Luzandro's Comments
Changeset | When | Comment |
---|---|---|
73686598 | almost 6 years ago | Changeset rückgängig gemacht, siehe: http://osm-talk-at.1116557.n5.nabble.com/Talk-at-zahlreiche-motorway-link-auf-motorway-geandert-td3144.html |
73338943 | almost 6 years ago | Rückgängig gemacht durch:
|
73185829 | almost 6 years ago | Changeset rückgängig gemacht, siehe: http://osm-talk-at.1116557.n5.nabble.com/Talk-at-zahlreiche-motorway-link-auf-motorway-geandert-td3144.html |
72852700 | almost 6 years ago | Changeset rückgängig gemacht, siehe: http://osm-talk-at.1116557.n5.nabble.com/Talk-at-zahlreiche-motorway-link-auf-motorway-geandert-td3144.html |
74868436 | almost 6 years ago | Bei der Prälat Fried-Straße kann man es ganz gut erkennen, auch weil hier auf dieser Zoom-Stufe noch die alte Version gerendert wurde: https://i.imgur.com/LZbp4M7.png Auch bei anderen Straßen wurden Nodes entfernt, wie man über osmcha sehen kann, wo einerseits kein Grund dafür zu sehen ist, es im Gegensatz zu dieser Kreuzung in den meisten Fällen allerdings auch keinen besonderen Unterschied macht
|
75056880 | almost 6 years ago | Ich habe den Radweg jetzt über diesen Weg geführt, ich denke das war gemeint:
tracktype + surface passen dort allerdings auch noch nicht zusammen, denn das eine sagt befestigt, das andere unbefestigt |
74868436 | almost 6 years ago | Konkret?
|
74775518 | almost 6 years ago | Hallo, Name sollte nur den tatsächlichen Namen enthalten und keine generischen Beschreibungen oder Anmerkungen wie "Öffentlicher Durchgang":
LG Andreas
|
74811210 | almost 6 years ago | Hallo, die Zugangsbeschränkungen für diesen Feldweg sehen sehr eigenartig aus mit motor_vehicle=designated + motorcar=no + motorcycle=no
Ich vermute statt designated war destination gemeint und die beiden spezifischeren Werte müssten dann noch entfernt werden. LG Andreas
|
74897452 | almost 6 years ago | Du könntest es auf 2 getrennte POIs aufteilen. Es gäbe auch noch post_office:type=post_partner aber das hat offenbar auch keinen Einfluss darauf, was beim Standard-Stil bevorzugt gerendert wird.
|
74938696 | almost 6 years ago | Hallo Chriis, soweit ich sehe, ist das access=destination wirkungslos, da es von den spezifischeren Werten wieder überschrieben wird. Korrekter ist vermutlich bicycle=no und motor_vehicle=no wieder zu entfernen und durch vehicle=destination (statt access) zu ersetzen.
LG Andreas
|
61981779 | almost 6 years ago | Vom Gipfelbuch habe ich kein Foto, aber der erste Eintrag war irgendetwas in die Richtung, "ehrenvolle Aufgabe der Eröffnung" und kein Schauerstein-Reim |
61981779 | almost 6 years ago | Der erste Eintrag ist auf jeden Fall ein anderer und ins Gipfelbuch kann ja schnell irgendjemand etwas schreiben. Dass auch die Gipfel ..wand oder ..mauer genannt werden kommt auch durchaus häufiger vor: http://overpass-turbo.eu/s/MwT |
74824109 | almost 6 years ago | Die Grenze betrifft auch die Gemeindegrenze und nicht die Ortsgrenze |
74773075 | almost 6 years ago | Hallo Werner, du hast hier (und auch in anderen Changesets) bei einigen Wegen nicht nur Radwege/Werte hinzugefügt, sondern in einigen Fällen das highway-Tag komplett gelöscht, wodurch dort überhaupt kein Weg mehr ist, bpsw:
LG Andreas
|
61981779 | almost 6 years ago | Hallo Friedrich, was war die Quelle für die Namensänderung "Schauerstein" als Gipfel der Schauerwand auf der Schneealpe? Ich konnte vor Ort nur den Namen Schauerwand bzw. "Gipfelkreuz Schauerwand" (https://i.imgur.com/C49Exzt.jpg ) finden und auch andere Karten (BEV, Kompass) geben nur diesen an. Am Schneeberg gibt es dagegen ohne Zweifel einen Schauerstein osm.org/node/4318885216 LG Andreas |
74486854 | almost 6 years ago | Hallo, wenn das eine Stiege ist, sollte es (bzw. vermutlich eher die entspr. Abschnitte) auf highway=steps geändert werden.
|
74643018 | almost 6 years ago | Hi, I assume the sac_scale is the same as on the lower part, i.e. demanding_mountain_hiking, so I've merged the paths.
|
62180259 | almost 6 years ago | Hallo Johannes, ich habe die von dir gesetzten access=private wieder entfernt, da dort mehrere Wanderwege darüber führen, aber durch die Beschränkung niemand dort gehen dürfte. Gemeint war vermutlich, dass es für FAHRZEUGE verboten ist, was allerdings schon durch vehicle=forestry abgedeckt war. Siehe: osm.wiki/DE:Key:access LG Andreas |
63059193 | almost 6 years ago | Danke für die Nachfrage Wolfgang, ich hab das mal im Forum zur Diskussion gestellt, was andere davon halten:
|