der Einbahnstraßenregelungen keine legale Möglichkeit gibt, auf diesen Abschnitt zu kommen. Aber ein anderes Tagging wäre völlig fein für mich. |
137644183 | 3 ay önce | Since I didn't receive a response, I've now gone ahead and made the change accordingly. |
163550559 | 3 ay önce | Bei der Route 2 z.B. ist noch die alte Strecke beschildert. Solange dies vor Ort so ist, würde ich diese so lassen und keinen Planungszustand übernehmen, der vor Ort nicht erkennbar ist. |
163550559 | 3 ay önce | Das "Bestand" stimmt leider in den seltensten Fällen. Ich habe in den letzten Wochen viele Strecken abgefahren und die Ausbauzustand hat jetzt gerade die Ausrollphase 1 vollendet (Karte S. 24 https://sitzungsdienst-harburg.hamburg.de/bi/vo020.asp?VOLFDNR=1012436). Relevant bei OSM ist immer der vor Ort validierbare Zustand, und von den meisten Routen ist vor Ort noch nichts erkennbar. Ich würde also Schritt für Schritt die alten Routen wenn sie abgebaut wurden löschen und durch die neuen Routen sobald sie aufgebaut (also beschildert) wurden eintragen. |
163550559 | 3 ay önce | Ja, in der Tat. Das war jetzt auf einmal erstaunlich einfach :) |
163550559 | 3 ay önce | Danke, das geht auch jeden Fall in die richtige Richtung. Allerdings ist die DL-DE-BY 2.0 von sich auch erstmal nicht mit der ODbL vereinbar, da wir die Namensnennung nicht garantieren können. Es gibt dazu eine ganz hilfreiche Liste der OSMF (https://osmfoundation.org/wiki/Licence/Licence_Compatibility#German_DL-DE/by-2-0) und Erklärungen und Musteranschreiben von der Licensing Working Group (https://blog.openstreetmap.org/2017/03/17/benutzung-von-cc-by-4-0-daten-in-openstreetmap/?lang=de). Das bezieht sich zwar auf die CC-BY, die noch viele weitere Probleme hat, aber das Namensnennungsproblem ist dort genauso wie bei der Datenlizenz Deutschland. Ich habe mich mit der Themate in der Vergangenheit mal näher beschäftigt und habe es vollständig aufgegeben, Daten von extern anzufragen und nutzbar zu machen, das war mir dann immer zu viel Aufwand und hin und her um genau solche Detail-Punkte, den ich lieber ins vor Ort erfassen stecken möchte. |
153530664 | 4 ay önce | Moin nurdafur,
|
153607958 | 5 ay önce | Hi dgitto, I saw you deleted two historical Tour de France route relations, and I agree those were rightly removed. However, you also removed a current bike route that's clearly signposted (https://www.mapillary.com/app/?pKey=477920375137276). I've restored that relation. In the future, please check in with the local community before deleting stuff—especially in areas you don't usually map. Greetings,
|
163550559 | 5 ay önce | Danke, dass du die Anfrage anschiebst. Erfahrungsgemäß sind derartige Stellen ja schon sehr offen für eine Datenfreigabe, ob sie es ODbL-konform hinbekommen ist dann die nächste Frage. Ich halte einen vorübergehenden revert tatsächlich für die sauberste Lösung. Mit der lokalen Sicherung ist es dann ja kein allzu großer Aufwand, die Datein wieder einzuspielen. Ich bin auch sehr aktiv dabei, die Strecken zu monitoren, die als erstes beschildert werden sollen und werde diese auch direkt einpflegen. |
163550559 | 5 ay önce | Hallo kadiwa,
|
137644183 | 6 ay önce | Hi Lynx86, I saw that you removed state=proposed in this changeset. Could you share why? Based on the on the ground rule, tags should reflect verifiable real-world conditions. Do you know what was the legally allowed data source for the overall route alignment? Thanks!
|
160298052 | 8 ay önce | 🎉 |
72853757 | yaklaşık 2 yıl önce | Die Punkte beziehen sich anscheinend auf die Feuer von 2019. Da dieser tag weder dokumentiert ist, noch die Feuer eine dauerhafte Angelegenheit sind, werde ich diese mal löschen.
|
132596218 | yaklaşık 2 yıl önce | Hej andershl, According to the guidebook the cycle route "Flensburg Fjord Route" isn't signposted. Has this changed? Otherwise I wouldn't think it belongs in the OSM database. Or if a source existsts, that can be used according to the license conditions, I would add a "state=proposed". Mange Hilsner,
|
131841275 | 2 yıldan fazla | Hi Archie,
|
132935995 | 2 yıldan fazla | Hi pucherbe, die Fährlinie existiert schon in der Datenbank: osm.org/way/690694735, die ist aktuell noch als planned gekennzeichnet, da die Verbindung ja noch nicht gestartet ist, und wird daher nicht auf der Karte dargestellt. Um die history korrekt zu erhalten (existiert schon seit der damaligen Stena-Line-Verbindung), würde ich die von dir doppelt erstellte Route löschen, falls du nicht irgendwas anmerkst, was ich total übersehen habe. VG, Tim |
131158944 | 2 yıldan fazla | thanks! |
131158944 | 2 yıldan fazla | Hej archie,
|
82752677 | neredeyse 3 yıl önce | Soweit ich auf Stand bin, sind die Daten für uns nutzbar, da die Lizenz das nicht zulässt. https://forum.openstreetmap.org/viewtopic.php?id=65857
|