OpenStreetMap logo OpenStreetMap

Changeset When Comment
162312535 6 months ago

Gibt es hier keine Übergänge für Fußgänger um ins Stadtzentrum zu gelangen?
---

Published using OSMCha: https://osmcha.org/changesets/162312535

162781615 6 months ago

komisch, das 240er von Aug 2023 ab Fritz Reuter Straße Richtung Süden scheint dann wohl abhanden gekommen zu sein.

162270198 6 months ago

Hallo Hb,
ich finde die Änderungen in Wennigsen passen nicht. Dort stehen eindeutig "Durchfahrt für Kfz verboten"-Schilder. Daher sollte meiner Meinung nach das Tagging motor_vehicle=forestry bleiben. Die Anwohner müssen entweder Sondergenehmigungen haben oder die Beschilderung vor Ort ist rechtswidrig. (das könnten die Anwohner dann abstellen lassen, statt sich bei der Zeitung zu wundern, warum die Müllabfuhr nicht ankommt)

ggf könnte man motor_vehicle=forestry;private oder forestry;permit ergänzen. Ein beliebiger Autofahrer darf dort aber nicht langfahren.

Eine Destination-Angabe auf der Straße hilft für das Routing nichts. Sie wird nur für die Navi-Ansagen benötigt
Grüße Langläufer
---

Published using OSMCha: https://osmcha.org/changesets/162270198

159004073 6 months ago

Hallo Lukas,
ich habe die fahrradstraßen mit Land- und Forstwirtsch. Verkehr frei wieder auf track geändert. Fahrradstraßen sind keine Radwege (cycleway) im eigentlichen Sinne:

tagging siehe:
osm.wiki/DE:Tag:bicycle_road%3Dyes

162198690 6 months ago

Sollte das vielleicht motor_vehicle=destination heißen osm.org/way/229923781
---

Published using OSMCha: https://osmcha.org/changesets/162198690

162748565 6 months ago

Kannst du mir sagen, wie der Weg StVO-technisch beschildert ist?

162748565 6 months ago

Oh meine Bemerkung bzgl. Wehrer Weg und motor_vehicle=no war zu diesem Changeset.

162215287 6 months ago

Hi, du hast traffic_sign=none entfernt. Ist der Fuß/Radweg jetzt beschildert? Wenn ja wie?
---

Published using OSMCha: https://osmcha.org/changesets/162215287

132836011 6 months ago

keine Angst, ich hab nichts gelöscht. Und der Fußweg auf der Westseite ist bereits wieder Rad+Fußweg

132836011 6 months ago

Ich meinte am Abzweig Cordinger Straße. Wenn du zu dem Zeitpunkt vor Ort warst wird das schon stimmen, die Fotos sind älter. Aber vielleicht kannst du bei Gelegenheit die Fahrradfreigaben nochmal prüfen, ob die immer noch so sind ich hab dann wohl gerade auf Grundlagen von veralteten Bildern einen Gehweg ergänzt.

132836011 6 months ago

Bist du dir sicher, dass dieser Bürgersteig existiert? Ist noch auf keinem foto zu sehen.

162124814 6 months ago

Hmm, du hast auf den Radweg foot=yes gesetzt (dieses Konstrukt ist außerst selten) und gleichzeitig bei der Straße, dass es weder Fuß- noch Radweg gibt. Das passt so nicht zusammen. Ich habe auf Fuß- und Radweg daher mit seperate verwiesen und den Seitenweg in path geändert. Ist der Seitenweg irgendwie als Rad- oder Fußweg beschildert?
---

Published using OSMCha: https://osmcha.org/changesets/162124814

162049111 6 months ago

hab ich schon angepasst

osm.org/way/1356165695

162089835 6 months ago

Hallo Henning, willkommen bei OSM. Vielen Dank das du uns helfen möchtest die Karte zu verbessen.
Wie kommst du darauf, das niemand den Feldweg mit KfZ befahren darf? Wie ist der Weg beschildert? Ich sehe da ein Zeichen 260 (Kfz-Verboten) mit Zusatzschild.

Grüße Langläufer
---

Published using OSMCha: https://osmcha.org/changesets/162089835

162049111 6 months ago

Hi m_a_si, kleine Tipp:
highway=bus_stop ist immer punkt, highway=platform ist immer linie.
Linie, macht aber nur Sinn, wenn Bussteig in genauer Größe erfasst wird.
osm.wiki/DE:Tag:highway%3Dplatform
Grüße Langläufer
---

Published using OSMCha: https://osmcha.org/changesets/162049111

151693730 6 months ago

Ah, hatte ich übersehen.
Ich passe das Tagging an.
Der südliche Teil ist weiterhin Einbahnstraße für alle?

162001528 6 months ago

Hallo Majus,
Wald- und Feldwege sind per default für Fußgänger und Radfahrer frei. Das muss nicht extra erfasst werden. Die Sperrung für die Kraftfahrzeuge motor_vehicle ist vollkommend ausreichend. osm.wiki/DE:Key:access osm.wiki/OSM_tags_for_routing/Access_restrictions#Germany
---

Published using OSMCha: https://osmcha.org/changesets/162001528

151693730 6 months ago

Hallo Natura. Wie ist den die "Fahrradstraße" Kleine Fischerei genau beschildert? Das Tagging ist derzeit widersprüchlich, weil in einer Fahrradstraße kein anderer Fahrzeugverkehr zugelassen ist würde das oneway=yes keinen Sinn ergeben.

161947748 6 months ago

Ich bin mir nicht ganz sicher, aber sist das nicht parking=street_side?
---

Published using OSMCha: https://osmcha.org/changesets/161947748

162036943 6 months ago

Hallo RSun, danke für deine Antwort.

Wenn iD sich weiget eine Linie zu bearbeiten die Teil einer relation ist musst du zunächst allle Mitglieder der Relation herunterladen. Wenn du einen Way mit Relationen selektierst, dann bekommst du gan z unten aufgelistet in welchen Relationen er enthalten ist. Dort gibt es auch jeweils ein Download-Knopf.
Bzgl. Tagging. manchmal ist sich die community nicht einig und auch die Editoren verfolgen unterschiedliche Ansichten und schlagen gegebenenfalls auch mal extrem Kontroverse Dinge vor. So ist es bei Rad- und Fußwegen. Von daher am besten auf Kritiken reagieren und dir die Dokumentation ansehen. (Den Link zu Erfassung von Radverkehrsanlagen hatte ich dir bereits weiter oben reingepackt)

Und nochmal wichtig. Exakt sein bei der Auswahl der Tags. Es muss nicht nur vom Wort sondern auch von der Bedeutung (hier an der Brücke z.b Pipeline und Geländer passten nicht) passen. Wofür die Tags stehen ist meist im Wiki erläutert. Bitte kein Tag nur deshalb wählen weil es im Renderer gut aussieht.