OpenStreetMap logo OpenStreetMap

Changeset When Comment
113903624 over 3 years ago

Wenn ich mich nicht täusche war der erste Abschnitt von Wandlitz bis zum Kreisel bereits im Sommer mit 240 beschildert

116934878 over 3 years ago

Sorry, war keine Absicht, ist wohl mit Eintragung der Ampel vom Editor entfernt worden.

7660375 over 3 years ago

Warum hast du die Wege im Großen Garten als Fußgängerzone (Pedestrian) erfasst?

112432745 over 3 years ago

Alles gut, der Irrtum passiert leider oft - ich wollte nur sicher gehen, das sich nichts vor Ort geändert hat.
Grüße

112432745 over 3 years ago

Hier ist lediglich die Einfahrt von Norden verboten, oder steht da seit neusten ein blaues Einbahnstraßenschild?

8886334 over 3 years ago

Lange her, aber warum hast du dich für Fußgängerzone entschieden? Das sind normale Parkwege. Und es ist auch innerhalb des Berggartens nicht konsistent.

7113090 almost 4 years ago

Hi,

du hast an die Fußwege zum Kaiser-Wilhelm-Denkmal in Porta Westphalica
vor 10 Jahren foot=permissive ggeschrieben. Was wolltest du damit ausdrücken?

108468739 about 4 years ago

für wen ist die B 442 gesperrt?
auch radfahrer? Fußgänger? Anlieger?

107818651 about 4 years ago

Falls jemand Track nicht gefällt.
service wäre eine andere Option.
Rad-Fußweg ist keine sinnvolle Alternative wegen Busse und Landw. Verkehrs.

92632840 about 4 years ago

access=aggricultural gibt es nicht!
vehicle=aggricultural ist hier beschildert zuzüglich bicycle=yes

98045182 about 4 years ago

smoothness und name waren natürlich eine Bereicherung

98045182 about 4 years ago

Hi Enno.
ich denke es war eine deiner ersten Änderungen - sie leider keine Verbesserung. Auch ein gepflasterte Weg ist vom Tracktype 1.
access=no ist nicht sinnvoll zu setzten, mit motor_vehicle=aggricultural waren bereits alle Einschränkungen korrekt beschrieben. Radfahrer Fußgänger, Reiter sind standardmäßig von der Nutzung nicht ausgeschlossen.

105611856 about 4 years ago

Das war vorher auch so, und ist auch etwas weiter östlich noch so. Das damit unterschiedliche defaults verbunden sind, ist ja kein Nachteil. in beiden Fällen muss ich per Attribute genaueres spezifizieren, damit ein Routing korrrekt klappt. Anderseits kann keine Karte alle Attribute gleichzeitig darstellen. Ich erinnere dich an dein Argument gegen service - hier hast du auch mit Kartendarstellung argumentiert. Aber lass uns per private nachrichten weiterdiskutieren. Und du darst dir sicher sein, das ich kein Editwar beginne.

90766234 over 4 years ago

Die Stadtteile hatte ich übrigens eingetragen bzw. nach Karte von der Stadt korrigiert, wobei die Karte wohl eigentlich die Gemarkungen dargestellt hat - eine amtliche Karte von den Stadtteilen scheint nicht zu existieren.

90766234 over 4 years ago

Hallo Hb. irgendwie passt die Grenze vom Ortschaft Berenbostel nicht mit der Beschreibung in Wikipedia zusammen, ohne dass ich jetzt weiß, was richtig ist. "Die Ortschaft Berenbostel besteht aus den Stadtteilen Berenbostel und Stelingen sowie seit 1982 dem in der Gemarkung Berenbostel liegenden Gebiet des Stadtteils Garbsen-Mitte." Bei Wikipedia würde ich rauslesen, das es südlich der B6 weitergeht.

96447080 over 4 years ago

Es gibt zwei Knoten mit Adressen und das Gebäudepolygon ohne Adresse. M.E. gehört die Adresse an das Gebäude. Und was jetzt an den beiden Weelchair-Tags wo wichtig sein soll, das man den Knoten unbedingt erhalten muss und erschließt sich mir nicht. Dennoch danke Danke für den Hinweis auf die "Best Practice". Für mich ist der Fall jetzt abgeschlossen.

96447080 over 4 years ago

Ich bin mir sicher dass es nicht mehr als Restaurant genutzt wird, ich weiß jedoch nicht, wie es jetzt genutzt wird. Doppelte Adresse in einem Gebäude ist übrigens auch nicht richtig!

96447080 over 4 years ago

Ob die Räume wirklich ungenutzt sind wag ich nicht zu beurteilen, insbesondete, da duzende Namen am Klingelschild stehen. daher ist disused in diesem Fall aus meiner Sicht nicht unbedingt korrekt.

58643696 over 4 years ago

Ok. danke für deine schnellen Antworten. Ich halte mich da dann mal raus. Das Hin-und-her-geändere bringt ja auch nix.

58643696 over 4 years ago

war ja gar nicht Eike77 sondern t2425b. Ist halt immer etwas schwierig, wenn ein einzelner die Straßen nach seinem eigenen Ermessen klassifiziert.