OpenStreetMap logo OpenStreetMap

Changeset When Comment
63669438 almost 7 years ago

Kein Problem, ich habe beide Objekte mal zusammengeführt!

63669438 almost 7 years ago

Es gibt den Friseur doch bereits? osm.org/node/601440240

62094149 almost 7 years ago

Hi, vielen Dank für die Beobachtung und Korrektur! :-)

62751269 almost 7 years ago

Du meinst rechtlich, oder?
Deswegen mein Vorschlag auch kein designated mehr, sondern bicycle=yes wie hier erklärt
osm.wiki/Bicycle#Bicycle_Restrictions
Andernfalls schicken Router die Radfahrer auf die Straße bzw. über große Umwege :-/

62751269 almost 7 years ago

Hi, mit der Änderung hast du aus den Wegen Gehwege gemacht, was sicherlich auch nicht die Intention ist (siehe z.B. rote Abschnitte bei Haltestellen etc.)

Zumindest ein bicycle=yes und oneway=yes sollten wir dennoch beibehalten, auch wenn du mit der fehlenden Beschilderung natürlich Recht hast! (laut mapillary.com , geoport-hro.de)

61295717 about 7 years ago

Ich hatte das eigentlich von der Bahn aus gesehen, dass die Brücke aufgebaut wurde und deine bereits eingetragenen Strecken aktiviert und "angeschlossen".

Laut https://overpass-api.de/achavi/?changeset=61295717 ist da aber eine zweite Linie entstanden, da muss ich mal schauen wie das kam :-/

61609142 about 7 years ago

Das das Probleme macht sehe ich ein. Doch wäre es sicherlich lohnenswert das mit Hilfe von Mapillary oder "auf Verdacht" zu reparieren und die Wege zu verbessern, als sie zu löschen. Das ist aber natürlich nur IMHO :-)

61609142 about 7 years ago

Warum genau wurden die Gehwege dort gelöscht? Die Anbindung an die Straßen wären doch leicht herzustellen und mit footway=sidewalk auch die Art des Weges gut zu dokumentieren?

61266881 about 7 years ago

Was spricht aus deiner Sicht gegen die existierende Bushaltestelle ein paar Meter weiter?

61202857 about 7 years ago

handelt es sich hier wirklich nur um ein Loch in der Straße? Das wäre dann doch kein Informationsschild o.Ä. und wird eigentlich nicht in OSM erfasst.

Du könntest das aber bei www.klarschiff-hro.de melden!

48555972 about 7 years ago

Wie gesagt, das ist ein kontrovers diskutiertes Thema, was auf fast allen OSM Kanälen vielfältig erörtert wurde.

Für mich ist das sparen von Nodes und die einfache Berechnung was angrenzende Flächen sind die Argumente, die für ein verschweißen sprechen. Wenn du persönlich es schöner findest, dass die Flächen getrennt werden, ist das ja ok und du kannst sehr gerne die Objekte hinterher separieren. Insofern ist das aber kein spez. Problem dieses Änderungssatzes.

48555972 about 7 years ago

Das ist ein lang diskutiertes Thema und offensichtlich gibt es da verschiedene Sichtweisen:
https://forum.openstreetmap.org/viewtopic.php?id=55165

Persönlich erscheint mit das gemeinsame nutzen von Nodes sehr sinnvoll zu sein und ich sehe da keine Nachteile?

60249854 about 7 years ago

Dies ist ein privater Anbieter, verwechselst du das evtl. mit der off. Tourismusinformation? AFAIK ist der hier noch? :)

60160141 about 7 years ago

Vielen Dank für das aktualisieren, ich habe den Hinweis gleich einmal geschlossen: osm.org/note/1044184

59576884 about 7 years ago

What is your source of information? I didn't found anything about this store at WWW

54540473 over 7 years ago

Das war bestimmt ein Versehen, weil das autocomplete das statt dem name gesetzt hatte. Danke für den Hinweis, hab es eben korrigiert!

57204832 over 7 years ago

So this one has moved and can be deleted? osm.org/node/534571642

55283323 over 7 years ago

Hi und willkommen bei OSM in Rostock :-)
osm.wiki/Rostock

Es tut mir echt leid, wenn ich schon bei deinen ersten Änderungen meckere. Es ist echt super, wenn du editierst, da sind kleinere Malheure auch kein Problem.

Konkret war es hier evtl. etwas voreilig den Waldbereich als Park zu ändern. Der ganze Schwanenteichpark ist ja bereits erfasst:
osm.org/relation/3580873
Und ein Park in einem Park ist zwar möglich, aber eher sehr ungewöhnlich. Gab es denn einen konkreten Grund für deine Änderung?

P.S: Bitte lass dir durch den Kommentar bitte nicht den Spaß am Projekt verderben!

53364602 almost 8 years ago

Hi, magst du dir bitte noch einmal den Übergang zwischen den zwei Physik-Gebäuden anschauen? Da ist wohl etwas kaputt gegangen, denn ein way ist nicht geschlossen.

Deshalb wird vermutlich auch die Straße über dem Gebäude angezeigt. (evtl. fehlt auch noch layer=1)

53162845 almost 8 years ago

Ich habe es mal rückgängig gemacht, nichts für ungut, war wahrscheinlich einfach ein versehen