Langlaeufer's Comments
Changeset | When | Comment |
---|---|---|
124590100 | almost 3 years ago | Hat sich das mit den Radfahrspuren in der Rühmkorffstraße seit 2020 verändert? https://kartaview.org/details/3835349/200 Gibt es die Fahrradspur auf dem letzten Stück nicht mehr?
|
124343256 | about 3 years ago | Hi Christian, Fußwege separat eintragen lohnt sich eigentlich nur, wenn sie durch mehr als ein Bordstein von der Straße getrennt sind. Du weist ja selber, welche Probleme man sich mit separaten Wegen einhandelt, man muss alle (wirklich) möglichen Übergänge einzeichnen. Mir ist auch aufgefallen, dass die Straßen und Wege einen ordentlichen Versatz gegenüber den Luftbildern aufweisen. Es würde sich lohnen dass erst zu reparieren, bevor die Fußwege dazu kommen.
|
124343858 | about 3 years ago | Hallo Mameosm,
|
124221882 | about 3 years ago | Ich habe mal motorcar und motorcycle=private ebenfalls entfernt
|
122525224 | about 3 years ago | Ich hab es nochmal korrigiert, weil in der Karte war es noch nicht korrekt. (hier sah es aus wie beidseitig Radweg und zudem auch fahren auf der Straße in Gegenrichtung) Der Radweg ist ja nur auf der Westseite dafür dort aber in beide Richtungen benutzungspflichtig. Ich hoffe das Routing funktioniert nun immer noch. |
124140279 | about 3 years ago | Habe die Tags an der Straße angepasst
|
124090701 | about 3 years ago | ich hab mal einen verändert, da an der (genauen) Stelle keine Querung möglich war. Sonst würde ich dir für die Navigation zustimmen. Einige andere Mapper würden jedoch vermutlich aufschreien, da sie gerne nur echte gekennzeichnete oder bauliche Überwege in der Karte sehen würden.
|
122525224 | about 3 years ago | ich habe mir das eben im Mappillary angeschaut. auf der westseite gibt es einen Rad/Gehweg der in beide Richtungen zu befahren ist. Die Fahrbahn ist Einbahnstraße. Ich habe das jetzt mal versucht korrekt abzubilden. (cycleway=opposite_ track und cycleway:left=track sind allerdings etwas gedoppelt) |
122525224 | about 3 years ago | Ich vermute ja das problem in cycleway:left=opposite. Das macht keinen Sinn. cycleway=opposite heißt, dass man auf der Straße entgegen der einbahnstraße fahren darf. für einen Radweg in gegenrichtung gibt es cycleway=opposite_track. ein left ist hier auf jeden fall überflüssig wenn nicht sogar falsch |
124026522 | about 3 years ago | Vorsicht mit access=yes - das gibt die Nutzung für wirklich alles frei.
|
124026522 | about 3 years ago | Hi Saruman 808,
|
123979034 | about 3 years ago | ja o.k. das macht dann vermutlich doch Sinn |
122967047 | about 3 years ago | bicycle=use_sidepath ist ein Verweis auf separat erfasste benutzungspflichtige Radwege. Es wird nicht verwendet, wenn die Radwege nur als Attribut per cycleway=track erfasst sind. |
123979034 | about 3 years ago | wenn das eine Service-road ist, wer darf sie benutzen?
|
123978416 | about 3 years ago | der rechte Rad/Fußweg ist separat erfasst, daher nur sidewalk left und nicht both.
|
123856483 | about 3 years ago | siehe osm.wiki/DE:Tag:service%3Dparking_aisle Nicht für die Zufahrt zum Parkplatz als ganzes, Garagen und Grundstücken
|
123732062 | about 3 years ago | Das sind keine gelegten Betonplatten. (siehe surface=concrete vs surface=concrete:plates)
|
123427712 | about 3 years ago | Kein Problem, ich bin nur ein Fan von Einheitlichkeit. :) |
123463145 | about 3 years ago | Sicher? Mal abgesehen von der Einfahrt sieht es sehr nach Asphalt im Luftbild aus.
|
123419989 | about 3 years ago | Hi Kadi112, ist der Weg irgendwie mit Verkehrszeichen beschildert aus denen sich ableiten lässt ob es jetzt ein Feldweg oder ein gemeinsamer Fuß- und Radweg ist?
|