OpenStreetMap logo OpenStreetMap

Changeset When Comment
83041582 about 3 years ago

Hallo Walter,

war das Absicht, dass du hier tracktype entfernt hast? Bitte nicht löschen, auch wenn es mit surface zusammenhängt.

LG Andreas

122377951 about 3 years ago

osm.org/note/3225605

122019462 about 3 years ago

gut, das hat ja offenbar gar keine Funktion mehr. Ich habe an solche Fälle gedacht:

osm.org/way/29298725

osm.org/way/90859905

und wie du selbst gesagt hast, ist auch das jetzt vermutlich sowas wie ein emergency access

osm.wiki/Tag:service%3Demergency_access

122019462 about 3 years ago

nach der Logik müsstest du auch nicht öffentliche Autobahnauffahrten zu tracks machen

122019462 about 3 years ago

Die Funktion davon ist klar als beschränkte Zufahrt (zum Industriegebiet, wie im Wiki angegeben: "Generally for access to [...] industrial estate, business park, etc."). Dass diese nach dem Schranken nicht in einer Sackgasse endet, ist dafür völlig unerheblich und macht es nicht zu einem paar Meter langem Feldweg im Industriegebiet.

122019462 about 3 years ago

Hallo,

warum soll das ein Track sein?
osm.org/way/312472218

residential statt unclassified im IZ ist ein wenig Geschmackssache, wobei laut engl. Wiki letzteres eher passt, aber es ist auf jeden Fall kein Grund maxspeed + source:maxspeed überall ersatzlos zu löschen
---

Published using OSMCha: https://osmcha.org/changesets/122019462

122066804 about 3 years ago

Besides that, I would be interested to know why you consider the tunnel "completely in the wrong place" and Google more trustworthy than the governmental basemap.at in this case? They can both be wrong at some times, but in the case of this tunnel it seems relatively hard to me to make out much of a difference in practice.

115814163 about 3 years ago

Hi,

you've somehow deleted a section of this road:
https://pewu.github.io/osm-history/#/way/396433323
osm.org/note/3188356

I've recreated the road and didn't see any other issues with this changeset, but maybe you could also check it again
---

Published using OSMCha: https://osmcha.org/changesets/115814163

75165284 about 3 years ago

Naja, soviel Chaos vermeidet man damit nicht und v.a. ist dieses in der Zukunft dann umso größer. In Neulengbach gabs zB kürzlich eine Neuadressierung und endlich Orientierungsnummern, wo dann zum Teil Nummern neu vergeben werden, die in der selben Straße zuvor schon ganz wo anders waren.
https://noe.orf.at/v2/news/stories/2912912/

Wenn mit Einführung von Straßennamen auch auf Orientierungsnummern umgestellt wird, schaue ich dagegen üblicherweise, dass die Konskriptionsnummern noch erhalten bleiben
osm.wiki/Austria/Neu-Adressierungen_und_Einführung_neuer_Straßennamen

Im konkreten Fall hier kann ich mir gut vorstellen, dass man die Baugründe noch nicht parzelliert hatte und die Nr. für das alleinstehende Haus daher erst mal gelassen hat. In dem Fall könnte man sich damit tatsächlich spätere Probleme ersparen.

75165284 about 3 years ago

kommt öfter vor, dass Gemeinden Straßennamen einführen, aber generell oder auch nur tlw. Konskriptionsnummern belassen, damits dann später irgendwann erst wieder neu nummeriert werden muss. Ich hab mal einen Hinweis dazu angelegt

addr:city ist jetzt konsistent Feuersbrunn

121059582 about 3 years ago

Es ist auch das ersatzlose Löschen von surface etwas suspekt. Wenn die Angabe nicht (mehr) richtig war, sollte es entspr. aktualisiert werden, bspw. mit surface=asphalt. Jetzt ist einfach Information verloren gegangen und die Oberfläche nicht mehr bekannt.

osm.org/way/311758398/history
osm.org/way/29391314/history
---
#REVIEWED_BAD #OSMCHA
Published using OSMCha: https://osmcha.org/changesets/121059582

121080109 over 3 years ago

Wie kommst du auf 09/21? Die basemap Orthofotos sind von 2018, erkennbar am entsprechenden Wasserzeichen, und in den nächsten 1-2 Monaten sollten die von 2021 verfügbar sein. https://www.geoimage.at/metadaten.html

bing ist anscheinend älter, wobei für das Capture Date nur der Bereich 3/13/2009-8/29/2015 angegeben wird (kann man sich für bing in JOSM über Rechtsclick Bing-Lufbild -> Kachelinformation anzeigen lassen)
---

Published using OSMCha: https://osmcha.org/changesets/121080109

103710344 over 3 years ago

osm.org/note/3181102

120529815 over 3 years ago

Du hast aber anscheinend nicht den Fußübergang gelöscht, sondern die Radwegabzweigung. Beim Fußweg kann man tatsächlich diskutieren, ob das als unmarkierter Übergang zu werten ist, da ist die Absenkung eigentlich nur auf einer Straßenseite und der nächste markierte Übergang ist nicht weit.

Ich habe die Übergänge gestern noch um crossing=unmarked und kerb=lowered ergänzt. Man mag bei uns mehr oder weniger überall die Straße queren dürfen, fürs Routing sind aber auch solche Übergänge, ohne Fahrbahnmarkierung wichtig, wenn man Gehsteige in Wohngebieten überhaupt separat erfassen möchte (in dem Fall halte ich es auch großteils für gerechtfertigt, nachdem die Wege von der Fahrbahn getrennt sind.)

osm.wiki/DE:Tag:crossing=unmarked

osm.wiki/DE:Key:kerb

https://www.google.com/maps/@48.0795293,16.3517344,3a,75y,346.6h,74.7t/data=!3m6!1e1!3m4!1sv1x0N7mshWqM0J93BX1SDA!2e0!7i16384!8i8192

113770429 over 3 years ago

siehe osm.org/changeset/120529815

120529815 over 3 years ago

Hallo Walter,

die Abzweigung zum Friedhofsweg gabs auch schon mal. Leider sind immer wieder Fußgänger der Meinung, hier wäre keine Verbindung. Ich habe daher noch ein note hinzugefügt, vielleicht hilft es ja...

Dein foot=designated bzw. das segregated habe ich allerdings entfernt, nachdem schon ein eigener (unmarkierten) Fußgängerübergang zum Parkplatz existiert.

osm.org/note/2108306

https://pewu.github.io/osm-history/#/way/26830223

Für gemeinsame Geh- und Radwege gibt es übrigens leider 2 equivalente Tagging-Schema, wo noch dazu die wichtigsten Editoren iD und JOSM jeweils ein anderes verwenden.
Der folgende Weg hatte schon mit der ersten Version 2017 die wichtigsten Informationen mit foot=designated + bicycle=designated + segregated=yes und wurde seitdem von path auf footway, dann cycleway, wieder path und jetzt wieder cycleway geändert. Bitte auf so ein Umtaggen möglichst verzichten, es meint beides das gleiche und es gibt keinen Konsens dazu

https://aleung.github.io/osm-visual-history/#/way/539953975

https://forum.openstreetmap.org/viewtopic.php?id=72598

LG Andreas

58057778 over 3 years ago

osm.org/note/3163642

112002291 over 3 years ago

Hallo,

es handelt sich hier nur um Radstreifen bzw. Mehrzweckstreifen auf der Fahrbahn und keine separaten Radwege. Im Standardstil auf osm.org werden diese nicht angezeigt, aber auf einigen Fahrradkarten, wie CyclOSM: osm.org/#map=19/48.19181/16.41310&layers=Y

siehe

osm.wiki/Cycleway

osm.org/note/3157366

osm.org/note/3157367
---

Published using OSMCha: https://osmcha.org/changesets/112002291

120109588 over 3 years ago

Hallo Ernst,

ich habe jetzt hier noch eine Baustelle eingezeichnet und die Adressen wiederhergestellt.
Solange die alten Gebäude noch am Luftbild erkennbar sind bzw. die neuen noch nicht, kann es auch sinnvoll sein, einen entsprechenden Kartenhinweis anzulegen.

osm.wiki/DE:Notes

Schon ein wenig fortgeschrittener, hätte man die Gebäude vorerst auch noch nicht komplett löschen können, sondern nur auf demolished:building ändern, sodass diese für andere Mapper noch in den Daten erkennbar sind, aber auf den Karten nicht mehr dargestellt werden.

osm.wiki/DE:Lifecycle_prefix

LG Andreas
---

Published using OSMCha: https://osmcha.org/changesets/120109588

119921515 over 3 years ago

Thanks and just to be clear, I really appreciate it, when people put time and effort into tedious quality assurance, and I understand the view that sharing segments could be seen as more elegant, I just wanted to point out that many people don't see it that way and excessive use of multipolygons has many times lead to hard to maintain areas that easily break, often with more severe consequences, than small overlapping areas