Langlaeufer's Comments
Changeset | When | Comment |
---|---|---|
162215287 | 6 months ago | Hi, du hast traffic_sign=none entfernt. Ist der Fuß/Radweg jetzt beschildert? Wenn ja wie?
|
132836011 | 6 months ago | keine Angst, ich hab nichts gelöscht. Und der Fußweg auf der Westseite ist bereits wieder Rad+Fußweg |
132836011 | 6 months ago | Ich meinte am Abzweig Cordinger Straße. Wenn du zu dem Zeitpunkt vor Ort warst wird das schon stimmen, die Fotos sind älter. Aber vielleicht kannst du bei Gelegenheit die Fahrradfreigaben nochmal prüfen, ob die immer noch so sind ich hab dann wohl gerade auf Grundlagen von veralteten Bildern einen Gehweg ergänzt. |
132836011 | 6 months ago | Bist du dir sicher, dass dieser Bürgersteig existiert? Ist noch auf keinem foto zu sehen. |
162124814 | 6 months ago | Hmm, du hast auf den Radweg foot=yes gesetzt (dieses Konstrukt ist außerst selten) und gleichzeitig bei der Straße, dass es weder Fuß- noch Radweg gibt. Das passt so nicht zusammen. Ich habe auf Fuß- und Radweg daher mit seperate verwiesen und den Seitenweg in path geändert. Ist der Seitenweg irgendwie als Rad- oder Fußweg beschildert?
|
162049111 | 6 months ago | hab ich schon angepasst |
162089835 | 6 months ago | Hallo Henning, willkommen bei OSM. Vielen Dank das du uns helfen möchtest die Karte zu verbessen.
Grüße Langläufer
|
162049111 | 6 months ago | Hi m_a_si, kleine Tipp:
|
151693730 | 6 months ago | Ah, hatte ich übersehen.
|
162001528 | 6 months ago | Hallo Majus,
|
151693730 | 6 months ago | Hallo Natura. Wie ist den die "Fahrradstraße" Kleine Fischerei genau beschildert? Das Tagging ist derzeit widersprüchlich, weil in einer Fahrradstraße kein anderer Fahrzeugverkehr zugelassen ist würde das oneway=yes keinen Sinn ergeben. |
161947748 | 6 months ago | Ich bin mir nicht ganz sicher, aber sist das nicht parking=street_side?
|
162036943 | 6 months ago | Hallo RSun, danke für deine Antwort. Wenn iD sich weiget eine Linie zu bearbeiten die Teil einer relation ist musst du zunächst allle Mitglieder der Relation herunterladen. Wenn du einen Way mit Relationen selektierst, dann bekommst du gan z unten aufgelistet in welchen Relationen er enthalten ist. Dort gibt es auch jeweils ein Download-Knopf.
Und nochmal wichtig. Exakt sein bei der Auswahl der Tags. Es muss nicht nur vom Wort sondern auch von der Bedeutung (hier an der Brücke z.b Pipeline und Geländer passten nicht) passen. Wofür die Tags stehen ist meist im Wiki erläutert. Bitte kein Tag nur deshalb wählen weil es im Renderer gut aussieht. |
162036943 | 6 months ago | Die Routen und Rad/Fußwege auf der Elbbrücke habe ich repariert, falsche Tags von der Brückenkonstruktion entfernt. |
162430365 | 6 months ago | Steht aber an der kante |
162430365 | 6 months ago | Die Argumentation ist, wenn Radfahrer in Gegenrichtung erlaubt sind, dann gibt es ggf. auch in Gegenrichtung Vorfahrts- und Stop-Schilder. |
162070230 | 6 months ago | Ich habe den Eindruck, das war Tagging für den Renderer osm.wiki/DE:Taggen_f%C3%BCr_den_Renderer#:~:text=Die%20Redewendung%20%E2%80%9EDon't%20tag,der%20wichtigsten%20Regeln%20bei%20OSM. Bitte trage Dinge nicht mit falschen Attributen in OSM ein, damit sie dann in der Karte so dargestellt erscheinen wie du sie gern hättest. |
162070230 | 6 months ago | Bitte unterlasse irgendwelche Test an den Daten. Hier sind keine Brücken:
|
162182134 | 6 months ago | Nicht das du es falsch verstehst, grundsätzlich möchte ich dir keine Vandalismus untsterstellen - die Bearbeitungen sind ja mehrheitlich gut. Nur die Bootswerft betrachtend wirkt das jedoch vollkommen aus der Luft gegriffen. |
162275491 | 6 months ago | Ich hab deinen Kommentar am Changeset gefunden. |