OpenStreetMap logo OpenStreetMap

Changeset When Comment
53131973 almost 8 years ago

Hi, das ist ja auch alles kein Beinbruch ;-)

Da das Thema sehr speziell ist, würde ich dir raten, es mal kurz im Forum darzustellen. Da gibt es auch andere Logisitker, vielleicht haben die da bereits andere Ansätze (TMC, ...)?
So ganz ohne Diskussion neue(re) tags zu nutzen, ist eigentlich nicht so sinnvoll, da es meistens schon Leute gibt, die länger in der Materie stecken und schon verschiedene Ansätze ausprobiert haben.

Da du hier für eine Firma zu arbeiten scheinst, würde ich dir noch kurz diesen Artikel empfehlen, damit es zu weniger Verwirrungen kommt :) osm.wiki/User:!i!/What_a_company_should_never_do

53131973 almost 8 years ago

Hi, mir ist unklar, was der tag an der Stelle bedeuten soll, da er ja redundant ist.
Ich konnte leider nirgendwo eine Dokumentation dazu finden :-/

53162845 almost 8 years ago

Hi, die Ulmenstraße ist (meines Wissens nach) hier noch länger aufgerissen und unpassierbar.
Wieso hast du das geändert und magst du das bitte rückgängig machen? :-)

52554815 almost 8 years ago

Die Darstellung besteht aus kleinen Karten-Bildern, die jetzt den unterschiedlichen Stand anzeigen (habe Straße etwas verschoben). Mit F5 kann man die Seite neu laden und dann sollte einheitlich der neue Stand dargestellt werden :-)

52366120 almost 8 years ago

Sieht gut aus, danke für deinen Beitrag! :-)

52355808 almost 8 years ago

Willkommen bei OSM in Rostock :-)
osm.wiki/Rostock

Nur ein kurzer Hinweis, die Bezeichnung "Schuppen" ist eigentlich ein bißchen unnötig. Ändere das doch in building=garage und entferne den name=Schuppen.
Dann weiß jeder was das ist, aber der Name wird nicht unnötig dargestellt :-)

51996281 almost 8 years ago

Autsch, danke für den Hinweis! Da hat STRG+C/V in JOSM wohl leider nicht geklappt. Ist gefixt!

51967569 almost 8 years ago

Ich hatte mich zwar auch gewundert, aber frage auch gerne noch einmal bei den Kollegen nach.

51967569 almost 8 years ago

Hi, gab es einen bestimmten Grund, warum du den Namen entfernt hast? Ich war eigentlich der Meinung, dass das die offizielle Bezeichnung ist :-)

50944370 about 8 years ago

Sehr schön, danke dir!

50944370 about 8 years ago

Hi, vielen Dank für deine Verbesserung, allerdings ist da ein kleiner Fehler passiert. Der Zulauf zum Teich ist meines Wissens wirklich unterirdisch ;-) Auch auf Luftbildern und der ORKa ist das so zu sehen.

Magst du den Graben sonst an der F.-Barnewitz-Str. noch auftrennen und das letzte Stück wieder als tunnel=yes taggen? Dann überdeckt das nicht die Landflächen :-)

49665136 about 8 years ago

Das mag ja so sein, aber wurde das Schema nirgends diskutiert? Historic (historisch) und construction (im Bau) widerspricht sich IMHO stark und folgt auch keinem Ansatz, den es sonst bei OSM bzgl. historischer Dinge gibt, welche nicht mehr existieren: osm.wiki/Comparison_of_life_cycle_concepts
Ist das denn mit irgendwelche benachbarten Projekten abgestimmt, wie etwas osm.wiki/Open_Historical_Map ?

Derzeit verursacht das einige Probleme, so wie z.B. bei unserer Karte: www.orka-mv.de

49665136 about 8 years ago

Hi, gibt es einen konkreten Grund, warum du das alte Tagging wiederhergestellt hast?

Ich habe es korrigiert, da ich solch ein tagging nirgendwo im Wiki oder bei anderen Projekten gefunden hatte :-/

42297240 over 8 years ago

Die Frieda23 wurde damals komplett umgebaut. Der südliche Flügel, der noch auf Bing zu sehen ist, existiert schon seit Jahren nicht mehr. Ich habe das mal wieder zurück angepasst.

46343491 over 8 years ago

Der @geow hat meine Intention schon verstanden. Das ist für mich (persönlich) auch kein Drama das noch mal an der Straße dranzuschreiben, aber auch das hat u.U. Seiteneffekte (z.B. Navis die einen dann dauernd damit vollquatschen und von einem Detail ausgehen, was eigentlich keines ist)

Lassen wir es so?

47541129 over 8 years ago

THX for your contribution, but the fuel station already existed. I will merge the content

32719969 over 9 years ago

Laut Web sind die Öffnungszeiten andere:
http://www.suedstadt-center-rostock.de/oeffnungszeiten.html

Hast du die vor Ort entnommen und weichen die evtl. wirklich ab?

38653755 over 9 years ago

Kein Problem, passiert halt mal. Hatte mich nur gewundert, weil sie ja doch eher "breit" ist :-) Am besten bei Gelegenheit fixen, dann passt das schon.

38653755 over 9 years ago

Hi, magst du kurz erklären, warum footway aus deiner Sicht für die Breite Straße besser geeignet ist? Ich dachte eine Fußgängerzone ist doch sehr zutreffend, oder?

33237773 about 10 years ago

Hallo Bolle, leider hat deine Änderung die Warnow etwas beschädigt. Nicht schlimm, denn der [Chriss](osm.org/user/Chrisss%20G%C3%BC) hat die wohl gestern noch repariert. Sobald die Karte neu gezeichnet wird, sollte wieder überall Wasser sein :-)

P.S Falls du Lust hast, kannst du auch gerne zu unserem Stammtisch kommen osm.wiki/Rostocker_Treffen