OpenStreetMap logo OpenStreetMap

Changeset When Comment
163903993 26 days ago

die Ortstafel wurde gar nicht verschoben, aber der Verbindungsnode war nach dem CS nicht mehr Teil des ways

163903993 26 days ago

Durch das Verschieben der Ortstafel ist hier eine Lücke zw. den Straßen sichtbar geworden, aber so wie es aussieht, dürften die ways schon davor nicht verbunden gewesen sein: osm.org/note/4862810
---

Published using OSMCha: https://osmcha.org/changesets/163903993

159182145 26 days ago

osm.org/note/4861885

163590213 28 days ago

Hallo,

du hast hier einen Kreuzungspunkt und damit die Fußwege quer über die Kleingärten verschoben. Achte bitte auf die Warnhinweise, die dir der Editor vor dem Hochladen angezeigt hat.

osm.org/note/4859823
---

Published using OSMCha: https://osmcha.org/changesets/163590213

168436493 about 1 month ago

Hallo,

die Eckgrundstücke in Wr. Neustadt besitzen alle 2 Identadressen mit entspr. Orientierungsnummern, auch wenn meistens nur eine davon vor Ort beschildert ist, siehe https://kataster.bev.gv.at/#/center/16.22503,47.8072/zoom/19.1/ortho/0.8/vermv/0.6

bei der Rudolf Hawel-Gasse 12 hast du diese zwar erhalten, allerdings sind die Positionen genau vertauscht:

osm.org/node/12973271292

osm.org/way/270482041
---

Published using OSMCha: https://osmcha.org/changesets/168436493

168879904 about 1 month ago

Hallo,

das alt_name=bock bei dem Weinberg und der Straße dürfte falsch sein:

osm.org/way/539283852

osm.org/way/1379641131

generell ist ein alternativer name ohne name wohl auch etwas fragwürdig
---

Published using OSMCha: https://osmcha.org/changesets/168879904

168877411 about 1 month ago

Hallo,

du hast hier die Adr. von Bockshörndlstraße 4/7 auf 14/7 geändert, was aus mehreren Gründen eigenartig aussieht:

es handelt sich hier um Orientierungsnummern, also müsste Bockshörndlstraße Nr. 14 weiter westlich sein, irgendwo nach der existierenden 8

es könnte sich auch um die Fraupointstraße 14 handeln, allerdings existiert die im Kataster auch schon hier neben der 12: osm.org/node/9853725830

außerdem sieht es komisch aus, dass nur die unit 7 geändert wurde, aber 4/8 und 4/9 nicht

und wenn du eine Adresse korrigierst, entferne dabei bitte auch at_bev:addr_date 

osm.org/node/12813406724/history
---

Published using OSMCha: https://osmcha.org/changesets/168877411

168572199 about 1 month ago

Hallo,

eine Radwegpflicht wird nicht als Eigenschaft des Radwegs, sondern als mögliche Beschränkung der parallelen Straße abgebildet: osm.wiki/Tag:bicycle%3Duse_sidepath

das gilt genauso für optional_sidepath, was aber sowieso ein etwas fragwürdiger access value ist, siehe osm.wiki/Tag:bicycle%3Doptional_sidepath

ansonsten kannst du die Unterscheidung zur Dokumentation noch mit traffic_sign angeben ("AT:52.17a-b" für benutzungspflichtigen getrennten Geh- und Radweg, "AT:53.28b" ohne Benützungspflicht)

167767594 about 1 month ago

Hallo Stefan,

der Zufahrtsweg hängt in der Luft und ist nicht mit dem Straßennetz verbunden. Ist das auch wirklich ein neuer paralleler Weg, oder Teil des vorhandenen nördlichen Tracks?

167753127 about 2 months ago

Das hatte ich ursprünglich gemacht, siehe die oben verlinkten Diskussion https://community.openstreetmap.org/t/u-bahn-strecke-als-teil-eines-pilgerweges/88027/21

167753127 about 2 months ago

Ja, als Routenvorschlag ist es dort gut aufgehoben, mit einer markierten Wanderroute im Sinne von OSM hat es allerdings nichts zu tun, weshalb ich die Routen wieder entfernt habe

167753127 about 2 months ago

Hallo,

ist diese Route mittlerweile vor Ort in irgendeiner Weise markiert? Siehe auch https://community.openstreetmap.org/t/u-bahn-strecke-als-teil-eines-pilgerweges/88027

158867938 2 months ago

Hallo,
siehe www.openstreetmap.org/note/4802193

111407048 2 months ago

das hat vermutlich der iD-Editor angestellt, siehe https://community.openstreetmap.org/t/schmale-strassen-und-graphhopper-tausende-routingfehler-in-d/129972/22

118228853 2 months ago

Hallo,

siehe folgende CS-Diskussion zur Begegnungszone beim Gemeindezentrum: osm.org/changeset/118802207

118802207 2 months ago

Stimmt, wenn ich die paar Pixel bei Apple richtig interpretiere, ist auch am westlichen Ende beim Übergang zum Fußweg ein Begegnungszone-Ende-Schild: https://maps.apple.com/look-around?address=Römerstraße+21A%2C+6070+Ampass%2C+Austria&coordinate=47.2619887%2C11.4657029&name=Römerstraße+21A&_mvs=Ci0J%2BkG3Xo6hR0ARBPRutFvuJkAZAACYyvUShUAhOmMqjAujckAphb6qZHox8z8%3D

wo Richtung Süden Anfang/Ende ist, konnte ich jetzt aber nicht nachvollziehen - anscheinend ist auch vor dem Kindergarten, auf der östlichen Seite ein Ende-Schild zu sehen: https://maps.apple.com/look-around?address=Kapelläcker+17%2C+6070+Ampass%2C+Austria&coordinate=47.2629866%2C11.4666663&name=Kapelläcker+17&_mvs=Ci0JW92YF6qhR0ARAaBRlOzuJkAZAGBgSN7whEAhz43YcXEBbEApcfV6XYK5I0A%3D

ich habe einmal den User hierher verwiesen, der die Begegnungszone angelegt hat

166943056 3 months ago

Hallo,

es handelt sich hier nur um einen Fahrradstreifen auf der Fahrbahn und keinen baulich getrennten, separaten Radweg. Diese werden mit dem Tag cycleway an der Straße erfasst, was hier schon der Fall war, und nicht als separater highway=cycleway

osm.wiki/DE:Key:cycleway

Wenn es tatsächlich ein separater Radweg gewesen wäre, hätten auch Anfang und Ende mit der Straße verbunden werden müssen und nicht unverbunden als Sackgasse neben dieser enden, wodurch nicht darüber geroutet werden könnte.

Ich habe den Weg daher wieder entfernt.
---

Published using OSMCha: https://osmcha.org/changesets/166943056

166721185 3 months ago

Hallo,

wenn sich die Straße gerade im Bau befindet, bzw. für längere Zeit umgebaut wird und nicht benutzt werden kann, solltest du highway=construction statt construction=yes verwenden

osm.wiki/DE:Tag:highway=construction

osm.wiki/DE:Tag:construction=yes?uselang=de
---

Published using OSMCha: https://osmcha.org/changesets/166721185

166099713 3 months ago

ganz so klar dürfte es aber auch nicht sein, immerhin gibt es in Gabersdorf eine Goldeggerbach Brücke oder in Watzelsdorf die Goldeggerbachstraße

138191167 3 months ago

Hi,

2 meters road width is really narrow for cars - so narrow that some routers avoid such roads completely: osm.org/directions?engine=graphhopper_car&route=48.220863%2C16.37627%3B48.220742%2C16.377922

measured from the aerial photo it looks more like 3 meters or a bit more
---

Published using OSMCha: https://osmcha.org/changesets/138191167