OpenStreetMap logo OpenStreetMap

Changeset When Comment
162036943 6 months ago

Die Routen und Rad/Fußwege auf der Elbbrücke habe ich repariert, falsche Tags von der Brückenkonstruktion entfernt.

162430365 6 months ago

Steht aber an der kante

162430365 6 months ago

Die Argumentation ist, wenn Radfahrer in Gegenrichtung erlaubt sind, dann gibt es ggf. auch in Gegenrichtung Vorfahrts- und Stop-Schilder.

162070230 6 months ago

Ich habe den Eindruck, das war Tagging für den Renderer osm.wiki/DE:Taggen_f%C3%BCr_den_Renderer#:~:text=Die%20Redewendung%20%E2%80%9EDon't%20tag,der%20wichtigsten%20Regeln%20bei%20OSM.

Bitte trage Dinge nicht mit falschen Attributen in OSM ein, damit sie dann in der Karte so dargestellt erscheinen wie du sie gern hättest.

162070230 6 months ago

Bitte unterlasse irgendwelche Test an den Daten. Hier sind keine Brücken:
osm.org/way/1356105673#map=19/53.373483/10.587022

162182134 6 months ago

Nicht das du es falsch verstehst, grundsätzlich möchte ich dir keine Vandalismus untsterstellen - die Bearbeitungen sind ja mehrheitlich gut. Nur die Bootswerft betrachtend wirkt das jedoch vollkommen aus der Luft gegriffen.

162275491 6 months ago

Ich hab deinen Kommentar am Changeset gefunden.

162182134 6 months ago

Für mich sieht das mit den zip_lines nach Vandalismus aus. Was sollte das werden?
---
#REVIEWED_BAD #OSMCHA
Published using OSMCha: https://osmcha.org/changesets/162182134

162275491 6 months ago

Hallo f00bar, du hast die Änderungen aus https://overpass-api.de/achavi/?changeset=162182134 hier offentlich wieder repariert. Schätzt du das auch als Vandalismus ein?

161890657 6 months ago

osm.wiki/DE:Good_changeset_comments
---

Published using OSMCha: https://osmcha.org/changesets/161890657

162036943 6 months ago

Noch eine kleine Anmerkung. Einige Stücken waren einfach nur als cycleway erfasst. Ein cycleway ist ein reiner Radweg. Ich habe foot=designated bicycle=designated für den gemeinsamen Rad-/Fußweg ergänzt.
---

Published using OSMCha: https://osmcha.org/changesets/162036943

162036943 6 months ago

das umtaggen in highway=cycleway von highway=path ist auch nicht unbedingt erwünscht.
osm.wiki/DE:Bicycle/Radverkehrsanlagen_kartieren

Falls du Fragen hast, gerne an mich wenden. Grüße und weiterhin frohes Mappen Langläufer

162036943 6 months ago

Dieser Zaunverlauf ist so vermutlich auch nicht richtig, oder?
osm.org/way/1356119985

162036943 6 months ago

Die Durchfahrt durch die Brückenpylonen würde ich auch nicht als Tunnel bezeichnen sondern als tunnel=building_passage ohne layer=-1

162036943 6 months ago

Hallo RSun,
auf der Elbbrücke liegen 9 Routenrelationen die durch deine Bearbeitung kaputt gegangen sind.
Keine Ahnung wie du das geschafft hast, weil iD das eigentlich zu verhindern versucht.
Schaffst du dass selber zu reparieren?

161896158 6 months ago

Der erste Verlauf hier, scheint mir zumindest im Luftbild besser nachvollziehbar zu sein als die aktuelle Version.
---

Published using OSMCha: https://osmcha.org/changesets/161896158

128960240 6 months ago

Es muss aber nur wiederholt werden, wenn die Straße den Radweg kreuzt, die Einmündung ist auf der anderen Seite.

Dieses Schild gilt ab da, und nur in Fahrtrichtung - soweit richtig. Es ist aber für Leute, die auf dem Radweg bereits legal in Gegenrichtung unterwegs sind nicht unbedingt sichtbar, weil quer dazu hängt. Und das andere Schild wird durch dieses Schild nicht aufgehoben.

161896542 6 months ago

Bzgl. osm.org/way/1355163547

Ist der Verlauf so wirklich richtig. Es ist an der Stelle nichts im Luftbild zu erkennen.

Es fehlte der Kreuzungspunkt mit der Straße - habe ich ergänzt.

Ist es erlaubt dort mit Fahrrad zu fahren? Ist es ein Trampelpfad, Ist es surface=ground (natürlicher Boden)

Grüße Langläufer

128960240 6 months ago

Schilder werden an Einmündungen wiederholt, aber dort ist keine Einmündung.
Der Pfeil schreibt keine Fahrtrichtung vor sondern zeigt lediglich in welche Richtung das Schild gilt.

128960240 6 months ago

Die Gemeinde mag ihre Gründe habe, aber ich bleibe dabei, die Anordnung ist widersprüchlich, denn es ist ein Zweirichtungsradweg der durch dieses Schild nicht aufgehoben wird (dafür bräuchte es 239,254 oder 237+Ende)