OpenStreetMap logo OpenStreetMap

Changeset When Comment
166245643 3 months ago

Die kleine Straße im Osten ist die Zufahrt zum Gebäude mit den Hausnummern 52-58

166245643 3 months ago

Klingt so, als ob bei dir noch nicht alle Kalcheln im Cache aktualisiert wurden.
um die Karten zu aktualisieren im Browser STRG+F5 drücken
Deine Beschreibung stimmt aber sonst glaube soweit mit dem überein was ich eingezeichnet habe. (Datenansicht:
osm.org/changeset/166245643#map=18/52.351671/9.673510&layers=ND)

Danke für die Hilfe

166245643 3 months ago

Bzgl. Safariweg. Der Radweg war eigentlich da, der Fußweg fehlte.
Kannst du mal schauen, ob es so stimmt. Das westliche Ende habe ich als getrennten Rad-Fußweg an einer Linie erfasst weil ja nur durch flachen Kantstein voneinander getrennt.
Gibt es auch von Osten Verkehrsschilder für Rad oder/und Fußweg?

166311532 3 months ago

Hallo Yomarc,
willkommen bei OSM. Danke das du uns helfen möchtest die Karte zu verbessern.

Ein anderer Mapper hat an diesem Weg vor 2 Jahren ein Rad- und Gehwegzeichen (240) gesehen. Von daher war foot/bicycle=designated vollkommen richtig. Unknown scheint mir jedoch falsch, denn auch ohne Schild wäre dort Radfahren ganz sicher erlaubt.
Grüße Langläufer

siehe osm.org/way/81983816/history/5
---

Published using OSMCha: https://osmcha.org/changesets/166311532

166236024 3 months ago

Hallo Kai,
bitte beachte, ob die Fußwege separat erfasst sind. Hier ist der linke Fußweg seperat erfassst gewesen. daher nicht sidewalk=both sondern sidewalk:left=separate, sidewalk:right=yes
Grüße Langläufer
---

Published using OSMCha: https://osmcha.org/changesets/166236024

166211101 3 months ago

... dabei auch nicht mehr beobachtbare Eigenschaften der ehemaligen Bahnstrecke entfernt. Siehe https://community.openstreetmap.org/t/karte-der-bahntrassenradwege/125706

166083595 3 months ago

Sofern das Gehen auf der Fahrbahn nicht explizit verboten ist sondern separate Gehwege vorhanden sind bitte foot=use_sidepath statt no verwenden.
---

Published using OSMCha: https://osmcha.org/changesets/166083595

132356822 3 months ago

siehe auch: osm.wiki/DE:Key:agricultural

132356822 3 months ago

Hallo werbuli,
ist das eine echte Einbahnstraße?
Wie ist die Ausnahme beschildert? "Landwirtschaftlicher verkehr frei" ?
Dann müsste man oneway:conditional = no @ agricultural verwenden.
weil oneway:agricultural würde für Kraftfahrzeuge und Züge bis 25 km/h BbH stehen.
Grüße Langläufer

165775099 3 months ago

ich hab jetzt erstmal den zugang für Radfahrer und Fußgänger entfernt. access=private sind die Wege sowieso, weil sie Betriebswege der WSV sind. Das habe ich belassen. ob ich die wege in highway=construction ändere weiß ich nicht. das wird zwar oft bei Baustellenbedingten Sperrungen getan, allerdings wird hier ja nicht am Weg gebaut, sondern vermutlich am Kanal.

165863035 3 months ago

Dann ist es ja ein Gehweg- hab es geändert.
---

Published using OSMCha: https://osmcha.org/changesets/165863035

165775099 3 months ago

Wenn ich dich richtig verstehe ist der Betriebsweg auf der Südseite des Kanals im Honeywell-Hafen und an der Südseite entlang der "Alten Fahrt" gesperrt- richtig?

Ich vermute mal der Radweg wird auf der Nordseite des MLK gebaut (dort wo auch die Radrouten ausgeschildert sind). Von daher glaube ich da nicht an einen Zusammenhang.

165775099 3 months ago

Danke.

165775099 3 months ago

Ich kenne die Tore bisher nur offenstehend
---

Published using OSMCha: https://osmcha.org/changesets/165775099

165775099 3 months ago

Dann ist bicycle/foot permissive jedoch falsch
---

Published using OSMCha: https://osmcha.org/changesets/165775099

165668089 3 months ago

concrete:plates ist für eine Brücke eher ungewöhnlich. Normale Gehwegplatten zählen zu paving_stones. An Ort und Stelle gegossener Beton (auch mit Dehnungsfugen) ist concete: Siehe osm.wiki/DE:Key:surface
Grüße Langläufer
---

Published using OSMCha: https://osmcha.org/changesets/165668089

165623187 3 months ago

Dann ist es eher ein Mehrzweckweg (path).
Siehe osm.wiki/DE:Bicycle/Radverkehrsanlagen_kartieren
---

Published using OSMCha: https://osmcha.org/changesets/165623187

165758551 3 months ago

Wandlitz hat die Fehlenden Radwegbeschilderung durch 239,1022-10 ergänzt. Hat das Mühlenbeckerl Land 240 auch geändert?
---

Published using OSMCha: https://osmcha.org/changesets/165758551

165600432 3 months ago

hallo Kai, access beschreibt den allgemeinen Zugang für alle Verkehrsarten. Wenn du nur die Fußgänger meinst dann besser foot=permissive sonst sind formal auch Kfz auf dem Fußweg geduldet.
---

Published using OSMCha: https://osmcha.org/changesets/165600432

165603688 3 months ago

Hallo Ekeefoof,
wenn du Gehwege separat einzeichnest, dann achte bitte auch auf die Attribute, die schon an der Straße sind. hier war sidewalk=both das wird dann zu sidewalk:both=separate und sidewalk:both:surface=paving_stones sollte dann als surface an die separaten Linien übertragen werden.
Grüße Langläufer
---

Published using OSMCha: https://osmcha.org/changesets/165603688