OpenStreetMap logo OpenStreetMap

Changeset When Comment
151891883 over 1 year ago

Hallo PTR-Berlin,
aus welchem Grund hast du foot=yes erfasst?
mit deiner Änderung foot=yes veränderst du evlt. mehr als du erwartest. ein footway mit foot=yes (statt wie default foot=designated) ist eigentlich nur noch ein path ohne spezielle Widmung für Fußgänger. Vorher war foot=designated (als Default Wert) + bicycle=yes erfasst, was bedeutet, dass Radfahrer den Fußgängern untergeordnet waren und entsprechend erhöhte Rücksicht nehmen müssen. Was trifft den hier zu und woran erkennt man das? Gibt es Verkehrsschilder oder andere Schilder?
Grüße Langläufer

138850996 over 1 year ago

"Sperrung nach §44 Bundesnaturschutzgesetz"
Hast du das mit der Sperrung nur vom Schild abgeschrieben oder hast du da nähere Informationen. Im §44 geht es nicht um Wegesperrungen.

151741597 over 1 year ago

Ich glaube das Problem in SC ist nur, dass man nicht erkennen kann, wie groß die Platten sind.

151741597 over 1 year ago

Hallo Magnus,

sind dort wirklich große schwere Schwerlastbetonplatten auf dem Fußweg? Betonpflaster für den Fußweg fällt unter paving_stones.

osm.wiki/DE:Key:surface

Grüße
Langläufer

151141717 over 1 year ago

Hallo Lelz,

nitte immer schauen, ob ein Fuß-/oder Radweg separat eingezeichnet ist oder nicht. Wenn separat gezeichnet dann auch in SC separat auswählen.

151037357 over 1 year ago

Ok. Dann ist es ja erstmal wieder aktuell. Danke

151037357 over 1 year ago

Ist die Brücke Horstgraben und nördlich davon noch nicht wieder für Radfahrer befahrbar?

151626908 over 1 year ago

Dann sollte es bicycle/foot=designated heißen. Ich repariere das.

151626908 over 1 year ago

Hallo Henne,

ist das nicht mehr als Rad- und Fußweg beschildert?

Grüße langläufer

151663970 over 1 year ago

Hallo Lelz,

woher nimmst du das explizite bicycle=no für den Seitenweg? Ja, es fehlt eine Radwegbeschilderung, aber die Ampel hat Streuscheiben auch für Radfahrer. Und ohne diesen Weg zu nutzen gibt es keine Möglichkeit für Radfahrer die Kreuzung zu queren - jedenfalls nicht mehr in OSM.

151589453 over 1 year ago

Vielleicht sollte man aus der Straße tertiary machen. ist schließlich eine Hauptstraße die sogar einen Radstreifen verdient hat.

151589453 over 1 year ago

Danke fürs Aufpassen.
Ist jetzt repariert.
SC könnte fragen - "Welche Art Fahrradspur ist das?" Aber egal, ich muss bei SC besser aufpassen.

151589453 over 1 year ago

Könnte es sein das exclusive/advisive nicht angegeben war? Dann zeigt es SC genauso wie kein Radweg erfasst. Ich kanns mir erst heute Abend genauer anschauen

151589453 over 1 year ago

Das hatte ich nicht vor. Prüfe ich, was SCEE da gemacht hat.

143568915 over 1 year ago

korrekt, das fehlte.

136034404 over 1 year ago

zu eins, auf diesem Abschnitt ist noch 30er Zone.

150890288 over 1 year ago

Für Privatwege "Benutzung auf eigene Gefahr" kannst du
operator:type=private und access=permissive angeben

151375156 over 1 year ago

Ich meinte an der Podbi, da fehlte lane=exklusive - daher hat SC das angemarkert. Bei der Pasteurallee ist seperate richtig.

151375156 over 1 year ago

Dallo Wiebketru, der Radweg ist hier nicht separat eingezeichnet sondern war korrekt als lane erfasst.

151365962 over 1 year ago

Ich denke die beste Lösung ist die Radroute auf die Straße zu verlegen.