OpenStreetMap logo OpenStreetMap

Changeset When Comment
151626908 over 1 year ago

Dann sollte es bicycle/foot=designated heißen. Ich repariere das.

151626908 over 1 year ago

Hallo Henne,

ist das nicht mehr als Rad- und Fußweg beschildert?

Grüße langläufer

151663970 over 1 year ago

Hallo Lelz,

woher nimmst du das explizite bicycle=no für den Seitenweg? Ja, es fehlt eine Radwegbeschilderung, aber die Ampel hat Streuscheiben auch für Radfahrer. Und ohne diesen Weg zu nutzen gibt es keine Möglichkeit für Radfahrer die Kreuzung zu queren - jedenfalls nicht mehr in OSM.

151589453 over 1 year ago

Vielleicht sollte man aus der Straße tertiary machen. ist schließlich eine Hauptstraße die sogar einen Radstreifen verdient hat.

151589453 over 1 year ago

Danke fürs Aufpassen.
Ist jetzt repariert.
SC könnte fragen - "Welche Art Fahrradspur ist das?" Aber egal, ich muss bei SC besser aufpassen.

151589453 over 1 year ago

Könnte es sein das exclusive/advisive nicht angegeben war? Dann zeigt es SC genauso wie kein Radweg erfasst. Ich kanns mir erst heute Abend genauer anschauen

151589453 over 1 year ago

Das hatte ich nicht vor. Prüfe ich, was SCEE da gemacht hat.

143568915 over 1 year ago

korrekt, das fehlte.

136034404 over 1 year ago

zu eins, auf diesem Abschnitt ist noch 30er Zone.

150890288 over 1 year ago

Für Privatwege "Benutzung auf eigene Gefahr" kannst du
operator:type=private und access=permissive angeben

151375156 over 1 year ago

Ich meinte an der Podbi, da fehlte lane=exklusive - daher hat SC das angemarkert. Bei der Pasteurallee ist seperate richtig.

151375156 over 1 year ago

Dallo Wiebketru, der Radweg ist hier nicht separat eingezeichnet sondern war korrekt als lane erfasst.

151365962 over 1 year ago

Ich denke die beste Lösung ist die Radroute auf die Straße zu verlegen.

151365962 over 1 year ago

Ich vermute mal hier wurde bei einem ehemals benutzungspflichtiger Radweg die Schilder entfernt um in nicht Benutzungspflichtig zu machen.

151365962 over 1 year ago

Auf der Einmündung fehlt auch eine Radwegfurt und über dem Vorfahrtsschild das Zeichen Radverkehr aus beiden Richtungen.

151365962 over 1 year ago

Die habe ich wohl, gesehen, sind aber keine gültigen Verkehrszeichen um einen Radweg in Gegenrichtung freizugeben. Dazu bedarf es 237,240,241 oder 1022-10

151217581 over 1 year ago

Hallo Joachim,
Gravel meint im OSM-Kontext groben Schotter. Trifft das hier zu? Meistens sind die Wege als "compacted" (verdichtetes Gemisch aus groben und feinen Materialien) einzuordnen.

Zudem dürfte der Tracktype=grade5 bei einer Befestigung nicht mehr zutreffen. Jetzt vermutlich grade2/3 je nach grade des Ausbaus.

osm.wiki/DE:Key:surface
osm.wiki/DE:Key:tracktype

Grüße und frohes Mappen. Langläufer

151282763 over 1 year ago

Hallo, ich würde es auf access=private setzen. Der Weg wird ja offensichtlich vom Eigentümer befahren. No ist eher bei amtlichen Verboten
Grüße Langläufer

150909001 over 1 year ago

Hat verkehrsrechtlich keine Relevanz zumal die verkehrsschilder 239+1022-10 bedeuten, dass man im Normalfall die Fahrbahn nutzen sollte.

Wäre der fußweg seperat erfasst wúrde ich aber vermutlich die radroute auf den Fußweg legen.

150992999 over 1 year ago

Wenn ich das richtig sehe liegt die Straße in einer 30er Zone